Endstufe und Radio schalten sich ab, Spannung unter 12V
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Endstufe und Radio schalten sich ab, Spannung unter 12V
Hallo Leute,
brauche mal eure Hilfe. Laufend schaltet sich der Verstärker und auch mal das Radio ab, weil die Bordspannung so niedrig ist, dass es nicht mehr ausreicht. Hab auch einen Kondensator zwischen gehabt, aber das hilft auch nichts. Der kleinste Wert den ich mal hatte war 11,3 V ohne Lima, und mit Lima liegts immer so bei 12,3 - 12,6 aber wenn dann die Bässe komen, geht es noch weiter runter.
Verstärker hat 480 Watt, Batterie 55 AH (neu), keine Klima und 1,4l deswegen wohl ne kleinere Lichtmaschine weiß aber nicht wieviel und 8 Jahre alt und 90000km auf dem Buckel.
Brauch ich ne neue Lima oder kann das noch an was anderem liegen?
Schreibt alles was ihr dazu wisst. Danke!!!
brauche mal eure Hilfe. Laufend schaltet sich der Verstärker und auch mal das Radio ab, weil die Bordspannung so niedrig ist, dass es nicht mehr ausreicht. Hab auch einen Kondensator zwischen gehabt, aber das hilft auch nichts. Der kleinste Wert den ich mal hatte war 11,3 V ohne Lima, und mit Lima liegts immer so bei 12,3 - 12,6 aber wenn dann die Bässe komen, geht es noch weiter runter.
Verstärker hat 480 Watt, Batterie 55 AH (neu), keine Klima und 1,4l deswegen wohl ne kleinere Lichtmaschine weiß aber nicht wieviel und 8 Jahre alt und 90000km auf dem Buckel.
Brauch ich ne neue Lima oder kann das noch an was anderem liegen?
Schreibt alles was ihr dazu wisst. Danke!!!
Re: Endstufe und Radio schalten sich ab, Spannung unter 12V
Wie sieht es denn aus wenn Du nachts mit eingeschaltetem Licht fährst? Das müßte ja dann auch heftigst in die Knie gehen. Also weit mehr als nur das "übliche" Flackern.
Hast Du mal die Masseverbindungen an Radio und Endstufe kontrolliert?
Einfach mal mit dem Messgerät bei laufender Musik zwischen Karosserie und Minusklemme der Endstufe bzw. Minus des Radios messen. Da darf keine (bis max. 0,2Volt) abfallen
uU auch mal die Polklemmen an der Batterie abmachen, Klemmen und Pole reinigen und neu befestigen.
480Watt sind jetzt ja auch nicht soooo die Mörderendstufen.
Würde mich wundern wenn es wirklich an der Lima liegen würde
Hast Du mal die Masseverbindungen an Radio und Endstufe kontrolliert?
Einfach mal mit dem Messgerät bei laufender Musik zwischen Karosserie und Minusklemme der Endstufe bzw. Minus des Radios messen. Da darf keine (bis max. 0,2Volt) abfallen
uU auch mal die Polklemmen an der Batterie abmachen, Klemmen und Pole reinigen und neu befestigen.
480Watt sind jetzt ja auch nicht soooo die Mörderendstufen.
Würde mich wundern wenn es wirklich an der Lima liegen würde
Re: Endstufe und Radio schalten sich ab, Spannung unter 12V
Hallo,
-Infos über Verstärkertyp, Kabelquerschnitt etc wäre gut und was hat die LiMa damit zu tun, wenn der Motor aus ist ? Du musst dir nur sicher sein, dass die Batterie VOLL ist, ansonsten ist die LiMa halt kaputt, das merkst du dann schon wenn du eine zeitlang fährst :lol: -
Wenn trotz voller Batterie (Motor aus) bei 480 Watt Max.leistung (das ist nicht viel) nix rüberkommt, liegt das an zu dünnem Kabel (du brauchst 25 qmm) und/oder an einem Kontaktfehler. Orte des Schreckens sind meistens Sicherung, Massekontakt oder Kontakt an Batterie.
Dank dran
er Kondensator wird parallel angeschlossen :? , und denke an ein Extrakabel vom Minuspol der Batterie an die Karosserie. Und vom Verstärker aus minus an Karosserie möglichst kurz halten und vom Querschnitt identisch mit Pluskabel. Mit das wichtigste überhaupt.
Grüße, Frosch
-Infos über Verstärkertyp, Kabelquerschnitt etc wäre gut und was hat die LiMa damit zu tun, wenn der Motor aus ist ? Du musst dir nur sicher sein, dass die Batterie VOLL ist, ansonsten ist die LiMa halt kaputt, das merkst du dann schon wenn du eine zeitlang fährst :lol: -
Wenn trotz voller Batterie (Motor aus) bei 480 Watt Max.leistung (das ist nicht viel) nix rüberkommt, liegt das an zu dünnem Kabel (du brauchst 25 qmm) und/oder an einem Kontaktfehler. Orte des Schreckens sind meistens Sicherung, Massekontakt oder Kontakt an Batterie.
Dank dran

Grüße, Frosch
Re: Endstufe und Radio schalten sich ab, Spannung unter 12V
Also der Verstärker ist von Magnat 4 Kanal. Der Kabelquerschnitt ist 16 qmm. Alle Kabel so kurz wie möglich und die Massepunkte sind einwandfrei (Lack weggeschliffen).
Je mehr Stromverbraucher an sind, desto weniger kann ich das Radio aufdrehen bevor es ausgeht.
Und z.B. ein elektrische Kühlbox hat ja auch einen automatischen Abschaltmechanismus, falls zu wenig Strom vorhanden ist. Als ich die mal drin hatte hat die sich imer ausgeschaltet, wenn ich das Licht angemacht habe, das ist für mich ein Zeichen, dass da megamäßig was faul ist... ich weiß nur nicht was.
Was sagt ihr denn zu den Weten 11,8 V? das ist doch viel zu wenig, oder?
Je mehr Stromverbraucher an sind, desto weniger kann ich das Radio aufdrehen bevor es ausgeht.
Und z.B. ein elektrische Kühlbox hat ja auch einen automatischen Abschaltmechanismus, falls zu wenig Strom vorhanden ist. Als ich die mal drin hatte hat die sich imer ausgeschaltet, wenn ich das Licht angemacht habe, das ist für mich ein Zeichen, dass da megamäßig was faul ist... ich weiß nur nicht was.
Was sagt ihr denn zu den Weten 11,8 V? das ist doch viel zu wenig, oder?
Re: Endstufe und Radio schalten sich ab, Spannung unter 12V
schon mal die batterie aufgeladen?
Re: Endstufe und Radio schalten sich ab, Spannung unter 12V
Die Batterie ist ganz neu und kein billiges Scheißteil von Real oder so. An der Batterie kann es wirklich nicht liegen!
Re: Endstufe und Radio schalten sich ab, Spannung unter 12V
kann ja sein das die batterie trotzdem hin ist kann ja vorkommen... schon mal die spannung an der batterie vorne gemessen?
Re: Endstufe und Radio schalten sich ab, Spannung unter 12V
genau, erstmal Batterie messen dann am Amp