dauerhaft leuchtende motorelektronikleuchte

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
The_Thunder

dauerhaft leuchtende motorelektronikleuchte

Beitrag von The_Thunder »

hallo so ca seit 2 monaten leuchte meine motoreletronikleuchte dauerhaft weiß aber nicht woran es liegt mein corsi b macht auch kaum probleme nur manchmal will er nicht wirklich ziehen. vor ca drei monaten war mein Leerlaufdrehzahlregler ein wenig kaputt habe ihn tauschen lassen. habe so das dumme gefühl das es meine lamdasonde ist die den geist auf gegeben hat könnte so zusagen ein folgefehler sein da mein leerlauf damals zeitweise weit unter 900 u/min und dardurch der sprit nicht richtig verbrand wurde. kann auch sein das es der katt ist aber wie gesagt ich weiß es nicht genau hatte vielleicht einer ein änliches problem mit seinem corsi!?

danke für alle antwort ist wirklich dringend.
Benutzeravatar
OpelColt

Re: dauerhaft leuchtende motorelektronikleuchte

Beitrag von OpelColt »

Geh auf die Mutterseite da ist ein Workshop zum Fehler auslesen. Wenn du dann deinen Fehler ausgelesen hast, poste den hier und wir können dir bestimmt besser helfen. ;)

cya
Colt
Benutzeravatar
Devender
Senior
Beiträge: 235
Registriert: Mo 22. Sep 2003, 16:27
Kontaktdaten:

Re: dauerhaft leuchtende motorelektronikleuchte

Beitrag von Devender »

HI!

Hatte das Problem mit der Lampe auch letztes Jahr. Bei mir war der Fühler für den Motor kaputt ( war einer an den man nicht so leicht rankommt - hinterm Motorblock oder so).
Mein corsa lief dann immer auf Notbetrieb ( weshalb er nicht mehr richtig gezogen hat beim start) hat mit der FOH gesagt. Das auslesen hat nen 5er gekostet und das wechseln 60€.
Vielleicht konnte ich dir ja weiterhelfen.
8)

gruß,

Dirk
Benutzeravatar
The_Thunder

Re: dauerhaft leuchtende motorelektronikleuchte

Beitrag von The_Thunder »

ich werde heut mal zu atu fahren und mein speicher auslesen lassen aber das mit dem Fühler ist ne gute idee hoffe nur das es nicht die lamdasonde ist weil die ist dann wieder teurer! na dann drückt mir die Daumen
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: dauerhaft leuchtende motorelektronikleuchte

Beitrag von Iceman »

Ich schiebe das ganze mal in den Motorenbereich, i.d.R. klemmt´s ja da auch irgendwo wenn die Leuchte an ist...
Benutzeravatar
The_Thunder

Re: dauerhaft leuchtende motorelektronikleuchte

Beitrag von The_Thunder »

so ich war jetzt bei atu habe auch den fehler bericht und siehe da wie das glück mich trifft der computer sagt auch gleich was kauptt is an meinem corsi es ist das AGR - Ventil was nicht mehr will ich ... dumm kuck was das! ...atu-mensch meinte bla bla bla... ich gefragt was kost dat gute stück... wart wart... atu-mensch meinte noch rotzfrech zu mit für dat kaputte teil geben sie mir noch 12euro... ...???fragezeichen über meinem kopf???... atu-mensch jo da haben wir's nur lausige 2,60 äh sorry 260euros... ...stille... ...meine erste frage war wie lange das alte teil noch ungefähr hält... atu-mensch bla bla bla eventuele folgefehler... ...da meine ich nööööööööö einen monat muß dat noch gehen... ...so ich raus von atu... ...da quatsch mich ein golf fahrer an, und jetzt kommt der hammer, der bei opel seine lehre gemacht hatte ....???... egal er hatte mein problem mit bekommen und mir probt hilfe angeboten ...nett... er meinte er könne mir dat ventil für nix reparien ...ich konnte nichts mehr sagen baff... ...nächsten dienstag hab i termin mit ihm gemacht und er reinigt mir dat ventil danach soll es wieder funktionieren und elektronikleuchte is auch dann aus.

Fazit dieses tages:

nicht alle golf-fahrer sind dumm aber alle fahren scheiß autos :twisted:

MFG
Antworten