el. FH und Funk ZV verheiraten...

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
ArchonX

el. FH und Funk ZV verheiraten...

Beitrag von ArchonX »

also als entschuldigung im voraus, sollte ich die suchfunktion nicht genügend geplagt haben, so verzeiht mir!

also, hab mich heute mal an die Hochzeit meines freien ausgangs der Funk ZV mit meinen original el. FH gemacht, war eigentlich garnicht so schwer, hab die verkleidung auf der fahrerseite runter und erstmal am heber der fahrerseite ausprobiert... funzt auch ganz gut, solange ich nicht beide anschließe... das problem ist, dass sobald ich beide seiten gleichzeitig anschließe (natürlich mit sperrdioden), dann gehen zwar beide auf komando rauf, aber nur solange ich den schalter auf der fahrerseite (den für die beifahrerseite) abgesteckt habe, schließe ich den an, geht nix mehr... nur noch auf der fahrerseite... ich hätte gerne beides, weil i oft allein im auto sitz und trotzdem auf beiden seiten das fenster aufmachen will... hilft ja a nix, wenn i beide schließen kann, wenn i aber nur eins aufmachen kann.... :wink:
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: el. FH und Funk ZV verheiraten...

Beitrag von TBX »

mess mal den schalter raus, ob der bei nicht-gedrücktem schalter die ausgänge mit masse verbindet! :idea:
wenn ja, schalter auf, kupferplättchen raus, schalter wieder zu.
bei mir ging der ganze fensterheber für die beifahrerseite nich, weil ich die dinger anders angeklemmt hab, bei mir geht die schalterbelechtung bei eingeschaltenem standlicht. jedenfalls gings nich, weil der schalter die ausgänge auf masse gelegt hat.
Benutzeravatar
ArchonX

Re: el. FH und Funk ZV verheiraten...

Beitrag von ArchonX »

also müsste es funzen, wenn ich direkt am motor auf der beifahrerseite anklemme, d.h. die schalter einfach umgehe oder?
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: el. FH und Funk ZV verheiraten...

Beitrag von TBX »

das problem wirste damit ned umgehen können, du gehst ja nur aner anderen stelle in gleiche kabel...
Benutzeravatar
ArchonX

Re: el. FH und Funk ZV verheiraten...

Beitrag von ArchonX »

es funzt!!!! vielen dank, das metallplättchen war das problem! kannst mir noch erklären, für was des gut ist?
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: el. FH und Funk ZV verheiraten...

Beitrag von TBX »

[schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Bin ich GUT! *fg*[/schild]
ich vermute mal, das plättchen is dazu da, dem fensterheberschalter auf der fahrerseite vorrang vor dem auf der beifahrerseite zu geben...? keine ahnung, brauchen tut man das plättchen nich.
Benutzeravatar
ArchonX

Re: el. FH und Funk ZV verheiraten...

Beitrag von ArchonX »

hast nun noch vielleicht a idee, wie ich das eSchiebedach da mit einbinden kann, im moment muss i den knopf noch bis zur endstellung drücken... kann man da evtl die automatik aus nem FH motor ausbauen? weiß dass es da schon hunderttausend threats dazu gibt, bin aber noch nicht wirklich schlau draus geworden...
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: el. FH und Funk ZV verheiraten...

Beitrag von TBX »

wenn du nen b-vectra oder g-astra motor hast, würde es gehn, die haben nämlich nen komforteingang, legt man den auf masse, gehts dach zu. hast du so wie ich nen älteren (in meinem fall a-omega) kansstes leider knicken.
Benutzeravatar
ArchonX

Re: el. FH und Funk ZV verheiraten...

Beitrag von ArchonX »

muss ich mich mal auf die suche machen, meins is im moment vom f astra, wenn ich nicht irre... hab mal a bissl ebay geguckt und die b-omega dächer wären evtl auch ganz interessant... vielen dank für die info, denke man kann den thread dann schließen, bzw eine frage noch, wie funzt des mitm komfort-eingang? is der impuls-gesteuert? den haben die fh ja auch, nur dass der nicht belegt ist... oder irre ich?
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: el. FH und Funk ZV verheiraten...

Beitrag von TBX »

ja haben sie. normalerweise wird da solange masse draufgelassen wie man den autoschlüssel im türschloß auf zuschließen hält.
Antworten