Radhausinnenverkleidung ausbauen/bearbeiten
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- balzmatthias
- Senior
- Beiträge: 1067
- Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Radhausinnenverkleidung ausbauen/bearbeiten
ups sorry war mein fehler.... danke fürs zusammenlegen.
ich kann mir das nicht so vorstellen wie ich die bearbeiten muß.
habe nur gesehen das dort irgendwie so wie 2 winkel in den radhäuser sind so in richrung außen kante. praktisch so ein vorsprung..
kann ich denn einfach weg machen. so das die auch noch halten tun. nicht das ich die irgendwann verliere..
danke
ich kann mir das nicht so vorstellen wie ich die bearbeiten muß.
habe nur gesehen das dort irgendwie so wie 2 winkel in den radhäuser sind so in richrung außen kante. praktisch so ein vorsprung..
kann ich denn einfach weg machen. so das die auch noch halten tun. nicht das ich die irgendwann verliere..
danke
Re: Radhausinnenverkleidung ausbauen/bearbeiten
Also sich habe nur die äußerden Radläufe beschnitten, also die Leisten.balzmatthias hat geschrieben:@ Theux
Sag mal wo hast du denn überall geschnippelt...
Im Regelfall ist es so, dass der Reifen ganz oben schleift, und da schneidet man dann mit einem Cutter-Messer einfach etwas weg.
- balzmatthias
- Senior
- Beiträge: 1067
- Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Radhausinnenverkleidung ausbauen/bearbeiten
wie oben was...
ich verstehe gerade nur bahnhof.
ich verstehe gerade nur bahnhof.
- balzmatthias
- Senior
- Beiträge: 1067
- Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Radhausinnenverkleidung ausbauen/bearbeiten
hat jemand vielleicht mal ein bild das ich das besser verstehen kann.
danke
danke
Re: Radhausinnenverkleidung ausbauen/bearbeiten
ich würd mir mal die *edit* funktion angewöhnen... nur mal so als tipp bevor wieder n mod meckert 

Re: Radhausinnenverkleidung ausbauen/bearbeiten
Habe momentan kein Bild parat.balzmatthias hat geschrieben:wie oben was...
ich verstehe gerade nur bahnhof.
Aber schau einfach mal wo es denn schleift - und an der Stelle muss man dann halt bearbeiten. Das ist im Regelfall die Radlaufleiste, die auf den Kotflügel geschraubt ist. Diese Radlaufleiste ist ja ein wenig in den Radkasten hinein gebogen. Und genau an dieser Stelle schleift es häufig. Ich hoffe, du verstehst jetzt was ich meine.
- balzmatthias
- Senior
- Beiträge: 1067
- Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Radhausinnenverkleidung ausbauen/bearbeiten
danke.
hat sich erledigt. werde meine standtart 185/60/14 mit den 14" felgen draufg machen und meine 15" bekommt meine freundin die passen dort dann ohne probleme......
vorher war alles okay und jetzt neue stoßdämpfer paßt nix. naja
**** EDIT ****
Hat nicht einer zufällig ein bild von bearbeitet innenradlaufverkleidungen.
bitte wichtig
danke
hat sich erledigt. werde meine standtart 185/60/14 mit den 14" felgen draufg machen und meine 15" bekommt meine freundin die passen dort dann ohne probleme......
vorher war alles okay und jetzt neue stoßdämpfer paßt nix. naja
**** EDIT ****
Hat nicht einer zufällig ein bild von bearbeitet innenradlaufverkleidungen.
bitte wichtig
danke
- balzmatthias
- Senior
- Beiträge: 1067
- Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Radhausinnenverkleidung ausbauen/bearbeiten
*schieb
habe was hinzugefügt
habe was hinzugefügt
Re: Radhausinnenverkleidung ausbauen/bearbeiten
wenn du dich noch bis morgen noch gedulden kannst mach ich mal bilder...
- balzmatthias
- Senior
- Beiträge: 1067
- Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Radhausinnenverkleidung ausbauen/bearbeiten
ja das wäre super vielen dank