Kunstoffmuttern hinten im Radlauf kann ich die rauszwicken?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Kunstoffmuttern hinten im Radlauf kann ich die rauszwicken?
Hi,
hab es jetzt gefunden wo es schleift bei mir sind hinten im Radlauf zwei Kunstoffmuttern halt so Zapfen wo ich nehme mal an die Radabdeckleisten befestigt sind,kann ich die beiden rauszwicken oder fliegt mir dann der Radlauf weg? :shock:
hab es jetzt gefunden wo es schleift bei mir sind hinten im Radlauf zwei Kunstoffmuttern halt so Zapfen wo ich nehme mal an die Radabdeckleisten befestigt sind,kann ich die beiden rauszwicken oder fliegt mir dann der Radlauf weg? :shock:
Re: Kunstoffmuttern hinten im Radlauf kann ich die rauszwick
Wenn du die anderne Befestigungspunkte noch hast sollte das halten - alternativ nen bisschen SCheibenkleber hinter und dann hält das.Corsa RS hat geschrieben:Hi,
hab es jetzt gefunden wo es schleift bei mir sind hinten im Radlauf zwei Kunstoffmuttern halt so Zapfen wo ich nehme mal an die Radabdeckleisten befestigt sind,kann ich die beiden rauszwicken oder fliegt mir dann der Radlauf weg? :shock:
Re: Kunstoffmuttern hinten im Radlauf kann ich die rauszwicken?
Die Zapfen sollten aber aus Eisen sein 

Re: Kunstoffmuttern hinten im Radlauf kann ich die rauszwicken?
Hi,
geht doch nix über ne schöne Flex da ist mir das egal ob das Eisen oder Kunstoff ist,auf alle Fälle liegt das an den Drecks dingern.Da ich so genug Platz habe im Radkasten und nur die beiden Muttern richtig im weg sind.2 Schrauben sind noch vorhanden müßte doch halten.
geht doch nix über ne schöne Flex da ist mir das egal ob das Eisen oder Kunstoff ist,auf alle Fälle liegt das an den Drecks dingern.Da ich so genug Platz habe im Radkasten und nur die beiden Muttern richtig im weg sind.2 Schrauben sind noch vorhanden müßte doch halten.
Re: Kunstoffmuttern hinten im Radlauf kann ich die rauszwicken?
da brauchste nix zu flexen. plastikradlauf abschrauben und losmachen. die zapfen sind nur gesteckt
Re: Kunstoffmuttern hinten im Radlauf kann ich die rauszwicken?
Die Plastikradläufe sind normal mit & Kunststoffmuttern innen verschraubt! Zusätzlich ist ganz hinten noch eine Nase die einrastet. Am besten Du machst den ganzen Radlauf mit ´nem 10er Maulschlüssel ab, dann kannst Du nämlich auch die Gewindestift vorsichtig aus dem Radlauf entfernen. So machst Du wenigstens nicht kaputt...
Gruss, Pierre....
Gruss, Pierre....
Re: Kunstoffmuttern hinten im Radlauf kann ich die rauszwicken?
Hi,
hab sie so weit es gegangen ist mit der Flex abgeschliffen so das sie nur noch ganz flach sind aber noch den Radlauf halten,er hätte auch ohne die beiden Muttern gehalten so ist es aber besser,schleifen tut nix mehr,hab jetzt gleich noch die Begrenzer raus hinten ist gleich besser zu fahren.
hab sie so weit es gegangen ist mit der Flex abgeschliffen so das sie nur noch ganz flach sind aber noch den Radlauf halten,er hätte auch ohne die beiden Muttern gehalten so ist es aber besser,schleifen tut nix mehr,hab jetzt gleich noch die Begrenzer raus hinten ist gleich besser zu fahren.
Re: Kunstoffmuttern hinten im Radlauf kann ich die rauszwicken?
hält nicht.2 Schrauben sind noch vorhanden müßte doch halten.
Hatte anfangs auch unten die erste und die, wo die stoßstange mit befestigt ist "übriggelassen"
Nach ner Zeit musste denn doch geklebt werden...