Umstellung? müßte ich mal auffer Arbeit schauen, hab ja selbst den BC aussem Astra G drin
Bordcomputer
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Bordcomputer
der BC2 wurde vermutlich rein genommen, weil es viele Kunden beanstandet hatten!? :shock: oder aber einfach, um seine Frau zu kontrollieren 8) :lol:
Umstellung? müßte ich mal auffer Arbeit schauen, hab ja selbst den BC aussem Astra G drin
Umstellung? müßte ich mal auffer Arbeit schauen, hab ja selbst den BC aussem Astra G drin
Re: Bordcomputer
Beim BC aus dem Astra G konnte man aber selber hin- und herschalten und sich so seine Anzeige selbst aussuchen. Aber bei den aktuellen jetzt wie im Corsa und im Astra H (ist ja der gleiche Mist drin) gibt es zwei Seiten mit Bordcomputeranzeigen, auf der Hauptseite zeigt er Momentanverbrauch und Reichweite an und in den Untermenüs dann eben noch die Absolutwerte und die Durschnittswerte, aber eben alles in einer Maske, und das finde ich ein wenig unübersichtlich. Wäre schön, wenn man einzelne Anzeigen gegeneinander austauschen könnte, daß dann statt dem Momentanverbrauch der Durchschnittsverbrauch im Hauptmenü angeziegt wird und der Momentverbrauch dann im Untermenü. Aber das müßte dann beim Astra H und bei den neuen Vectras genauso sein und gehen. Vielleicht ist das ja softwaremäßig bzw. Tech2-mäßig irgendwas machbar?
Re: Bordcomputer
hidaniel90060K hat geschrieben:und wenn man sein Töffi in die Werkstatt stellt is wieder alles futsch, weil wenn die Bat. abgeklemmt wird, verliert der BC alle Werte- so wie bei mir.....
Ich hatte den BC2 immer laufen.... also die letzten 2000km u. dann is alles futsch.....![]()
Das einzige was mir wirklich am BC gefällt, ist das schöne Display mit den Anzeigen für's Radio.
MfG,
Daniel
musst halt vorher mitm werkstattmeister vereinbaren, dass sie dir die daten sichern und danach wieder raufspielen.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Bordcomputer
ach so meinst du das....da muß ich dich enttäuschen, mit dem Tech2 ist da nur BC freischaltbar und dann noch dessen unterkomponenten, aber umzustellen gibt es da nichts....und wenns so nicht einstellbar ist, dann ist da leider nichts machbar. Aber alles im Überblick zu haben finde ich sogar bissel besser als das ewige Umschalten beim Astra G Display :shock:
Re: Bordcomputer
Schade eigentlich. Naja, finde das irgendwie nicht so sehr übersichtlich wie beim alten Astra, da hatte man ja immer nur eine Einblendung und das fand ich übersichtlicher. Zum Umschalten mußte man ja auch nur eine Taste drücken, ich finde das lenkt weniger ab, als die Hin- und Herschalterei bei den neuen BCs mit den zig Tasten. Für so mal eben beim Fahren machen lenkt das schon wieder zu sehr vom Straßenverkehr ab, weil man zu sehr aufs Display schauen und achten muß. Obwohl die Darstellung an sich und dieses größere Display natürlich toll ist, und was das alles kann, zum Beispiel mit dem DAB, ist schon toll.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Bordcomputer
mit dem 40er Opera-Radio hast du doch nur das Zentralrad mit dem du den BC steuerst!?!? :shock:
Beim Cd30, klaro, da ist die Umstellung bissel schwierig aber beim 40er :?:
Beim Cd30, klaro, da ist die Umstellung bissel schwierig aber beim 40er :?:
Re: Bordcomputer
Nicht nur, der läßt sich über drei verschiedene Wege steuern. Einmal über das zentrale Steuerrad, dazu muß man dann aber die Flossen vom Lenkrad nehmen. Dann über die drei linken Tasten der Lenkradfernbedienung und als dritte Möglichkeit noch mithilfe des Steuerkreuzes unter dem Steuerrad. :shock:
Und alles lenkt irgendwie vom Verkehrgeschehen ab, wenn man direkt am Radio rumfummelt über Rad oder Kreuz sowieso und bei der Lenkradfernbedienung hat man immer noch das Problem, auf das Display achten zu müssen, wo sich der Cursor grad befindet und was man nun anklickt. In der Hinsicht waren die alten Bordcomputer besser, weil es halt nur eine Taste gab und im Display halt immer nur eine Anzeige war anstatt eine komplette Menüführung. Naja, schlecht ist es trotzdem nicht, halt nur nicht besonders geeignet um es mal nebenbei im Fahren zu bedienen und umzuschalten. Gilt aber für die Radiofunktionen auch. Versuch mal im Fahren den Bass höher zu drehen, bei den alten Radios war es zwei Sekunden Sache beim fahren, bei den neuen nicht mehr, erstmal ins richtige Menü, dann das richtige auswählen, dann hochstellen, dann übernehmen und wieder zurück ins Hauptmenü. Naja, aber halt eine tolle Spielerei und ich möchte es auf keinen Fall mehr missen.
