Fächerkrümmer

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
PhilippA

Fächerkrümmer

Beitrag von PhilippA »

hi Leute,

hab Probleme mit meinem Fächerkrümmer . Der is schon total durchgerostet . Als ich meinen Corsa vor nem Monat gekauft habe, sagte man mir schon das der Fächerkrümmer n kleinen Riss hat . War klar , dass ich den dann irgendwann ersetzen muss.....
Heute morgen war es dann soweit. Aus dem kleineren Riss scheint nun n kleines Loch geworden zu sein, kann es nicht genau erkennen . Auf jedenfall hängt der ganze Auspuff nun ziemlich locker und man kann höhren , dass er nicht dicht ist.

Nun ist klar , dass ich n neuen Fächerkrümmer brauche ...kenne mich aber nicht wirklich damit aus und hab als Azubi (schulische Ausbildung=0kohle) auch nicht die Mittel mir viel zu leisten.

Wisst ihr welcher Fächerkrümmer am preiswertesten ist und auch was taugt ? Habe zur Zeit einen von Lexmaul drin.
Fahre den Corsa B von 96 ...44KW/60PS
weiss nich wie der Motor heisst.

Ich bedanke mich für eure Hilfe und freue mich über jede Antwort !

Philipp
Benutzeravatar
henning148
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 18:52
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer

Beitrag von henning148 »

könnte ein x14sz sein!!! aber fächer wird nicht billig glaub so um die 400 musst schon hinblättern
Benutzeravatar
PhilippA

Re: Fächerkrümmer

Beitrag von PhilippA »

400 eur ?? aua :cry:

hab da was bei ebay gefunden

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW

was meint ihr ?
Benutzeravatar
henning148
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 18:52
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer

Beitrag von henning148 »

naja ich weiß jetzt nicht ob alle fächer als rennsport teile verkauft werden?? und ob das was macht aber viele werden bestimmt sagen"lass die finger von ebay" schau doch einfach mal nach http://www.lexmaul.de
Benutzeravatar
Toffer

Re: Fächerkrümmer

Beitrag von Toffer »

Bau dir doch einfach wieder einen normalen Krümmer ein. Der ist deutlich billiger und ein Fächerkrümmer bei einem normalen X14SZ bringt sogut wie nix. Da musst du schon was am Motor gemacht haben, damit die Wirkung eines FäKrü eintritt.
Benutzeravatar
PhilippA

Re: Fächerkrümmer

Beitrag von PhilippA »

Wie teuer ist denn so ein normaler Krümmer ?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer

Beitrag von Zero »

warum lässt du den krümmer nicht schweissen?

hatte vor ein paar wochen auch einen lexmal krümmer hier auch fürn 8V der hatte mehrere risse an den schweissnähten!

den krümmer hab ich dann sandgestrahlt und die schweissnähte nachgezogen ! war alles wieder 100% dicht!

ich glaub kaum das der krümmer durchgerostet ist... dafür wird der zu heiss...

evtl sind ja bei dir auch bloß ein paar schweissnähte gerissen!
Benutzeravatar
PhilippA

Re: Fächerkrümmer

Beitrag von PhilippA »

ich fahr morgen erstmal in ne Werkstatt und lass mich da beraten....wär echt cool , wenn ich das schweissen lassen könnte...

hoffentlich komm ich noch bis zur Werkstatt....das Loch scheint grösser geworden zu sein....das gibt nun so ein lautes Geräusch , dass man angst hat richtig Gas zu geben :roll:
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer

Beitrag von Zero »

hast du evtl schon mal die haube aufgemacht und selber mal geschaut? weil den krümmer sieht man ja eigenlich recht gut... evtl auch mal 2-3 fotos?
Benutzeravatar
DoctorGremlin
Senior
Beiträge: 982
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer

Beitrag von DoctorGremlin »

Ich kann mir auch nicht vorstellen das ein Lexmaul-Fächer durchgerostet ist, sind die nicht aus Edelstahl??
Antworten