Opel Tigra + durchgebrannter Zylinderkopf = 1 Wort???

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
kleine

Re: Opel Tigra + durchgebrannter Zylinderkopf = 1 Wort???

Beitrag von kleine »

@ norris? Was kann sein was er dort rein geschüttet hatte?Der ADAC Typ meinte das im Kühlwasser Öl sei...und das das gar nicht gut wär. Zuerst dachte er es wär ne rostbrühe, aber das hat sich dann schnell geändert.

mein Vater hat den totalen hass...aber er ist leider der der mir bei nem auto zustimmen muss...er ist ja später auch der der mir bei schäden helfen müsste.

@blobberio Wie teuer ist ungefähr nen tigra von dem man was erwarten kann? Ich hätt so mit 3.500 - 4.000 € gerechnet..(obwohl ich mir viel mehr auch nicht erlauben kann...

LG kleine
Achso? Was fällt euch denn nu spontan ein was Vorteil oder Nachteil beim Tigra ist ? (technisch)? Wär schön wenn ich meinen vater noch überreden könnte *DANKE*
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Opel Tigra + durchgebrannter Zylinderkopf = 1 Wort???

Beitrag von ice tiger »

Also:

Ich glaub dein Vater hat sich durch seinen Kumpel wohl etwas in Vorurteile verwickeln lassen....;-)
Der Tigra ist wie JEDES andere Auto auch! Es gibt Verschleißteile die regelmäßig gewechselt werden müssen (Bremsen, Zahnriemen...etc)
(Da ist es egal was für ein Auto man kauft;-)...)
Ansonsten gibt es die Problemchen, von denen du hier im Forum gelesen hast (AGR-Ventil o.ä....)
Das mit der Scheibe ist bei manchen Tigras tatsächlich hinten so...allerdings hab ich noch nie gehört, dass die undicht wird...lediglich, dass die äußere Dichtung da purös werden kann, oder sich löst... Da gab's/gibt's aber schon diverse Rückrufaktionen von Opel...Das ist im großem und ganzen allerdings Baujahr bedingt!
Also ich kann den Tigra als zuverlässig empfehlen...Falls es deinen Pa interessiert (oder zumindest zum Umstimmen beiträgt;-))...Ich hab meinen jetzt über 2 Jahre und fahr damit pro Woche 600km Autobahn hin und her von Halle nach Nürnberg und ich hab noch nie Probs gehabt... Im Verhältniss hab ich auch noch nie großartige Probleme mit meinem kleinen 1.4 16 V gehnabt, außer vielleicht mal ne neue Lima und Batterie (wegen der Musik)...aber ansonsten haben sich Reparaturen eher auf Dellen und Kratzer konzentriert, als auf Motorprobleme... Was auf alle Fälle kompletter Unsinn ist, ist die Aussage, dass Zylinderkopfprobleme für den Tigra typisch wären! Das stimmt nicht...
Wenn man den Tigra ordentlich fährt, schön regelmäßig zur Inspektion fährt und den Zahnriemen alle 60.000km mit Umlenkrollen macht (das ist vielleicht ein Manko, bewahrt, aber vor nem Motorschaden!;-)), dann ist es eher wahrscheinlicher, dass er dir unterm Ar***, äh ich mein natürlich Gesäß;-), wegrostet, als dass dein Motor das Zeitliche segnet...
Das ist natürlich übertrieben, soll aber eben nur heißen, dass man durchaus einen guten Tigra kaufen kann! Sonst wären hier in diesem Forum wahrscheinlich kaum soviele Tigra-Fahrer registriert!;-) Klar kann man Pech haben und sich tatsächlich ein "schwarzes Schaaf" an Land ziehen, aber das kann dir bei echt JEDEM gebrauchten Auto passieren! Da kann ich nur sagen Augen auf und nix überstürzen, dann klappt das schon...
Und für 3.500-4000€ kann man schon einen sehr sehr guten (unverbastelten oder auch leicht getunten) Tigra kaufen!

Also nur mal zum Vergleich: Eine Clubkollegin hat sich ihren 1.4 letztens für ca. 4000€ geholt (Leder, Sitzheizung, elektrische Spiegel, Klima usw. mit 45000 km auf der Uhr)...

Hoffe etwas geholfen zu haben.

mfg
Benutzeravatar
regu

Re: Opel Tigra + durchgebrannter Zylinderkopf = 1 Wort???

Beitrag von regu »

mein kühlwasser ist auch braun. ist vom rost halt... :roll:
Benutzeravatar
not0

Re: Opel Tigra + durchgebrannter Zylinderkopf = 1 Wort???