Und alles lenkt irgendwie vom Verkehrgeschehen ab, wenn man direkt am Radio rumfummelt über Rad oder Kreuz sowieso und bei der Lenkradfernbedienung hat man immer noch das Problem, auf das Display achten zu müssen, wo sich der Cursor grad befindet und was man nun anklickt. In der Hinsicht waren die alten Bordcomputer besser, weil es halt nur eine Taste gab und im Display halt immer nur eine Anzeige war anstatt eine komplette Menüführung. Naja, schlecht ist es trotzdem nicht, halt nur nicht besonders geeignet um es mal nebenbei im Fahren zu bedienen und umzuschalten. Gilt aber für die Radiofunktionen auch. Versuch mal im Fahren den Bass höher zu drehen, bei den alten Radios war es zwei Sekunden Sache beim fahren, bei den neuen nicht mehr, erstmal ins richtige Menü, dann das richtige auswählen, dann hochstellen, dann übernehmen und wieder zurück ins Hauptmenü. Naja, aber halt eine tolle Spielerei und ich möchte es auf keinen Fall mehr missen.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Bordcomputer
sorry, aber du kannst sagen was du willst, beim Astra G MID ist das die gleiche Wirkung. Man kann zwar über den Wischerhebel steuern, aber trotzdem muß man aufs Display schauen :shock:
Und wenn der BC über die Lenkradtasten funzt, ist das doch mehr als super
Und Hand vom Lenkrad um am Radio zu steuern...nun, ich denke kaum, dass du noch immer wie in der Fahrschule mit 2 Händen am Lenkrad fährst, oder!?!?
Und wenn der BC über die Lenkradtasten funzt, ist das doch mehr als super

Und Hand vom Lenkrad um am Radio zu steuern...nun, ich denke kaum, dass du noch immer wie in der Fahrschule mit 2 Händen am Lenkrad fährst, oder!?!?
Re: Bordcomputer
Wer fährt denn noch wie in der Fahrschule??? Ne, das nicht. Geht auch nicht unbedingt ums Umschalten, sondern einfach um die Fülle der Informationen auf dem Display, bei den alten BCs schaute man nur kurz drauf, aber hier schaut man doch jetzt wesentlich länger drauf auch beim Steuern des ganzen egal über welche Bedienelemente, man muß halt aufpassen, wo man hin steuert und was man auswählt. Und dabei schaut man dann natürlich nicht auf die Straße, was man ja eigentlich sollte (wie war das noch mit einer Sekunde Blindflug???). Natürlich mußte man auch bei den alten BCs schauen, aber halt nur eben ganz kurz, ob man die richtige Information schon da stehen hat, ansonsten weiterblättern dabei aber wieder auf die Straße schauen, dann wieder kurz aufs Display schauen, bis man die gewünschte Information da stehen hat. Und dann stand da auch nur diese eine zum Beispiel Durschnittsverbrauch und dann dahinter gleich der Wert. Daß dagegen ein Display mit mehreren Zeilen und kleinerer Schrift unübersichtlicher ist, ist ja nicht weg zu diskutieren. Hier schaut man wesentlich länger aufs Display als bei den alten BCs. Aber damit lernt man auch umzugehen, ist halt Gewöhnungssache und nach kurzer Eingewöhnung auch kein Problem mehr.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Bordcomputer
Gut, da hast du sicherlich recht, aber wer mit der Zeit gehen will, muß auch dafür sorgen, das mehr Infos abzurufen sind und das möglichst gleichzeitig, wie es bei anderen Herstellern auch der Fall ist 