Querlenkerstrebe

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
jojo82

Re: Querlenkerstrebe

Beitrag von jojo82 »

hab mir sowas (bei meinem A-Corsa) selbst gebaut..

3/4 Zoll wasserrohr gebogen und an den enden jeweils ein stück winkeleisen drangeschweißt...

war auch s-förmig, da ich die unbedingt übern auspuff haben wollte und für den a gab es nur welche die unterm auspuff durchgehen...

einbau:

die muttern der hinteren querlenkerbefestigungsschraube links und rechts runterdrehen, strebe aufstecken und muttern wieder drauf, und festziehen...

übrigens, hab meine Strebe eingetragen bekommen, obwohl diese eintragungsfrei sind, genau wie geschraubte Domstreben...

gibt da eine Anfrage von glaube ich Lexmaul beim Tüv und der Tüv bestätigte das die Domstreben eintragungsfrei sind...
Benutzeravatar
eisi

Re: Querlenkerstrebe

Beitrag von eisi »

Ole hat geschrieben:weiss einer welche querlenkerstrebe beim c20xe umbau passt?
die Wiechers... ;) aber hald nur etwas umgeformt wegen der Lambdasonde
hab irgendwo noch ein Foto von meiner auf der HD, wenn ichs ned vergess stell ichs heut abend rein
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: Querlenkerstrebe

Beitrag von Ole »

das wär super. welche hast du denn? die alu oder die stahl? ich hab ne alustrebe.

mfg sven
Benutzeravatar
Theux

Re: Querlenkerstrebe

Beitrag von Theux »

Gibt es denn für den X12XE überhaupt eine Querlenkerstrebe, die über dem Auspuffrohr verläuft? Die von Wiechers verläuft ja unterhalb.


Und könnte mir mal jemand den Durchmesser vom Strebenrohr durchgeben, so dass ich es abschätzen kann, um wieviel da was nach unten kommt.
Benutzeravatar
Maddin

Re: Querlenkerstrebe

Beitrag von Maddin »

mahlzeit!!

ich weiß jetzt net genau wie das bei dem x12xe ist, aber bei meinem alten x14xe ging die strebe über dem auspuff her, genau wie beim kollegen der nen x16xe hat.
also anleitung braucht man da eigentlich net, da die in beiden fällen eh nur in der einen position gepaßt.
bei meinem corsa hab ich es deutlich gemerkt, das die strebe drenne war. direkt nachm einbau kam mir das lenken zwar etwas schwerer vor, aber da hat man sich schnell dran gewöhnt. beim fahren an sich war es nen unterschied wie tag und nacht. viel präziser, besonders auf spurrillen ist der wagen nicht mehr überall hin gerannt...
werde auch bei meinem neuen wieder eine einbaun, will das nich vermissen!!

mfg martin

ps: der wagen hatte dadurch vielleicht 0,5cm oder so weniger bodenfreiheit...
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Querlenkerstrebe

Beitrag von Zero »

[quote="eisi"]
die Wiechers... ]

ich helf mal kurz aus :P
Benutzeravatar
Theux

Re: Querlenkerstrebe

Beitrag von Theux »

@Maddin

Von welchem Hersteller ist denn deine Strebe?
Benutzeravatar
eisi

Re: Querlenkerstrebe

Beitrag von eisi »

Zero hat geschrieben:ich helf mal kurz aus :P
danke Martin :)

das iss die aus Stahl, da hatte ich noch 2 rumliegen, und die eine
wurde dann hald zerschnitten und ein neues Rohr eingefügt

das grundprinzip der Wiechers (über Auspuff und unterm Getriebe)
iss an dem Bild auch noch zu sehen (auch wenns nicht mehr ganz original Wiechers iss ;) )
Benutzeravatar
Maddin

Re: Querlenkerstrebe

Beitrag von Maddin »

@ theux:
meine strebe und auch die vom kollegen waren beide aus stahl und von wiechers.

@ eisi:
ich glaub du bist da mim namen durcheinander gekommen, oder heißt Zero auch martin mit vornamen??

also im prinziep sieht die von wiechers genau so aus... halt nur schön gebogen und rot lackiert *gg*

mfg martin
Benutzeravatar
Theux

Re: Querlenkerstrebe

Beitrag von Theux »

Maddin hat geschrieben:@ theux:
meine strebe und auch die vom kollegen waren beide aus stahl und von wiechers.
Dann wiederspricht sich aber deine Aussage mit der von Wiechers. Ich habe Wiechers deshalb mal angeschrieben, und die meinten dass die Strebe bei allen Motoren (außer X10XE) unter dem Abgasrohr langläuft
Antworten