Beitrag von not0 »

@ice
da hat deine Kollegin aber gute griff gemacht ;)

ALso meiner hat mit 74000 KM 4500€ gekostet
Allerdings wurde da auch nix dran gemacht vorher bis auf kleine Spoiler hinten.

Ansonsten is er nun ein jahr alt hat 101000KM runter und bisher war auch nur das AGR kaputt. Ansonsten halt warn die dämpfer und federn halt bissel durch nach ca 80000KM is das glaube aber auch normal.

Ansonsten haben glaube hier im forum noch einige mit dem Schiebedach zu kämpfen. Zumindest meine wenigkeit ;)

Technisch kann ich weiter nix sagen weil auto newbie ;)

Aber Tigra überzeugt aufjedenfall durch fahrgefühl und optik ;)
mfG
Benutzeravatar
kleine

Re: Opel Tigra + durchgebrannter Zylinderkopf = 1 Wort???

Beitrag von kleine »

also mein dad hatte vorher gesehen das der tigi ziemlich wenig öl intus hatte. und der mechaniker hat dann nachher gesagt das das öl in das Kühlwasser gelaufen ist. er dachte vorher das sei eine rostsuppe gewesen, aber meinte nachher das war das öl. das ist ihm richtig entgegen gebrodelt.
war kein schöner anblick.
Papa hat nen wirklich angst das ich mich, wie gesagt in die übelsten schulden stürze.
deswegen vertraut er wohl anderen lieber, als den händlern.
Ich war jedenfalls ziemlich traurig darüber.
tigi ist echt mein traum, schon als ich nur drin saß hat mein herz doll geklopft :o ops: ...
@ iceman ... hast mich jedenfalls nen bissl beruhigt, werd meinem dad mal zeigen was du geschrieben hast.
deine kollegin hatte aber wirklich glück...schade das es bei mir nicht so ist..

wie meinst du des mit es liegt am baujahr? versteh ich richtig, das die älteren also eher macken haben?
ab welches Baujahr wär gut?

LG
DANKE
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Opel Tigra + durchgebrannter Zylinderkopf = 1 Wort???

Beitrag von ice tiger »

ok war zwar der verkehrte Nick in deinem Post, aber macht nix! :wink:
Die Tigis so um das Bj.95,96,97 haben mal hinten eine Scheibendichtung verbaut gehabt, wo wohl angeblich der Kleber net so gut mit der UV-Bestrahlung der Sonne klargekommen ist --> puröse Heckscheibendichtung! Da gab's/gibt's aber Rückrufaktionen von Opel... Also dürfte die Wahrscheinlichkeit recht hoch sein, dass sie bis heute schonmal komplett getauscht wurde (ist bei mir z.B. auch der Fall und lässt sich ja auch erfragen)....

Das ist jetzt aber nicht etwa ein soooo weit verbreitetes Probem... Gab's hier nur auch schon ein paar mal im Forum...

Zum Thema Macken: Also das war nicht unbedingt auf die Baujahre bezogen... Hab ja oben gepostet, dass ich meinen a weng mehr fahre zur Zeit... Aber der is z.B. Bj. 95/96 und ich hab wenig Probleme damit...
Gibt aber auch genügend neuere Tigis, Bj.99/00 o.ä. , die schon total fertig sind...

Da muss man wirklich schauen und sich Zeit lassen... Hätte mit vor 3 Jahren auch fast nen überteuerten Schrotthaufen geholt, nur weil ich unbedingt einen Tigi haben wollte... Ich war sogar schon mit der Anzahlung unterwegs, wo mir mein Vater nochmal gesagt hat...mach's lieber nicht...
Und dann hab ich mir gottseidank doch meinen heutigen geholt...

Am Besten wär natürlich, du kennst nen Tigra-Spezialisten persönlich, das wär am sichersten...

mfg
Benutzeravatar
kleine

Re: Opel Tigra + durchgebrannter Zylinderkopf = 1 Wort???

Beitrag von kleine »

@ice tiger...OOps...sorry wegen dem nick.. :o ops:

Was hättest du denn für Tips, worauf ich achten muss beim Tigi Kauf?
Hab bisher leider erst 2 angeschaut, aber eben beide ziemlich schlecht. der eine war 100% nen unfallwagen, total verzogen, handbremse im Ar... etc., und vom anderem hab ich ja erzählt, das hat meinem Vater ja dann gereicht +die "Vorurteile".
Leider kenn ich niemanden der sich mit Tigis auskennt. Ne bekannte von mir hat ihren erst verkauft, aber hmm....
aber du wohnst doch gar nicht soooo weit weg glaub ich.. :twisted:

ich hab jetzt aus den Posts etwas erkennen können, das diese braune suppe die dem Mechaniker entgegen gebrodelt ist, vielleicht gar nicht soo schlimm war hm? was ist denn dieses Kühlerdich oder so??

