Heisskleber im Sommer!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Heisskleber im Sommer!
Hab den Tacho mit blauen Leds umgebaut, nun bei diesen affigen Temperaturen verflüssigt sich der heisskleber wieder, bzw wird "weich" und somit ist die perfekte Ausrichtung hin, alles verzogen jetzt :? Überleg ob ich mir wieder die normale Serienbeleuchtung reinmach und alles rausreiss, echt so ein scheiss.
Kann man den Kleber irgendwie fixieren das der gegen Wärme im Sommer unempfindlicher wird?
Kann man den Kleber irgendwie fixieren das der gegen Wärme im Sommer unempfindlicher wird?
Re: Heisskleber im Sommer!
Hi
versuch es mal mit nen zwei komponenten Kleb. Den lässt du richtig aushärten am besten bei höherer Temperatur und des Teil müsste halten.
Der Heißkleb ist ja auch nur Kunststoff und der wird bei Heißeren Temperaturen wieder flüssig.
Gruß
Sebastian :twisted:
versuch es mal mit nen zwei komponenten Kleb. Den lässt du richtig aushärten am besten bei höherer Temperatur und des Teil müsste halten.
Der Heißkleb ist ja auch nur Kunststoff und der wird bei Heißeren Temperaturen wieder flüssig.
Gruß
Sebastian :twisted:
Re: Heisskleber im Sommer!
es könnte sein das du einfach auch billigen heißkleber genommen hast...
Re: Heisskleber im Sommer!
Das denke ich auch. Viele Teile in meinem Corsa sind mit Heisskleber befestigt und abgedichtet. Der Hochtöner z.B. und der hält bombig (habe gerade nachgesehen, Affenhitze im Auto, aber der Kleber ist hart). Darf außerdem erst bei 85 °C flüssig werden und so heiss wird es im Autoinneren nicht, auch nicht im Hochsommer. Höchstens auf dem Lack der Motorhaube oder dem Dach (wenn es schwarz ist...)
Grüße
Frosch
Grüße
Frosch
Re: Heisskleber im Sommer!
Ich hab am Tigra am Kühllufteinlass Streckgitter verbaut das zwar oben festgeschraubt ist (so das man es nicht sieht) aber unten ist es "nur" mit Heißkleber fest gemacht und macht auch bei diesen Temperaturen bei 200 keinerlei Probleme. Hält noch bombenfest.
Ich würde auch darauf Tippen das du schlechten Heißkleber genommen hast.
Ich würde auch darauf Tippen das du schlechten Heißkleber genommen hast.
Re: Heisskleber im Sommer!
jo kann sein, wenn der kleber nicht in den km Zähler geflossen wäre und dieser dadurch nicht stehn geblieben wäre, dann wäre es mir garnicht aufgefallen.
Re: Heisskleber im Sommer!
Kinders, es gibt verschiedene Heisskleber-Sticks - eben die normalen, die bei Hitze wieder schmelzen und spezielle "wärmebeständige". Einfach mal im Baumarkt gucken.