Kurze Frage bezüglich Licht,TÜV und Fahrwerk

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Kurze Frage bezüglich Licht,TÜV und Fahrwerk

Beitrag von Simon »

Tigra04 hat geschrieben:Meistens steht die Reifen größe doch auf der letzten seite

richtig .. das is bei FK so .. das die das fahrwerk mit 175ern geprüft haben

hab auch einfach die letzte seite vom gutachten weggelassen

war kein problem 8)
Benutzeravatar
Poncho

Re: Kurze Frage bezüglich Licht,TÜV und Fahrwerk

Beitrag von Poncho »

Hat jemand für mich vielleicht das Gutachten? Oder ist es eigentlich egal welche Farbe das Gutachten hat? ja oder??? Hab mir überlegt wenn ich mein gutachten einfach nochmal kopiere, aber einfach beim kopieren auf die stelle mit der rad/reifenkombi ein stück papier lege sodass es nicht mitkopiert wird.


*EDIT*
So, also habe gerade nochmal geschaut. das FW hat sich jetzt mittlerweile so gesetzt das es bei größeren bodenwellen kurz schleift. Und beim stärkeren bremsen ist auch so ein schleifgeräusch zu hören.... und ich habe es zwar noch nicht getestet, aber wenn ich bei vollast das rad einschlagen würde, würde es sicherlich auch am radkasten hängen. Und jetzt??? was machen??
Benutzeravatar
Fummy

Re: Kurze Frage bezüglich Licht,TÜV und Fahrwerk

Beitrag von Fummy »

Du mußt deine Kunststoff Radhausschale ein bischen bearbeiten! Das heißt an den Stellen wo der Reifen schleift ausschneiden oder mit nem Heißluftfön anders formen!
Benutzeravatar
Poncho

Re: Kurze Frage bezüglich Licht,TÜV und Fahrwerk

Beitrag von Poncho »

Hab dazu jetzt einiges in der suche gefunden.... hat jemand ein paar bilder dazu für mich???? wie siehts aus mit federwegsbegrenzern? werden die mir weiterhelfen?
Benutzeravatar
Fummy

Re: Kurze Frage bezüglich Licht,TÜV und Fahrwerk

Beitrag von Fummy »

Begrenzer helfen dir in soweit das es nicht mehr schleift! Aber das Fahrverhalten verschlechtert sich auch, da das Auto keinen wirklichen Federweg mehr hat! Am besten ist du fährst mal ne richtig schlechte Straße. so das er richtig schön schleift! Dann fährst du nach Haus und machst die Reifen runten, dann solltest du eigentlich genau erkennen wo dein Reifen am Plastik streift! Und diese Stellen mußt halt dann bearbeiten! Hab dir leider keine Bilder!
Benutzeravatar
Poncho

Re: Kurze Frage bezüglich Licht,TÜV und Fahrwerk

Beitrag von Poncho »

OK das werde ich machen. kann ich da dann einfach was vom plastik wegschneiden? und mit diesen begrenzern werde ich das problem los das wenn ich unter vollast das rad einschlage das es nicht mehr am radkasten anstösst?

Wäre über bilder sehr dankbar. sowohl zu den begrenzern als auch zur radkstenbearbeitung, Danke!!

Gruß Daniel
Benutzeravatar
Poncho

Re: Kurze Frage bezüglich Licht,TÜV und Fahrwerk

Beitrag von Poncho »

Poncho hat geschrieben:Hi Leute!
War heute beim Spur vermessen und habe denen gleich gesagt die sollten mein licht einstellen. naja, auf jeden fall hat er gemeint das es auf der linken seite probleme gäbe da irgend ein metallring (fragt mich nicht welcher) falsch rum drauf sitzt und er deswegen das licht auf der seite nicht richtig einstellen kann.

Gruß Daniel

Weiß jemand was für ein Metallring das sein soll??
Benutzeravatar
Tigra04

Re: Kurze Frage bezüglich Licht,TÜV und Fahrwerk

Beitrag von Tigra04 »

Kein plan was den Metalring betrifft ...

du kannst die radhausschale auch komplett rausnehmen ... ich gucke mal ob ich das gutachten noch habe von meinem alten FK fahrwerk ...

die Farbe ist wurst ...
Benutzeravatar
Poncho

Re: Kurze Frage bezüglich Licht,TÜV und Fahrwerk

Beitrag von Poncho »

ist aber nicht unbedingt empfehlenswertdas komplett rauszunehmen, oder? kommt ja der ganze dreck in motorraum.
Antworten