fahrwerks wahl ?!?!?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: fahrwerks wahl ?!?!?

Beitrag von x_R_a_C_e »

Mullibert hat geschrieben:tja und halt grade zu den sportfahrwerken, wollte ich mal hören, was ihr da empfehlen könnt, bei meinen "oben" genannten vorstellungen.
Naja ich weiss net... Also wenn du sagst, dass es auf keinen Fall hart werden soll und komfortabel bleibn soll ist das so ne Sache... Die meisten Sportfahrwerke wie 60/40 etc. sind dann schon ziemlich straff !...Daher würd ich in sonnem Fall eigentlich zu Federn raten ... Aber da du davon nix wissen willst folgende Vorschläge :

ich denk ma noch ne Idee sind z.b. Eibach Stoßdämpfer + Eibach Pro Kit (30er Federn) zu kaufen, dann haste ja im Grunde auch nen komplettes Fahrwerk was aufeinander abgestimmt ist...

Irmscher Fahrwerk ist denke ich auch sehr gut und bringt eine Tieferlegung von 30-35mm !

Und von Bilstein gibts glaub ich auch Fahrwerke die nur 30mm tiefer gehen und dabei sportlich straff aber noch komfortabeln sind !
Benutzeravatar
Mullibert

Re: fahrwerks wahl ?!?!?

Beitrag von Mullibert »

naja aber bei federn hört man ja auch, dass dann die originalen dämpfer ausleiern und so etwas.

hat jemand erfahrung mit KAW oder KONI, wie die so von den eigenschaften und komfort her sind?
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: fahrwerks wahl ?!?!?

Beitrag von x_R_a_C_e »

Mullibert hat geschrieben:naja aber bei federn hört man ja auch, dass dann die originalen dämpfer ausleiern und so etwas.

hat jemand erfahrung mit KAW oder KONI, wie die so von den eigenschaften und komfort her sind?
Wenn die Ori Stoßdämpfer noch relativ neu sind würd ich Federn empfehlen !... Aber halt gute Federn wie z.B. Eibach, H&R... Irmscher...
Dann wird der Verschleiß auch net so gravierend sein !... Anders sieht das aus wenn man so billig Federn nimmt die dann nachsacken ohne Ende und dann sind die Stoßdämpfer wirklich schnell Fritte !

Die Frau von nem Opel-Verkäufer bei meinem ehemaligen FOH hat in Ihren Corsa B als Neuwagen 35er H&R federn einbauen lassen... Und die Stoßis halten schon 100.000 km !...
Benutzeravatar
Mullibert

Re: fahrwerks wahl ?!?!?

Beitrag von Mullibert »

könnte man die federn auch mit stoßdämpfern von koni benutzen? (also zb H&R mit gekürzten konis?) oder geht das TÜV technisch nicht?
und wie sieht es dann mit der abstimmung aus? (also passen die zusammen oder ist dann das fahrverhalten voll für den po?)
und was könnt ihr zu KW Fahrwerken sagen?
Benutzeravatar
Shaft

Re: fahrwerks wahl ?!?!?

Beitrag von Shaft »

Der Tipp mit dem Link war als eine Anregung zu sehen...

Und es macht nix, wenn du Koni-Dämpfer mit H&R-Federn fährst, da nur die Federn eingetragen werden.
Benutzeravatar
kosik

Re: fahrwerks wahl ?!?!?

Beitrag von kosik »

Ohne jetzt jemanden angreifen zu wollen ... wollen wir nun zu allen Produkten aller Hersteller und den möglichen Kombinationen daraus eine Pro- und Contra-Diskussion führen? Mich nervt das hier schon fast genauso, wie die 'Passen die XXX Felgen mit den YYY Reifen?'-Threads... :!:
Benutzeravatar
Mullibert

Re: fahrwerks wahl ?!?!?

Beitrag von Mullibert »

was wäre zum beispiel mit einem K.A.W. PerformanceKit Fahrwerk? (kostet zwar ca. 750€ aber das ist ja erstmal egal)

EDIT: @möhrchen: aber ist denn ein forum nichht genau dafür da? das man andere fragen, kann, was diese für erfahrungen mit gewissen marken oder kombinationen haben?
Benutzeravatar
Mullibert

Re: fahrwerks wahl ?!?!?

Beitrag von Mullibert »

ich weiß das ist jetzt ne eigene antwort, aber geht nciht anderst und ich will keinen neues topic aufmachen.

Habe mich jetzt für FK High Tech Dämpfer entschieden und mal nach preisen gesucht. dann rausgefunden, dass 4 dämpfer 353€ kosten würden (also bei FK)
dann habe ich jedoch bei einem onlineladen ein angebot gefunden, wo das ganze high tech fahrwerk, also mit federn und dämpfern, 344€ kostet(!).

meine frage jetzt, sind das die selben dämpfer? und woher kann dieser preisunterschied kommen? (ich meine dann könnte man ja die Federn verticken, weil die einzeln ja auch über 100€ kosten und spart ne menge geld, oder?)
Benutzeravatar
Coyote

Re: fahrwerks wahl ?!?!?

Beitrag von Coyote »

Ja, sind die gleichen. Würde mir aber andere Dämpfer holen als die von FK. Dann könntest du lieber die Seriendämpfer drin lassen. In Stoßdämpfer sollte man schon mehr investieren damit es ordentlich ist. Gut ist z.B. auch der neue goldene Koni
Antworten