Distanzscheiben HA+VA
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Distanzscheiben HA+VA
Hallo zusammen,
da die Suche nichts richtiges gebracht hat, hier die frage.
Da ich die hinterachse etwas "zu weit" gezogen habe, wollte ich mir Distanzscheiben reinmachen (vorne auch)
Vorne ist kaum platz, habe da an 5mm pro Seite gedacht,
hinten etwas mehr, da sollen 10mm pro seite dran..
Kann ich die einfach so draufmachen, oder muss ich Federwegbegrenzer reinmachen??
(Wenn die Räder zu weit rausstehn könnte es sein das das Rad beim Einfedern hängen bleibt, denke mal das wär nicht so spaßig :? )
Was haltet ihr von den Größen, dürfte ja nicht sooo viel breiter werden... :?: Oder besser doch nur hinten??
ET der Felgen müsste 20 sein, weiß aber nicht genau (Brock B5 7&8x14)
da die Suche nichts richtiges gebracht hat, hier die frage.
Da ich die hinterachse etwas "zu weit" gezogen habe, wollte ich mir Distanzscheiben reinmachen (vorne auch)
Vorne ist kaum platz, habe da an 5mm pro Seite gedacht,
hinten etwas mehr, da sollen 10mm pro seite dran..
Kann ich die einfach so draufmachen, oder muss ich Federwegbegrenzer reinmachen??
(Wenn die Räder zu weit rausstehn könnte es sein das das Rad beim Einfedern hängen bleibt, denke mal das wär nicht so spaßig :? )
Was haltet ihr von den Größen, dürfte ja nicht sooo viel breiter werden... :?: Oder besser doch nur hinten??
ET der Felgen müsste 20 sein, weiß aber nicht genau (Brock B5 7&8x14)
Re: Distanzscheiben HA+VA
Das kommt darauf an wieviel du die Radläufe gezogen hast.
Denk auch dran, dass die Räder genügend Freigängigkeit und Abdeckung haben müssen. Am besten du fährst mal zum TÜV und fragst mal nach, ob die dir noch ne Spurverbreiterung eintragen würden.
Oder stell mal ein paar Fotos ins Forum. Dann kann man sicherlich schon grob was dazu sagen.
Denk auch dran, dass die Räder genügend Freigängigkeit und Abdeckung haben müssen. Am besten du fährst mal zum TÜV und fragst mal nach, ob die dir noch ne Spurverbreiterung eintragen würden.
Oder stell mal ein paar Fotos ins Forum. Dann kann man sicherlich schon grob was dazu sagen.
Re: Distanzscheiben HA+VA
vorne weiß ichs leider nicht, aber hinten müsstest du ET25 ham...ds2003 hat geschrieben:ET der Felgen müsste 20 sein, weiß aber nicht genau (Brock B5 7&8x14)
+ 10mm Spurplatten wär man da bei ET15, was am Corsa noch
eingetragen wird... siehe die ganzen BCW Steffan & Co. Fahrer
hier noch ein Bild (zwar 8x14 rundum) damit du dir ansehen kannst
wie das dann an der HA aussieht:
Re: Distanzscheiben HA+VA
Habs mal versucht zu fotografieren, nicht grade einfach, denn je nach winkel siehts anders aus
...
die beiden sind von vorne


und das hier von hinten, jedoch fehlen da noch die Plastikradläufe (decken ca. 10mm mehr ab als im moment)

Das Bild von den 8x14 rundum, weisst du ob die Radläufe vorne gezogen sind?? :?:

die beiden sind von vorne


und das hier von hinten, jedoch fehlen da noch die Plastikradläufe (decken ca. 10mm mehr ab als im moment)

