M3 Spiegel

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
chorge

M3 Spiegel

Beitrag von chorge »

hi leute,
hab mit dem gedanken gespielt mir M3 spiegel zu besorgen... Hab da natürlich bei ebay rumgeschaut und mal n paar gefunden...
Habt ihr damit evtl erfahrung?
Hab in der Suche gelesen dass man die mit der Hand am Spielgel direkt verstellen muss. Halten die dann auch oder klappen die Spiegelflächen dann bei 80 nach unten?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 76035&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 77463&rd=1

Danke!!!
Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa

Re: M3 Spiegel

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

jep die musst du mit der hand verstellen und die halten dann auch einwandfrei in dieser position. der einzige schei** ist das wenn du musik hörst der bass die spiegel dermaßen zum schwingen bringt das du da drin nur noch Himmel-Boden, Himmel-Boden........usw siehts :D aber wer braucht schon Rückspiegel, meine sind beide auf meine hinteren Felgen ausgerichtet das ich die auch schön im überblick habe wegen randstein und so :roll:
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: M3 Spiegel

Beitrag von NLORD »

Hallo,
Raid ist natürlich top in Ordnung. Billigspiegel von ebay würde ich nicht nehmen, da es dann nur Probleme mit gibt(klappern bei hoher geschwindigkeit, misserable passgenauigkeit...).
Die Spiegel der manuellen werden von Hand gestellt, also von außen an dem Spiegel.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: M3 Spiegel

Beitrag von ice tiger »

Also ich hab die Fk verbaut...
Und das Prob mit dem Schwingen beim Musi hörn kann ich bestätigen...
ist aber nicht so dolle störend...

Ja die muss man mit der Hand verstellen, wenn du nicht grad elektrische kaufst :wink: !

Würd aber aufpassen, was die Passgenauigkeit der Adapterplatten angeht... Da kannst mit so nem billigeren Produkten ganz schnell auf die Näse fallen...

Zu den Preisen, die da angegeben sind, prophzeihe ich schon mal jetzt, dass du die Schrauben, die du dazu bekommst (oder vielleicht auch nicht),
der letzte Schrott sein werden...

mfg
Benutzeravatar
tigrateufel
Senior
Beiträge: 412
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: M3 Spiegel

Beitrag von tigrateufel »

bei den Raid Piegeln (die hab ich auch grad bei mir verbaut) passen zwar die Adapterplatten gut, aber der eigentlich spiegel passt an die Adapterplatte nich ganz 100%ig, du muss man bischen schleifen, damit es gut aussieht(is n kleiner spalt)
Ansonsten OK die Dinger 8)
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: M3 Spiegel

Beitrag von ruffy05 »

ich hatte die von raid dran! die wackeln im stand so extrem wie bei nem trecker!

habe die umgetauscht jetzt habe ich welche von AMS die sind hammergeil
wackeln kein bisschen und passgenauigkeit 100%
Benutzeravatar
Fireshocker
Senior
Beiträge: 516
Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
Kontaktdaten:

Re: M3 Spiegel

Beitrag von Fireshocker »

hab mir auch die spiegel von Raid geholt. aber die Adapterplatten dazu sind schlecht zu lackieren. Mein Lacker hat damit große Probleme weil der Lack schon 2 mal gerissen ist, weil es so billig Kunststoff ist. die Spiegel dagegen sind gut zu lackieren. Hab mir gestern noch die Kabel verlegt weil ich bisher nur manuele Spiegelverstellung hab.
Benutzeravatar
chorge

Re: M3 Spiegel

Beitrag von chorge »

danke für die antworten!

@Fireshocker: muss man da viel kabel verlegen, weil ich mir auch schon überlegt hab gleich elektrische zu holen...

Welche marken würdet ihr denn sonst noch so empfehlen?
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: M3 Spiegel

Beitrag von NLORD »

@chorge
Steinmetz sind die mit besten Spiegel was es gibt... dafür auch teuer.
Benutzeravatar
Fireshocker
Senior
Beiträge: 516
Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
Kontaktdaten:

Re: M3 Spiegel

Beitrag von Fireshocker »

ich hab 3 polige. gibt aber auch 4 polige, die bringen dir aber eigentlich nicht viel. weil die original auch 3 polige sind.
dann hab ich mir vom schrottplatz das bedienteil geholt und son stecker von der kabeldurchführung zur tür wegen den pins. da es die pins einzeln nicht gibt. dann den stecker auseinander gesägt und die pins einzeln rausgebaut. habe keine andere möglichkeit gefunden die sonst unbeschädigt raus zu bekommen.
Antworten