Brock B5 8x14 (Problem NICHT gelöst)

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Brock B5 8x14 (Problem NICHT gelöst)

Beitrag von Raser16V »

Der Prüfer hat damals was von EU Recht und Deutschem Recht geredet...aber wegen den 5 mm Distanzscheiben mußte ich die Radläufe eh machen...und dann hab ich das eh richtig gemacht und die Begrenzer rausgebaut...damit ich auch nen Federweg habe..

MFG Bernd
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Brock B5 8x14 (Problem NICHT gelöst)

Beitrag von Corsa1800 »

Jaja,irgendwelche EG Richtlinien sind das nur.Da muss dann das ganze Rad abgedeckt sein,nicht nur die Lauffläche.
Aber auch nach deutschem Recht stehen die Räder zu weit raus!
Benutzeravatar
Maddin

Re: Brock B5 8x14 (Problem NICHT gelöst)

Beitrag von Maddin »

ich sehs genau wie meine vorredner.
würde sagen hinten is bischen wenig, könnte aber klappen wenn prüfer beide augen zudrückt...
aber vorne.. da stehen die eindeutig zu weit raus. das trägt dir selbst kein blinder mehr ein...
da würd ich was dran machen.

mfg martin
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Brock B5 8x14 (Problem NICHT gelöst)

Beitrag von RydeOrDie »

Auf den Felgen sind 195/45/R14 Pirellis und 225/40/R14 Dunlops drauf
Die Dunlops sind aber runtergefahren und ich hätte mir dann 2 neue Pirellis geholt und die vorne dran gemacht.

Ist das mit der Reifenfreigabe nicht aufgehoben worden für PKW's?
Oder gilt das nur für Serienfelge/bereifung???

war bei verschiedenen Reifenhändlern und hab draufhingewiesen wegen Reifenfreigabe und die sagten, dass sei aufgehoben worden.

Ich war aber auch bei nem Tüv gewesen, der meint man sollte die Reifen fahren die im Gutachten stehen, aber man kann auch eine andere Marke fahren, aber mit bestätigung vom Hersteller.

was stimmt denn da jetzt???
Will mir net 2 neue Reifen kaufen und dann bekomm ich die später net eingetragen, weil ich keine Freigabe von Pirelli hab, bzw keine finden kann
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Brock B5 8x14 (Problem NICHT gelöst)

Beitrag von RydeOrDie »

hab das gefunden
http://www.adac.de/Tests/Reifentests/Ru ... 3%230&TL=2

also ich kann die Marke fahren die ich will, brauch aber nen Schein auf dem steht, dass der Reifen auf der 8x14 Felge ungefährlich is oder wie??
Im Brock gutachten stehen Dunlop, Conti und Yokohama, meine Reifen sind die selben, nur von Pirelli.....
kann das mal einer erklären
Benutzeravatar
Maddin

Re: Brock B5 8x14 (Problem NICHT gelöst)

Beitrag von Maddin »

moin moin!!

ich versuch das ma zu erklären... hoffe ich krieg das hin!
also.. eigentlich sitzen die reifen ja anders auf der felge als nen 195/45er auf ner 8er felge... siehste ja immer die schöne wulst und so.. halt wie bei serienreifen. wenn du den reifen aber auf eine viel breitere felge ziehst, dann wirken beim fahren ja ganz andere kräfte auf den reifen, allein schon weil der reifen so "gespannt" ist. da die deutschen halt alles sicher haben wollen, benötigst du eine bescheinigung vom reifenhersteller, das der reifen diese belastung auch aushält und nich nach paar hundert km den sittich macht... denke ma das is ja auch in deinem sinne! was nützt dir nen reifen der nach paar km den geist aufgibt? rein gar nix. du hast den ärger, weil felge versaut ist und du evtl sogar nichma nen ersatzrad dabei hast und mußt abgeschleppt werden...
hoffe ma ich hab jetzt nix falsches erzählt, falls dem so is, koffigiert mich bitte.

mfg martin
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Brock B5 8x14 (Problem NICHT gelöst)

Beitrag von RydeOrDie »

Ich war heute nochmal bei einem Reifenhändler und hab die gefragt wegen Reifenfreigabe und Die haben mir was ausgedruckt da steht dass es seit Februar/März2000 für den PKW keine Reifen-Fabrikatsbindung gibt (außer Porsche)

zitat:
Durch die sofortige Aufhebung der Reifen-Fabrikatsbindung haben die im Fahrzeugschein ggf. enthaltenen Eintragungen keine direkte Rechtswirksamkeit mehr, sie sind nur noch als empfehlung anzusehen. Dies hat zur Folge, dass bei Fahrzeugkontrollen Angaben im Fahrzeugschein zum Reifenfabrikat nicht mehr Bestandteil der Überprüfungen sind!

Also sagt es doch dass ich meine Pirelli's, auf den Brocks fahren darf
Steht halt nich Conti, Dunlop Oder Yokohama drauf.
Benutzeravatar
Sebbi1985

Re: Brock B5 8x14 (Problem NICHT gelöst)

Beitrag von Sebbi1985 »

raver baby hat geschrieben:hm unsere tüv prüfer labertn immer irgendwas von ca. 15 cm von der radmutter aus nach vorn und hinten muss abgedeckt sein... naja so kann man mal sehn das immer irgendwo was anderes erzählt wird :(
Bei uns wird es (zumindest noch bis letzte Woche) genauso gehandhabt!
Frag mal SweetDevilMh !
Der hat sich mit dem Thema wie ein blöder auseinandergesetzt! Haben das jetzt endlich fertig verbaut bei ihm! Tüv besuch Nr 3 steht morgen an!
Benutzeravatar
Maddin

Re: Brock B5 8x14 (Problem NICHT gelöst)

Beitrag von Maddin »

moin sebbi!!

müßt ihr unbedingt zum tüv...?? wenn net würde ich es bei der dekra im hafen versuchen.. die ham mir die felgen auf meinem ersten corsa auch ohne probleme eingetragen, obwohl der tüv in heißen gemeckert hat das vorne und hinten zu wenig abgedeckt is...
ich würds versuchen!!

mfg martin

ps: mal nen foddo wies bei mir ausschaute. hoffe man kann es einigermaßen erkennen...
Antworten