blechummantelung am hosenrohr notwendig ?!?
Re: blechummantelung am hosenrohr notwendig ?!?
Ich bin auch der Meinung, dass das nicht zu unterschätzen ist! Seit ich z.B. meine Gruppe A Anlage drunter habe, hab ich erst festgestellt, wie heiß das Ding wird (weil sie erst nicht richtig dran war, hat's mir sogar die Heckschürze von unten etwas angekokelt...)...
Also mein Auto ist zwar nicht schweinetief, aber wenn da so'n 14" Tigra mit runtergeschraubtem Gw. ankäme, würde ich glaube nicht neben dem parken.
Letztes Jaht in Laucha (Burgenland) auf'm Treffen z.B.: Das war ne gemähte Heuwiese mit Start und Landebahn für Segelflugzeuge.Pupstrocken...Das Gras war zwar gemäht, lag aber noch lose da... Also da kann sowas sicher passieren...
mfg
Also mein Auto ist zwar nicht schweinetief, aber wenn da so'n 14" Tigra mit runtergeschraubtem Gw. ankäme, würde ich glaube nicht neben dem parken.
Letztes Jaht in Laucha (Burgenland) auf'm Treffen z.B.: Das war ne gemähte Heuwiese mit Start und Landebahn für Segelflugzeuge.Pupstrocken...Das Gras war zwar gemäht, lag aber noch lose da... Also da kann sowas sicher passieren...
mfg
Re: blechummantelung am hosenrohr notwendig ?!?
1) Egal ob A oder N oder Serie....Auspuff wird heiss. Soviel steht fest. Egal welche Gruppe.ice tiger hat geschrieben:Ich bin auch der Meinung, dass das nicht zu unterschätzen ist! Seit ich z.B. meine Gruppe A Anlage drunter habe, hab ich erst festgestellt, wie heiß das Ding wird (weil sie erst nicht richtig dran war, hat's mir sogar die Heckschürze von unten etwas angekokelt...)...
mfg

2) Klar schmilzt deine Heckschürze wenn die Anlage hinten anliegt was bei Gruppe A wie Bastuck etc ständig der Fall ist
3) Wer 14 Zöller auf nem Tiggi fährt ist es selber schuld
4) Wenn ihr euch so sorgen macht wegen "sowas", wieso bemängelt dann der Technische Überwachungsdienst sowas nicht? Wenn es doch " ach so gefährlich ist"
:?: :?: :?:
Re: blechummantelung am hosenrohr notwendig ?!?
docgremlin hat recht. vor jahren sind mal 20 autos an einem waldsee abgefackelt, da sich die wiese auf der die standen entzündet hatte und alles brannte lichterlo...
Re: blechummantelung am hosenrohr notwendig ?!?
und wieso? Meinste das hat was mit dem Hosenrohr zu tuen? Glaube da sind andere Möglichkeiten viel wahrscheinlicher.coco hat geschrieben:docgremlin hat recht. vor jahren sind mal 20 autos an einem waldsee abgefackelt, da sich die wiese auf der die standen entzündet hatte und alles brannte lichterlo...
Aber so langsam fängt der Thread an hier etwas sinnlos zu werden. Würde sagen jedem das seine.

Re: blechummantelung am hosenrohr notwendig ?!?
nein ich meinte nur, dass dieses hitzeschutzblech nicht soooo warm wird wie das hosenrohr und eine wiese kann wirklich anfangen zu brennen wenn sie komplett ausgedürrt ist und ein auto (was vll. noch tiefer ist) wird drauf gestellt.
ist ja eigentlich auch wurscht. ich denke, die haben sich schon bei opel überlegt, warum da so ein blech dran ist ;-)
ist ja eigentlich auch wurscht. ich denke, die haben sich schon bei opel überlegt, warum da so ein blech dran ist ;-)
Re: blechummantelung am hosenrohr notwendig ?!?
@all
erstmal danke fuer eure antworten.
zum thema hitze faellt mir so ganz spontan noch der kat ein,
der ja nun auch nicht umbedingt zu den kuehlsten teilen der auspuffanlage gehoert und dessen entfernung zum untergrund so ziemlich die gleiche ist wie beim hosendrohr. 8)
da ich in meinem tigra keine klima habe ist rings um das hosenrohr auch etwas platz und daher fliegt der hitzeschutz jetzt raus. :-)
erstmal danke fuer eure antworten.
zum thema hitze faellt mir so ganz spontan noch der kat ein,
der ja nun auch nicht umbedingt zu den kuehlsten teilen der auspuffanlage gehoert und dessen entfernung zum untergrund so ziemlich die gleiche ist wie beim hosendrohr. 8)
da ich in meinem tigra keine klima habe ist rings um das hosenrohr auch etwas platz und daher fliegt der hitzeschutz jetzt raus. :-)
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Kat argument
...sau geil!!!" hat geschrieben:ice tiger hat geschrieben:
...
3) Wer 14 Zöller auf nem Tiggi fährt ist es selber schuld
...



das Argument mit dem Kat halt ich aber auch für sehr richtig, ich glaube der bringt so oder so den untergrund zum qualmen...
und für alle "hilfe, es könnte brennen leute":
Im baumarkt gibts so knuffige kleine rauchmelder die dann laut anfangen zu fiepen

Meins Fliegt auch die tage runner, werd nur noch mit den Worten begrüsst:
...da an deinem auto rappelt was...
mfg. Flo
Re: blechummantelung am hosenrohr notwendig ?!?
also wenn der untergrund wegen dem fehlenden blech, welches von oben auf den krümmer (hosenrohr) geschraubet wird und ca. 30 cm vom boden weg ist, anfangen soll zu brennen, dann weis ich es nicht... das blech ist lediglich (z.b. bei den kleinen motoren) als warmluftsammler, damit im kalten zustand nicht nur eiskalte luft angesaugt wird, sondern die luft über den krümmer "vorgewärmt " in den motor gelangt, dadurch wird der viel schneller warm... warum das blech bei den Tigis ist, die glaube ich keine "luftvorwärmeumschltung" im original lufi kasten haben drin ist, weis ich nicht...
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Falsche umantelung...
Moin!
...glaube du verwechselst da was...
hier meinten alle den Blechmantel unten, wo das Hosenrohr um die ecke nach hinten geht.
mfg. Flo
...glaube du verwechselst da was...
hier meinten alle den Blechmantel unten, wo das Hosenrohr um die ecke nach hinten geht.
mfg. Flo
Re: blechummantelung am hosenrohr notwendig ?!?
seit gestern mittag isses bei mir auch wieder soweit... es klappert und is echt nervig. Also kommts bei mir auch bald weg, hab keine Lust mehr auf das klappern und will auch nix fürs anschweissen bezahlen 
