Gewindefahrwerksfragen
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Gewindefahrwerksfragen
[quote="möhrchen"]Mal eben zurück zu den Fahrwerken ... ]
Mir geht das auch so auf die Eier, scheiß FK Gewinde. Und vor allem keine Werkstatt hat bock mir das "abzustellen". und die werkstatt wo ich es machen lassen habe hat keine ahnung davon.
ich war schon bei so vielen als letztes bei Fahrwerksspezies u. Brabus Händler aber keine von den A...ern macht das
Mir geht das auch so auf die Eier, scheiß FK Gewinde. Und vor allem keine Werkstatt hat bock mir das "abzustellen". und die werkstatt wo ich es machen lassen habe hat keine ahnung davon.
ich war schon bei so vielen als letztes bei Fahrwerksspezies u. Brabus Händler aber keine von den A...ern macht das
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Gewindefahrwerksfragen
@kai9r
wieso Zweitwagen? Griffe kann man ja nachkaufen, ist eh besser, weil die dann grundiert sind und der Lack nicht abplatzt und die Noppen auch schon weg sind
@Dezent_C
nun, es gibt die Möglichkeit die Dämpferpatronen gegen Variante 2 zu tauschen, ist günstiger, man braucht keine Umtragung und hat den gewünschten Effekt völlig legal
wieso Zweitwagen? Griffe kann man ja nachkaufen, ist eh besser, weil die dann grundiert sind und der Lack nicht abplatzt und die Noppen auch schon weg sind
@Dezent_C
nun, es gibt die Möglichkeit die Dämpferpatronen gegen Variante 2 zu tauschen, ist günstiger, man braucht keine Umtragung und hat den gewünschten Effekt völlig legal
Vari 2
@ Freak...
aha... was kosten denn dann die 2 dämpfer?
Glaubst du das das knacken davon weg geht? vermutet werden die domlager... weil die beim einbau wohl angeblich umgepresst wurden!
die haben och schon zeugs drauf gesprüht....geht ni weg....ab und zu ist es mal weg wenn es richtig warm ist!
Gruß Enne
aha... was kosten denn dann die 2 dämpfer?
Glaubst du das das knacken davon weg geht? vermutet werden die domlager... weil die beim einbau wohl angeblich umgepresst wurden!
die haben och schon zeugs drauf gesprüht....geht ni weg....ab und zu ist es mal weg wenn es richtig warm ist!
Gruß Enne
Re: Gewindefahrwerksfragen
seit wann werden bei irgend einem fahrzeug domlager umgepresst? die kann man nicht umpressen, da hat euch jemand nen bären aufgebunden,
werden nur die teller gewechselt...
*kopfschüttel*
werden nur die teller gewechselt...
*kopfschüttel*
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Gewindefahrwerksfragen
:lol: Domlager werden höchstens umgesteckt, vom alten auf den neuen Dämpfer
Die Geräusche werden sicherlich nicht von den Dämpferpatronen kommen, daher bringt die Variante 2 Patronen ja sicherlich nichts
Die Geräusche werden sicherlich nicht von den Dämpferpatronen kommen, daher bringt die Variante 2 Patronen ja sicherlich nichts
Re: Gewindefahrwerksfragen
das die geräusche nicht von den dämpfern komm ist mir klar, meinte ja auch nur das die geräusche aus dieser gegend kommen....
denk mal das es mit den federn und den domlagern zusammen hängt....
klingt halt wie das öffnen einer uralten bodentür... nur eben nicht so extrem....
Enne
denk mal das es mit den federn und den domlagern zusammen hängt....
klingt halt wie das öffnen einer uralten bodentür... nur eben nicht so extrem....

Enne
Re: Gewindefahrwerksfragen
ganz einfach:
ops:
das sind die oberen federteller die nicht richtig sitzen verschlissen oder nicht gefettet wurden die knarzen beim federn oder einschlagen, ist ber bei vielen tiefergelegten autos ein problem.
auto hoch, rad runter, gutes dickes fett rein, etwas drehen evtl schauen ob die feder richtig sitzt, zusammenbauen, dann müsste dein problem behoben sein :-)

das sind die oberen federteller die nicht richtig sitzen verschlissen oder nicht gefettet wurden die knarzen beim federn oder einschlagen, ist ber bei vielen tiefergelegten autos ein problem.
auto hoch, rad runter, gutes dickes fett rein, etwas drehen evtl schauen ob die feder richtig sitzt, zusammenbauen, dann müsste dein problem behoben sein :-)
Re: Gewindefahrwerksfragen
Also was das Knacken angeht,
ich hatte mal nen FK im A Corsa drin und hatte das gleiche Prob.
Meine Werkstatt meinte, dass es daher komme, wenn man die Räder einschlägt die Federn etwas zusammengepresst sind und somit die Ränder aufeinander liegen und dadurch eben knarzen.
Passieren kann nichts, aber ich weiß wie beschissen das ist.
Hört sich fast so an als könnte jeden Augenblick was brechen.
Und die Leut die dann schauen
ops:
ops:
ops:
ich hatte mal nen FK im A Corsa drin und hatte das gleiche Prob.
Meine Werkstatt meinte, dass es daher komme, wenn man die Räder einschlägt die Federn etwas zusammengepresst sind und somit die Ränder aufeinander liegen und dadurch eben knarzen.
Passieren kann nichts, aber ich weiß wie beschissen das ist.
Hört sich fast so an als könnte jeden Augenblick was brechen.
Und die Leut die dann schauen



Re: Gewindefahrwerksfragen
hatte das selbe problem, hat sich aber dann irgendwann gelegt und ist jetzt schon länger weg. hab auch n fk gewinde. also einfach mal abwarten...
FK und kein Ende
Nochmal das selbe...auch bei mir knarzt es,wollt ich nur anmerken.
Ach ja,und hat jemand von den FK Vielfahrern,die es länger haben,es danach schon mal hochgeschraubt??
Wollte gestern meins wegen morgigem Tüv Besuch hochdrehen,no way,keine Chance,selbst mit so nem riesen Rohrzangengerät.
Als wenn jemand eine gut Idee hat,außer WD 40 und Rostlöser,auch ausbauen ist zeitlich knapp,wäre ich sowas von verbunden,wie es keine Arzthelferin besser tun könnte.
Ach ja,und hat jemand von den FK Vielfahrern,die es länger haben,es danach schon mal hochgeschraubt??
Wollte gestern meins wegen morgigem Tüv Besuch hochdrehen,no way,keine Chance,selbst mit so nem riesen Rohrzangengerät.
Als wenn jemand eine gut Idee hat,außer WD 40 und Rostlöser,auch ausbauen ist zeitlich knapp,wäre ich sowas von verbunden,wie es keine Arzthelferin besser tun könnte.