Hinterachse klackt wenn ich auf Pflaster Steinen fahre.

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa RS

Hinterachse klackt wenn ich auf Pflaster Steinen fahre.

Beitrag von Corsa RS »

Hi,

hab heute gemerkt das wenn ich auf Pflaster Steinen fahre oder in eine Loch rein komme das es hinten klackt,was kann das sein?
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse klackt wenn ich auf Pflaster Steinen fahre.

Beitrag von blackdevil2k1 »

radlager defekt radbolzen locker aufhängungsbuchsen ausgeschlagen, das sind die dinge die mir spontan einfallen
Benutzeravatar
Theux

Re: Hinterachse klackt wenn ich auf Pflaster Steinen fahre.

Beitrag von Theux »

Das gleiche Problem habe ich auch, vor allem wenn ich über Querrillen, Kopfsteinpflaster oder ziemlich schlechte Straßen fahre.

Die Domlager an der HA habe ich schon durch die Serienteile ersetzt und die Schelle vom Auspuff ist es auch nicht, die gegen die HA schlagen könnte.

Was sind das für Aufhängungsbuchsen, wo sitzen die denn?

Und die Radlager, kann man die selber umbauen, oder sollte man damit lieber in die Werkstatt? Braucht man dazu irgenwelches besondere Werkzeug?
Benutzeravatar
Wompa

Re: Hinterachse klackt wenn ich auf Pflaster Steinen fahre.

Beitrag von Wompa »

Ich hatte damals eine Art scheppern von Hinten!...Man konnte vorher aber nicht sagen, wann es scheppert und wann nicht... kam auch nur von links...

Bei mir war es der Stabilisator in der Hinterachse, der sich ein wenig gelöst hatte,beim fahren vibriert hat und das scheppernde Geräusch beim gegenflattern an der Hinterachse verursachte.
Benutzeravatar
mc_huzz

Re: Hinterachse klackt wenn ich auf Pflaster Steinen fahre.

Beitrag von mc_huzz »

Wompa hat geschrieben:Ich hatte damals eine Art scheppern von Hinten!...Man konnte vorher aber nicht sagen, wann es scheppert und wann nicht... kam auch nur von links...

Bei mir war es der Stabilisator in der Hinterachse, der sich ein wenig gelöst hatte,beim fahren vibriert hat und das scheppernde Geräusch beim gegenflattern an der Hinterachse verursachte.
wäre mir dazu nun auch spontan eingefallen. wenn sich dieser dreieckige gummi löst der den heckachsenstabilisator davon abhält gegen die hinterachse zu krachen, dann kann es auch zu solchem scheppern kommen. kostet aber nicht die welt, ca. 5 - 8 € habe ich in erinnerung.
Benutzeravatar
Wompa

Re: Hinterachse klackt wenn ich auf Pflaster Steinen fahre.

Beitrag von Wompa »

wenn sich dieser dreieckige gummi löst der den heckachsenstabilisator davon abhält gegen die hinterachse zu krachen, dann kann es auch zu solchem scheppern kommen
da sind gummis? :shock:
naja... ordentlich festgezogen mit Drehmomentwerten aus dem "So mach ichs mir selbst"-Buch und alles war wieder fein.
Benutzeravatar
mc_huzz

Re: Hinterachse klackt wenn ich auf Pflaster Steinen fahre.

Beitrag von mc_huzz »

normalerweise EIN gummi in dreieck-format mit ner aussparung die auf das stabi-rohr gedrückt wird...
Benutzeravatar
Dine1985

Re: Hinterachse klackt wenn ich auf Pflaster Steinen fahre.

Beitrag von Dine1985 »

Hmm... Kenne dieses Klappern da hinten auch.. :roll:
Bei mir hat es am Auspuff gelegen... der hatte sich verdreht....
Und ist dann ewig mit dieser krümmung da vorm Endpott auf die Achs aufgeschlagen bei jeder kleinsten Delle... Naja rauf auf die Bühne.. AUgen aufmachen.. ma gut drehn udn wurschteln und dann wars bei mir auch schon weg. :lol:

MfG
Dine
Benutzeravatar
Theux

Re: Hinterachse klackt wenn ich auf Pflaster Steinen fahre.

Beitrag von Theux »

Also Auspuff ist es bei mir definitiv nicht.

Stabi werde ich mal kontrollieren, ob noch alles in Ordnung ist.

Aber zu den Radlagern wüsste ich gern mehr. Habe jetzt ca. 63 tkm auf dem Tacho, können die da schon hin sein?

Und welche Aufhänguungsbuchsen sind gemeint?
Benutzeravatar
CorsaGTown

Re: Hinterachse klackt wenn ich auf Pflaster Steinen fahre.

Beitrag von CorsaGTown »

Hi!

Habt Ihr schonmal daran gedacht, dass es auch die Feder sein kann??

Ich hab hinten kürzere Federn drin (vorne nat. auch :lol: ) und die sind ja hinten oval.

Sprich: die mittleren beiden Ringe sind breiter als die äusseren und bei leicht veralteten Stossdämpfern kommen die beiden Ringe schnell aneinander.

Konnte die auf der Rampe mit der Hand auch zusammendrücken!
Bei mir klappert das AUF JEDEN FALL wenn ich über ne Kante fahre!

Hoffe es hilft.

Gruß aus G-Town
Antworten