beim Kat kannste genau so auf die schnautze fliegen wie bei nem motor. laufleistung ist da relativ egal. wenn einer mit nem ölfrresser den kat gefahren ist, dann kannste auch mit verhältnissmäßig wenig km n schrott-Kat kaufen.
...*räusper*...Jungs, ich wollte eigentlich wissen in wie weit es Probleme mit dem Einbau gibt. Der Turbo Kat kam für mich nur in Frage weil er so gut wie für umme war. Aber zwecks eurer Diskussion, wo bekomm ich nen Kaltlaufregler her, was kostet der und gibt es da verschiedene? Was muss ich beim Kauf eines solchen beachten?
Zurück zum Turbo kat. Interessant wäre für mich gewesen, dass der Kat einen Flanch mit drei Löchern hat und der Krümmer vom C20XE nur zwei. Sprich, ich muss ja ein Stück Verbindungsrohr mit Flanch abflexen und dann ein Stück Rohr von meinem alten dran schweißen. Wie ist das mit dem weiterführenden Rohr zum Mittelschalldämpfer? Muss ich da auch noch flexen/Schweißen?
Also, ich hab nen Vectra Turbo Kat, sollte ja baugleich mit dem Calibra Turbo kat sein. versteh ich das richtig, das der leicht gedreht rein muss? gibts irgendwelche mindestabstände zum serienmäßigen Hitzeschutzblech beim Tigra?