LG
**Thanks**
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Opel Tigra + durchgebrannter Zylinderkopf = 1 Wort???

Beitrag von ice tiger »

Warum wo wohnst du denn!?;-)

Naja, wenn Öl im Kühlwasser ist, dann ist das scho bedenklich...
Sollte hier von einigen wahrscheinlcih nur heißen, dass es auch einfach nur hätte "Rostsuppe" sein können...
Aber das denk ich kann man nur beurteilen, wenn man's sieht...Ich denk mal der Mechaniker wird sich scho ausgekannt haben...


Auch wenn jetzt wieder einige Mods was dagegen haben, aber naja: Kaufberatung :wink: :

Also ich würde zuerst auf alle Fälle schauen, was schonmal repariert/ausgewechselt wurde (da ist es immer gut wenn einer ein Checkheft und diverse Rechnungen vorlegen kann, man hebt sowas i.d.R. ja auf)...
-Gut ist wenn Zahnriemen samt Umlenkrolle immer aller 60.000km
gemacht wurde...

-Dann andere Verschleißteile nachschauen (Bremsen, Wasserpumpe,
Anlasser, Lichtmaschine, Batterie ) ... auf sowas achten

-dann würd ich mir keinen Tigra mit mehr als 100.000 km auf der Uhr
kaufen... Kann man zwar machen, aber ich bin der Meinung, das man zu
nem ordentlichen Preis auch ein Auto mit angemessener Laufleistung
erwarten kann (würde mich so zwischen 60.000 und 80.000 km
bewegen, schaun wie abgegriffen/treten Lenkrad und Pedale sind, wie
sieht die Innenausstattung aus--> man weiß ja nie, ob böse Leute am
Kilometerstand drehen...)

-blauer oder weißer Rauch aus'm Auspuff kann auch heißen (wenn das
der Fall sein sollte) Zylinderkopfprobleme...

-Das wichtigste ist ROST!! Du wirst wahrscheinlich keinen Tigi finden der
keinen hat;-), aber da gibt es gewissen Stellen, auf die man schaut:
Unterboden: Schweller, Holme (Auspuff usw. ist ja austauschbar), dann
Radläufe hinten (die rosten gern, wenn das Auto nicht gepflegt wurde),
wenn möglich unter die Stoßstangen schauen, die Täger sind meistens
nicht mehr schön, aber recht günstig erneuerbar...
Die wichtigste Stelle neben den Radläufen ist das innere Blech vom
Heck...Wenn du mal nen Tigikofferraum von innen betrachtet hast, ist
vor der Rückwand so eine Verkleidung mit so reingedrückten
Plastestopfen festgemacht(da wo die Lampe von der
Kofferraumbeleuchtung dran ist): wenn möglich, abmachen und drunter
schauen... wenn da wenig Rost ist, ist das Auto i.d.R. in einem guten
Gesamtzustand...

-naja und natürlich nach den Spaltmaßen schauen, wie du das schon
richtig angemerkt hast...

-Wenn möglich, dann raushandeln, mit dem Auto inne Werkstadt zu fahrn
und von einem Fachmann begutachten lassen

Soweit meine Vorgehensweise...

mfg
Benutzeravatar
kleine

Re: Opel Tigra + durchgebrannter Zylinderkopf = 1 Wort???

Beitrag von kleine »

Ich wohne in osterode am harz...ist zwar trotzdem noch nen bissl weg, aba nich die welt... :lol:

Aber Rostsuppe hört sich auch nicht gerade sonderlich gesund für nen tigi an, oder?
Zu dissen klappen im Kofferraum...haben da bei dem einen händler reingeguckt..und da war ALLES brüchig auf der einen seite (wie gesagt unfall)...
Auf jeden fall hab ich jetzt schon ma nen paar mehr tips für den Kauf...
Danke Danke Danke *
was empfiehlst du wo man nen tigi kaufen sollte?
war bis jetzt nur bei diesen pille palle händlern...(weisst scho was ich mein ja?)..und da waren die ja nur schrott...
würdest du nen richtiges Aufohaus bevorzugen, das nen tigi evtl. ma in zahlung genommen hat?
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Opel Tigra + durchgebrannter Zylinderkopf = 1 Wort???

Beitrag von ice tiger »

schau mal bei deinen pn... sonst meckert hier sicher wer!;-)

mfg
Antworten