Ansaugschwacher Motor 1,4 i
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i
also gut vielleicht bau ich ihn einfach mal aus, nur dazu muss ich wissen wo er liegt.Kann mir nicht jemand ein Foto schicken wodrauf man erkennen kann wo der Sensor liegt.Das wäre nicht schlecht und dann werde ich am MO mal zum Opel Händler fahren und gucken was die so sagen ....
MFG K0by
MFG K0by
Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i
selbst wenn er nen Sportluftfilter drin hätte würde das was er an Warmer luft zieht nicht wirklich "spürbar" auf die Leistung auswirken ich tippe da auchmal auf den Sensor
Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i
iregendwie is das schon fast "normal" bei dem corsa :P
mein 1.4i zieht manchma auch nich und dann ma wieder richtig :?
mein 1.4i zieht manchma auch nich und dann ma wieder richtig :?
- Onkel Hotte
- Senior
- Beiträge: 712
- Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
- Kontaktdaten:
Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i
sorry.. alles kaka... einfach ned beachten...
- henning148
- Senior
- Beiträge: 368
- Registriert: Fr 8. Apr 2005, 18:52
- Kontaktdaten:
Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i
naja wenn ich jetzt aber ein sportluftfilter hab dann hab ich den ollen schlauch auch nicht an dem wärmeblech??? 

Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i
kann mir denn jetzt einer sagen wo geanu dieser Sensor sitzt und wie genau der Sensor heisst der kaputt sein soll... hab gerade mal geguckt aber keine ahnung.
Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i
Das ist der Motortemperatur Sensor, welcher das Gemisch für den Motor anbereitet, je nach dem wie warm jener ist! Den müsstest du eignetlich irgendwo a Motorblock finden, dürft nicht zu übersehen sein, beim "Drummherumschnuufeln" ist in den Motorblock eingeschraubt, denke in den unteren Teil, hab nen 1,2er daher weiß ich nicht genau wo!
Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i
Servus! ich geh mal davon aus, dass du nen 1,4 8V 60PS hast. Stimmt bei dir die Motortemperatur beim Fahren??? Dann ist es schon mal net der Thermostat! Und selbst wenn nicht, dann macht das immer noch nicht viel aus, denn ich bin auch schon n halbes Jahr mit nem defekten Thermostat rumgefahren, die Temperatur ging nie über 90°C aber gemerkt hat man eigentlich nichts.
Zu dem Schlauch vom Hitzeblech: Der Motor saugt wenn er kalt ist die warme Luft von dem Hitzeblech. Ist der Motor warm wird die Luftzufuhr über den roten Unterdruckschlauch auf "Frischluft" von außen umgestellt. Soviel mal dazu! Den Luftfilter, AGR etc hast du schon geprüft? Benzinfilter? ...
Mfg Tobi
Zu dem Schlauch vom Hitzeblech: Der Motor saugt wenn er kalt ist die warme Luft von dem Hitzeblech. Ist der Motor warm wird die Luftzufuhr über den roten Unterdruckschlauch auf "Frischluft" von außen umgestellt. Soviel mal dazu! Den Luftfilter, AGR etc hast du schon geprüft? Benzinfilter? ...
Mfg Tobi
Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i
@ ET ich möchte bezweifeln das das Thermostat welches deine Instrumente Regelt, das ist welches die Einspritzung und Steuerung des Motors Übernimmt...Sorry aber das kann ich mir rein technisch nicht vorstellen, das ein Ingeneur Diesen Wichtigen Sensor mitm Armabrett verbindet... Ho HO dann dürfte meine Karre ja garnicht laufen, denn mein Sensor fürs Armabrett ist garnicht drinn und trotz Elektr. einspritzung läufter, und das muss ja dann vonnem anderen geregelt werden, denn diez Zeiten von Elktr. Choke sind Vorbei denk ich..
Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i
@ starfly, der Thermostat ist mit dem A-Brett verbunden, gut erkannt. Aber wenn da die Temperatur schon net stimmt, dann wird sie wohl auch am Temperatursensor stimmen(welcher tatsächlich wie schon gesagt am Motorblock direkt angebracht ist, dazu mal suchen und wenn ne Anschaffung die sich definitiv lohnt ist n "Selbsthilfe-Buch"). Ich meinte dies auch nicht dazu, dass der Thermostat direkt mit dem STG verbunden ist.
Na ja, ist ja auch egal. Wenn du dir wegen dem allem net sicher bist, ruf bei Opel an und frag mal nach oder fahr vorbei und red mit nem Mechaniker (ganz unverbindlich, das geht meistens).
Mfg Tobi
Na ja, ist ja auch egal. Wenn du dir wegen dem allem net sicher bist, ruf bei Opel an und frag mal nach oder fahr vorbei und red mit nem Mechaniker (ganz unverbindlich, das geht meistens).
Mfg Tobi