Naja, das 10W40 bleibt halt bei Minustemperaturen dünnflüssiger als das 15W40. Vielleicht hat der von A.T.U damit gemeint, dass sich deswegen beim 15W40 eher Ölschlamm bilden kann, weils dicker ist...!? Aber wie gesagt, wohl eher nur im Winter...
@Schmusi
IMO gibt es doch das 10W40 gerade WEIL es in einem größeren Temperaturbereich dünnflüssig bleibt und somit dem 15W40 im Winter überlegen ist!
Und das Öl sollte nunmal immer dünnflüssig sein, egal ob im Sommer oder Winter, sonst bräuchten wir ja die ganzen Mehrbereichsöle nicht!

MfG, Sascha 8)