seitenmarkierungsleuchten anschließen

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Gigaman

Re: seitenmarkierungsleuchten anschließen

Beitrag von Gigaman »

Nein, das ist falsch.
Du brauchst ja einmal plus und einmal Minus sonst fließt kein Strom, und LEDs kannst du auch nur in eine Richtung einbauen, da es Dioden sind und in eine Richtung sperren.

Du musst das schwrze Kabel an das braune Kabel anschliessen und das rote direkt an die Batterie oder irgendwo anders wo Dauerplus anliegt! Sicherung nach der Batterie spätestens nach 30cm! Wichtig.

Dann geht es und du kannst dich an deiner SML freuen. ;)

MfG Giga
Benutzeravatar
mouth

Re: seitenmarkierungsleuchten anschließen

Beitrag von mouth »

gibt es keine möglichkeit das rote kabel wo anders anzuschließen als an die batterie?(kabelfarbe?)

also, kurze zusammenfassung:

-schwarzes kabel der sml an braunes kabel
-rotes kabel der sml an ????? kabel
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: seitenmarkierungsleuchten anschließen

Beitrag von Iceman »

SML an Dauerplus ? Ist ja wohl nicht wirklich so richtig oder sollen die permanent leuchten ? :wink:

Am Scheinwerfer vorne ist das + Kabel grau-schwarz, hinten grau-rot, Masse ist immer braun..

Abgesehen davon sollte doch zumindest eine Einbauanleitung dabei sein und einen Schaltplan von der Elektrik im Auto sollte man auch dann haben (wenn man schon solche Sachen einbaut)..
Benutzeravatar
Gigaman

Re: seitenmarkierungsleuchten anschließen

Beitrag von Gigaman »

Wenn ich mir den schaltplan vom Corsa/Tigra anschaue ist das Abblendlicht (braun) Masse geschaltet und dann muss Plus ja doch wohl an Dauerplus. Oder irre ich mich da jetzt grad so gewaltig?

MfG Gigaman
Benutzeravatar
The Rock

Re: seitenmarkierungsleuchten anschließen

Beitrag von The Rock »

asso naja ok dann hab ich nix gesagt wenn die waehrend der fahrt brennen muessen ;)


den schwarzen musste nicht ans braune machen da reicht es wenn du es an einen geeigneten massepunkt an die karosserie klemmst oder halt ans braune
das rote klemmste an den plus des scheinwerfers oder sonstiges


du kannst aber auch dauerplus nehmen und setzt dir nen schalte rin den innenraum damit du sie an und aus machen kannst

EDIT:
wenn das stimmt was mein vorredner sacht dann musst du den schwarzen an das braune machen aber den roten kannste wie gesagt per plus ooder per plus vom scheinwerfer klemmen
Benutzeravatar
mouth

Re: seitenmarkierungsleuchten anschließen

Beitrag von mouth »

ok, vielen dank erstma für die antworten. ich versuch das dann morgen nochma und melde mich dann wieder :D
Benutzeravatar
Gigaman

Re: seitenmarkierungsleuchten anschließen

Beitrag von Gigaman »

Hallo,
ich habe mich tatsächlich so stark getäuscht.

Das Abblendlicht ist Plus gesteuert...
Und dann musst du das schwarze Kabel an das Gelbe vom Scheinwerfer und das Schwarze irgendwo an die Karosserie.

Was Icemen gesagt hat ist zwar richtig, gilt aber nur für das Standlicht.

Bin völlig durcheinander im moment...
Siehe mein Thread!

MfG Gigaman
Benutzeravatar
mouth

Re: seitenmarkierungsleuchten anschließen

Beitrag von mouth »

oh man, jetzt bin ich schon wieder total verwirrt!

hab eben mal wieder unter die haube geguckt. an den kabeln an denen ich heut mittag zu gange war gibt es nur ein braunes, ein gelbes und ein weißes. bin ich da total falsch?

versucht es bitte nur mit hilfe der kabel zu erklären. welches soll jetzt ans braune(masse) und wo soll das andere hin?


bitte helft mir :D
Benutzeravatar
The Rock

Re: seitenmarkierungsleuchten anschließen

Beitrag von The Rock »

rot an gelb und schwarz an braun
ne
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: seitenmarkierungsleuchten anschließen

Beitrag von Iceman »

Sollten SML nicht schon bei Standlicht mit angehen ?

Bei Abblendlicht wäre das Gelbe das richtige (wie auch schon geschrieben wurde) die Standlichtbirne ist aber seitlich aus Richtung Haubenmitte im Scheinwerfer und hat daher auch nen extra Stecker, dann wär´s da halt wie ich sagte das grau-schwarze..

Am Standlicht macht´s imho mehr Sinn als am Abblendlicht...
Antworten