Tieferlegungsfedern - Keilform

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Gesperrt
Benutzeravatar
OPC-Corsa16V

Tieferlegungsfedern - Keilform

Beitrag von OPC-Corsa16V »

Folgendes: Ich hätt gern Tieferlegungsfedern. Ein komplettes Fahrwerk käm net in Frage weil ich da net weiß was passt und so. Also nur ein Gewindefahrwerk. Die sind aber teuer und wenn ich in ca. 3, 3 einhalb Jahren nen Z20LET einbaue (festes Vorhaben) brauch ich eh ein neues Fahrwerk, dass an die Achslast angepasst ist. Deswegen hol ich bis dorthin "nur" Federn.

Wobei mir 30/30 eigentlich zu wenig ist.
Hab von Vogtland 40/20 gesehen, würd mir gefallen. Allerdings hätt ich gern 40/30. Die hab ich aber bis jetzt nur von Herstellern à la AP, Race X, D&W gesehen.
Gibts solche Federn auch von namhaften Herstellern?
Also 40/30 oder vielleicht noch 40/40.

Was meint ihr?
Zur "Not" geb ich mich auch mit 40/20 von Vogtland zufrieden :lol:
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Tieferlegungsfedern - Keilform

Beitrag von Corsa-Heizer »

JAJA die Saarländer, wieder in zwei Foren rumschreiben :D .
Du willst auf 2 L umbauen? Musst ja geld haben *G*. