K & N offener Sportluftfilter

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Bene

K & N offener Sportluftfilter

Beitrag von Bene »

Hallo wollt mir jetzt auch so ein Ding kaufen!!!

Der günstigste Anbieter für die echten K&N wo ich kenne

ist 88,95 € :( hat jemand von euch einen Vorschlag wo ich den billiger her bekomme...

oder eine Alternative wo auch alles dabei ist wie z.B. Schlauch Tüv Gutachten nach § 19,3 Tüv, usw. natürlich auch selbe Qualität

Oder bringt der Plattensportluftfilter das selbe ergebnis, muß dumm fragen, weil ich es halt nicht weiß...

Danke
Ben
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: K & N offener Sportluftfilter

Beitrag von NLORD »

Geh das mal so an:

-ein offener Lufi(wie der von K&N) bringt keine Leistung
-ein offener Lufi bringt nur den Sound

kostengünstiger wäre es, bzw. sogar nix kosten, wenn man Lufi Tuning macht am Originalen, wie es der Workshop auf der Mutterseite beschreibt. Dann hat man genau den gleichen Effekt *g*
Nagut, dann TÜV-mäßig isses sowieso klar.
:P
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: K & N offener Sportluftfilter

Beitrag von FTBerlin »

ich denke wenn du dir so nen plattenfilter von k&n holst fährst am besten.... hab ich auch is ganz vernünftig und kannst ihn halt auswaschen neu einölen und wieder rein machen
Benutzeravatar
thk0106

Re: K & N offener Sportluftfilter

Beitrag von thk0106 »

Ich habe beide Varianten zuhause.

Plattenfilter kostete mich neu 48 Euro, 57i kostete 25 Euro gebraucht. Einmal saubergemacht, so gut wie neu (kommt halt die Eintragung dazu).

Soundtechnisch unterscheidet sich auf jeden Fall. Bin aber ehrlich gesagt unschlüssig was mir besser gefällt (Serienluftfilterkasten bearbeitet und ohn Schnorchel).
Benutzeravatar
Crayfish

Re: K & N offener Sportluftfilter

Beitrag von Crayfish »

Naja ... Serienfilter ohne Schnorchel ... da kannste ja auch gleich wieder nen Offenen rein machen. Zieht doch dann wieder die warme Luft aussem Motorraum.

Lieber nen ordentlichen Auspuff drunter, der bringt Leistung und Sound ;-)
Benutzeravatar
Tigrajunkie2000
Senior
Beiträge: 849
Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
Kontaktdaten:

Re: K & N offener Sportluftfilter

Beitrag von Tigrajunkie2000 »

erlaubter luftfilter sound geht nur mitm k und n pilz ,
ein bearbeiteter serienkasten ist doch auch verboten ;)

hab meinen auch problemlos mit sport esd für 20 euro eingetragen bekommen, den sound finde ich besser als mitm bearbeiteten serienfilter,
also bei mir hat der pilz immer einen guten durchlass,
wenn ich mir nen neuen plattenfilter reinmache, zieht der wagen nach wenigen monaten schon nicht mehr richtig da ich auch oft auf staubigen strassen unterwegs bin, beim k und n hatte ich bisher immer eine gute beschleunigung, halt als wenn ich einen neuen serienfilter drin hab.

nachteil: wenn du dir keinen kaltluftschlauch legst wirst du nach 10 km keine freude mehr haben ;) der motor geht immer fast auf 100 der lüfter läuft und du kannst gasgeben wie du willst der kommt nicht in die gänge.
Benutzeravatar
Bene

Re: K & N offener Sportluftfilter

Beitrag von Bene »

Also werd ich mir mal nen Kopf machen, was ich mache...

Aber eine Frage zum Preis, keiner eine Idee wo ich den Neu billiger her bekomme als die fast 89,00 €..
Benutzeravatar
Orgasmann

Re: K & N offener Sportluftfilter

Beitrag von Orgasmann »

musses denn unbedingt ein k&n sein??

ich hab einen "noname" lufi drin, der auch ordentlich bambule macht... eingetragen isser auch und optisch sieht er auch toll aus (kostete 30 EUR + eintragung). wenn du ein pic sehen willst, schreib mir deine mail addy per pn.
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: K & N offener Sportluftfilter

Beitrag von Der_Bachelor »

billige alternative ist der offene von hp inkl. gutachten für 29€ . tigra steht mit im gutachten!!!!

Artikelnummer: 7971192331

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEAFB:IT
Benutzeravatar
Orgasmann

Re: K & N offener Sportluftfilter

Beitrag von Orgasmann »

naja... schwarz is halt so ne sache. ;) (würde mir net so ganz gefallen)

das hier ist meine billigere alternative zu k&n (und hört sich super an):

Bild
Antworten