Cupra Lippe + Tüv
Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers
Cupra Lippe + Tüv
Hi, hab mal eine Frage wegen der Cupra Lippe und dem Tüv. Bin letztes Jahr zwar schon rumgefahren, im Winter hab ich sie abgebaut, wegen dem Schnee. Möchte sie gerne wieder hinbauen, allerdings weiß ich nicht, ob die erlaubt ist, da ist keine abe oder gutachten dabei. Bekomm ich die evtl trotzdem eingetragen als Lippe? Oder soll ich einfach zum Tüv und den fragen? Aber vielleicht hat es ja einer von euch schon eintragen lassen. Danke schonmal im Voraus. MFG Dennis
Re: Cupra Lippe + Tüv
Fahr doch einfach mal hin und frag den Prüfer freundlcih,
sind acuh nur Menschen und werden dir nicht den Kopf abreissen,
dann berichte mal,
hab auch so ein Ding seit 2 Jahren im Keller liegen!
sind acuh nur Menschen und werden dir nicht den Kopf abreissen,
dann berichte mal,
hab auch so ein Ding seit 2 Jahren im Keller liegen!
Re: Cupra Lippe + Tüv
Ich glaube, das wird das Beste sein, fahr irgendwann diese woche mal hin
Re: Cupra Lippe + Tüv
da die lippe ja von einem anderen auto stammt wirst du diese wenn sie richtig miontiert ist eingetragen bekommen...... ne zulassung hat sie , da sie wie schon gesagt von einem auto mit BE stammt..... und damit müsste diese auch eine kba zulassung haben.
Re: Cupra Lippe + Tüv
Ich hoffe mal, das ich die eingetragen bekomm, allerdings denke ich mal, dass es wegen der tiefe schwierigkeiten macht, denn ich habe hier schon öfters gelesen, dass das auto noch mindestens 8cm? zum boden freiraum braucht, allerdings haben das die wenigsten, die eine Schürze+ tieferlegung haben
Re: Cupra Lippe + Tüv
also als ich mein praktikum beim TÜV hatte meinte der prüfer, dass noch genügent rest bodenfreiheit da sein muss, und das ist ein sehr ungenauer begriff, und totale auslegungssache, wie der prüfer meinte.
Re: Cupra Lippe + Tüv
Hi, bin heute endlich meiner Aufgabe nachgekommen und bin zum Tüv gefahren.Er hat gesagt, dass man mind. 8 cm bodenfreiheit braucht, dass aber denk ich mal so gut wie keiner hat.
Dann meinte er da es eine lippe ist könnte man die eintragen, aber ich soll zum seat händler und eine art gutachten holen, wo draufsteht, aus was es besteht usw. da er wissen muss wie es sich mit der aerodynamik verhält, nicht das man irgendwann abhebt
naja, jetzt versuch beim seat händler so ein teil zu bekommen, dann bau ich sie hin und geh zum tüv. ich meld mich dann, wie es ausgegangen is,


- TheCorsaDoc
- Senior
- Beiträge: 1289
- Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36
Re: Cupra Lippe + Tüv
Servus.
Möchte mal gerade meine Erfahrung mit dem TÜV-Prüfer schildern.
Habe mir die Woche die Cupra-Lippe angebaut. War dann eben beim Tüv.
Der Prüfer war schon auf dem Weg nach Hause und ich so: Ich würde gerne noch meine 17 Zöller eintragen und die Lippe hier gleich mit.
Ich denke mal es war der Wunsch nach Feierabend der den Prüfer etwas schneller hat arbeiten lassen.
Letztendlich, nach 10 Minuten hatte ich sowohl meine Eintragung für die Räder als auch die Eintragung für die Cupra-Lippe perfekt.
Er hat bei der Lippe nur geschaut ob sie fest ist und wieviel Abstand zum Boden sie hat.
Und da war ich mit über 11cm auf der sicheren Seite.
Kann jedem nur empfehlen, der für günstiges Geld eine Frontspoilerlippe haben will sich die Cupra Lippe zu kaufen, vorher vielleicht mal beim Tüv fragen ob er sie einträgt, und dann drauf damit.
Tüv-Prüfer sind auch nur Menschen und keine Halbgötter in Blau!!!
Wünsche euch noch einen schönen Tag
Gruß TheDoc
Möchte mal gerade meine Erfahrung mit dem TÜV-Prüfer schildern.
Habe mir die Woche die Cupra-Lippe angebaut. War dann eben beim Tüv.
Der Prüfer war schon auf dem Weg nach Hause und ich so: Ich würde gerne noch meine 17 Zöller eintragen und die Lippe hier gleich mit.
Ich denke mal es war der Wunsch nach Feierabend der den Prüfer etwas schneller hat arbeiten lassen.
Letztendlich, nach 10 Minuten hatte ich sowohl meine Eintragung für die Räder als auch die Eintragung für die Cupra-Lippe perfekt.
Er hat bei der Lippe nur geschaut ob sie fest ist und wieviel Abstand zum Boden sie hat.
Und da war ich mit über 11cm auf der sicheren Seite.
Kann jedem nur empfehlen, der für günstiges Geld eine Frontspoilerlippe haben will sich die Cupra Lippe zu kaufen, vorher vielleicht mal beim Tüv fragen ob er sie einträgt, und dann drauf damit.
Tüv-Prüfer sind auch nur Menschen und keine Halbgötter in Blau!!!
Wünsche euch noch einen schönen Tag
Gruß TheDoc