Hi ihr!!!
Hab ein paar wahrscheinlich mega-doofe laien-Fragen *schäm* aber vielleicht könnt ihr mir helfen. Bei mir is Fahrwerksmäßig an meinem 99er X10XE noch alles Serie, jetzt sind wohl meine beien Stoßdämpfer hinten im Eimer. MEine Frage jetz: wäre das eine gute Gelegenheit, die Karre tieferzulegen?
Oder werden bei ner tieferlegung überhaupt die Stoßdämpfer gewechselt?
wäre ne tieferlegung viel teurer als einfach nur die Stoßdämpfer zu wechseln?
Ich dachte an ne Tieferlegung so ca. 30-40 mm vorne und hinten, tiefer auf keinen Fall da bei uns im Odenwald auch öfters mal ein schlagloch zu finden ist.
Könnt ihr da ne bestimmte marke mpfehlen?
Danke schonma für eure Hilfe (und sorry für die doofen fragen)
Gruß
Sascha
Tieferlegung --> hab (noch) keine Ahnung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Tieferlegung --> hab (noch) keine Ahnung
Hi
Oben is n Button da steht suche drauf, den solltest du evtl. gelegentlich vorher benutzen
aber hier deine antworten
Am Günstigsten ist es wenn du einfach nur der Federn tauscht, dadurch kommt er auch tiefer.
am idealsten von fahren her is n komplettes fahrwerk was aber mitlerweile auch nciht mehr viel geld kostet.
wenn du hinten eh neue dämpfer brauchst würd ich mir direkt n 60/40 fahrwerk oder sowas holen.
gruss
Oben is n Button da steht suche drauf, den solltest du evtl. gelegentlich vorher benutzen

aber hier deine antworten
Am Günstigsten ist es wenn du einfach nur der Federn tauscht, dadurch kommt er auch tiefer.
am idealsten von fahren her is n komplettes fahrwerk was aber mitlerweile auch nciht mehr viel geld kostet.
wenn du hinten eh neue dämpfer brauchst würd ich mir direkt n 60/40 fahrwerk oder sowas holen.
gruss
Re: Tieferlegung --> hab (noch) keine Ahnung
Hi !
Tieferlegung mit Tieferlegungsfedern und Serienstoßdämpfer ist am besten wenn man noch genug Restkomfort haben will !... Das Auto kommt dadurch tiefer und auch die Fahreigenschaften werden schon deutlich besser als im original Zustand...
Bei 60/40 Fahrwerken hat man zwar Spaß in Kurven etc. und auch so liegt das Auto satt auf der Strasse...
Ich habs jetzt 1 Jahr drin (H&R Cup Kit)und wir haben hier im Bergischen auch einige Schlaglöcher und kaputte Straßen etc. und da nervt das mitunter schon ganz schön wenn das so bretthart ist und alles wakelt und klappert im Auto !!...
Also überleg dir das genau !....
Ich hatte am Anfang 30mm Eibach und habe dann letzten Sommer das FAhrwerk reinmachen lassen.....! Ich glaube jetzt wo ich den Unterschied im Alltag und am eigenen Leibe erfahren habe, würde ich wenn ich nochmal vor der Entscheidung stehe auf jeden Fall nur noch mit Federn (dann aber Markenfedern also Eibach, Irmscher, H&R ... ) tieferlegen ! ;-)
Ciao
Tieferlegung mit Tieferlegungsfedern und Serienstoßdämpfer ist am besten wenn man noch genug Restkomfort haben will !... Das Auto kommt dadurch tiefer und auch die Fahreigenschaften werden schon deutlich besser als im original Zustand...
Bei 60/40 Fahrwerken hat man zwar Spaß in Kurven etc. und auch so liegt das Auto satt auf der Strasse...
Ich habs jetzt 1 Jahr drin (H&R Cup Kit)und wir haben hier im Bergischen auch einige Schlaglöcher und kaputte Straßen etc. und da nervt das mitunter schon ganz schön wenn das so bretthart ist und alles wakelt und klappert im Auto !!...
Also überleg dir das genau !....

Ich hatte am Anfang 30mm Eibach und habe dann letzten Sommer das FAhrwerk reinmachen lassen.....! Ich glaube jetzt wo ich den Unterschied im Alltag und am eigenen Leibe erfahren habe, würde ich wenn ich nochmal vor der Entscheidung stehe auf jeden Fall nur noch mit Federn (dann aber Markenfedern also Eibach, Irmscher, H&R ... ) tieferlegen ! ;-)
Ciao
Re: Tieferlegung --> hab (noch) keine Ahnung
Man sagt, ab etwa 30-40mm tiefer sollte man auch andere Dämpfer nehmen. Und da dein einer Dämpfer schon das zeitliche gesegnet hat, würde ich dir auch gleich ein Komplett-FW empfehlen. Gute Marken hat x_R_a_C_e ja schon genannt, mit denen machst du nix falsch.