Fahrwerk Einbau

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Einbau

Beitrag von Damnation »

Tigraboy hat geschrieben:Und noch ne Frage, die nichts mit dem Thema zu tun hab. In der Suche
hab ich aber nichts gefunden. Wie genau baue ich die Sitze im Tigra
aus?
Finde da irgendwie keine Schrauben oder so! :o ops:
Hi
Schieb den Sitz ganz nach vorn. In der Laufschiene hinten jeweils zwei große Torxschrauben. Vorn ist der Sitz nur eingehakt.
Also Sitz nach vorn klappen, bissl hochheben und nach hinten ziehen.

Viel Spaß beim Ausbau :D
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Fahrwerk Einbau

Beitrag von Simon »

Tigraboy hat geschrieben:
Brauche ich den auch wenn ich den kompletten Dämpfer samt
Feder wechsel, oder gilt das dann nur beim Federwechseln, das
ich den Federspanner brauche?
ja brauchst du auch

für's gewinde brauchst du den federteller der oben auf dem orginalen federbein sitzt...

dazu musst du die feder spannen um das loszuschrauben ..

ohne gehts nie :wink:
Benutzeravatar
Tigraboy

Re: Fahrwerk Einbau

Beitrag von Tigraboy »

Dann danke für die Antworten.

Muss ich mir wohl doch irgendwo einen Federspanner besorgen.
Naja, kann man ja immer mal gebrauchen. :)

Gruss
Micha
Benutzeravatar
Corsa-Tigra-Tommy
Senior
Beiträge: 399
Registriert: Di 20. Apr 2004, 00:52
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Einbau

Beitrag von Corsa-Tigra-Tommy »

Wir bauen die Federn immer ohne Federspanner aus, aber ohne erfahrung, lasst lieber die Finger Davon, könnte mal zu schweren Gesichtverletzungen oder Kiefferbruch führen. Und das wird teurer als 30 Euro für ein Federspanner.
Benutzeravatar
Ti-Racer

Re: Fahrwerk Einbau

Beitrag von Ti-Racer »

ruffy05 hat geschrieben:also habe es vor 4 wochen auch selber gemacht und wenn man eine seite erstma gewechselt hat geht der rest sehr gut! nur halt aufpassen das du den federspanner so festmachst das der nicht wegrutscht das könnte schmerzen.

nochmal ne kleine frage am rande!
wie bekomme ich die hinteren dämpfer ab?? da sich die stange vom dämpfer immer mit dreht! ich habe die hinten net los bekommen habt ihr da nen trick?

hehe ,

genau das problem hatte ich auch ;-)
da gibt es nur 2 methoden ! entweder du bastelst dir nen hebel der den ovalen dämpper kopf festhält oder du machst es so wie ich (da opel die dinger noch zusätlich mit *schraubenfest zugewixt hatt* und nimmst nen Bohrer und bohrst die mutter kaputt und holst bei opel einfach 2 neue und schraubst die neuen dämpfer rein !
also ich find 2teres die bequeme und einfache lösung *gg*

michi
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Fahrwerk Einbau

Beitrag von Wonninet »

oben auf den ovalen dämpferkopf wie du das so schön nennst kann man locker nen ringschlüssel oder gegebenenfalls ne zange stecken, basteln muss man sich da kaum was und lustig abbohren noch weniger....
Benutzeravatar
Ti-Racer

Re: Fahrwerk Einbau

Beitrag von Ti-Racer »

Wonninet hat geschrieben:oben auf den ovalen dämpferkopf wie du das so schön nennst kann man locker nen ringschlüssel oder gegebenenfalls ne zange stecken, basteln muss man sich da kaum was und lustig abbohren noch weniger....
du bistn scherzkeks ;-) ,

hast du meinen threat und des Vorgängers mal richtig gelesen ?? es geht darum das es nicht zum festhalten ist da es sich sonst rundreht ! glaub mir wir haben es selbst mit aminüssen 6.5er versucht ! hatt nix funktioniert am einfachsten war es es loszubohren und ich finde das man das auch als Lösung stehen lassen kann


mfg michi
Antworten