Das Bild von den 8x14 rundum, weisst du ob die Radläufe vorne gezogen sind?? :?:
Re: Distanzscheiben HA+VA
Sieht ja noch ganz ok aus :P
Ob du noch Spurplatten eingetragen bekommst hängt davon ab, ob dein Prüfer nach alter nationaler Regel oder nach neuer EU-Richtlinie bei der Eintragung vorgeht.
National:
150mm über Radmitte eine Waagerechte ziehen -> im Bereich oberhalb muss die LAUFFLÄCHE vollkommen abgedeckt sein.
EU-Richtlinie:
Senkrechte durch Radmittelpunkt ziehen -> im Bereich 30° nach vorne und 45° nach hinten von der Senkrechten aus gemessen muss das GESAMTE RAD (Felge + Reifen) abgedeckt sein
Also erkundige dich lieber vorher, ob dir nen Prüfer noch nach alter nationaler Vorgabe die Eintragung machen würde.
Ob du noch Spurplatten eingetragen bekommst hängt davon ab, ob dein Prüfer nach alter nationaler Regel oder nach neuer EU-Richtlinie bei der Eintragung vorgeht.
National:
150mm über Radmitte eine Waagerechte ziehen -> im Bereich oberhalb muss die LAUFFLÄCHE vollkommen abgedeckt sein.
EU-Richtlinie:
Senkrechte durch Radmittelpunkt ziehen -> im Bereich 30° nach vorne und 45° nach hinten von der Senkrechten aus gemessen muss das GESAMTE RAD (Felge + Reifen) abgedeckt sein
Also erkundige dich lieber vorher, ob dir nen Prüfer noch nach alter nationaler Vorgabe die Eintragung machen würde.
Re: Distanzscheiben HA+VA
Sehr gut dann probier ichs einfach mal.. Notfalls kann ich die Dinger ja wieder rausholen, ist ja kein riesen aufwand :mrgreen:
Sind denn 10er Platten rundum von der Größe i.Ordnung?? Denke mal der eine cm bringts eh nicht
Sind denn 10er Platten rundum von der Größe i.Ordnung?? Denke mal der eine cm bringts eh nicht

Re: Distanzscheiben HA+VA
Hier ein Bild worauf man mehr erkennen kann und mit radlauf :mrgreen:

Müsste doch eigentlich gehn, wenn ich die Bilder manch anderer hier seh

Müsste doch eigentlich gehn, wenn ich die Bilder manch anderer hier seh

Re: Distanzscheiben HA+VA
Sorry,
ich versteh deine fragerei nicht!!!
Du musst doch am besten sehen können wieviel cm Platz du noch hast wenn dein Rad einfedert!!!
Die Radabdeckung ist nur ein Schuh,schleifen darfs ja nu auch nicht.Ausserdem sehen die meisten Prüfer gerne noch etwas Luft zu festen Teilen!
Anhand von deinen Bilderchen kann dir keiner ne Antwort geben!!!!!
ich versteh deine fragerei nicht!!!
Du musst doch am besten sehen können wieviel cm Platz du noch hast wenn dein Rad einfedert!!!
Die Radabdeckung ist nur ein Schuh,schleifen darfs ja nu auch nicht.Ausserdem sehen die meisten Prüfer gerne noch etwas Luft zu festen Teilen!
Anhand von deinen Bilderchen kann dir keiner ne Antwort geben!!!!!
Re: Distanzscheiben HA+VA
Die Fragerei deshalb weil ich leider nichts zum "testen" hier hab und ich erst die Teile kaufen muss.. 

Re: Distanzscheiben HA+VA
Sollst ja auch nicht testen,sondern messen.
Lass ihn doch mal ganz einfedern und guck wieviel Platz noch ist.
Hast noch 2cm Platz nimmste 15mm pro Seite.Haste 1cm Platz nimmst 5mm pro Seite usw........
Lass ihn doch mal ganz einfedern und guck wieviel Platz noch ist.
Hast noch 2cm Platz nimmste 15mm pro Seite.Haste 1cm Platz nimmst 5mm pro Seite usw........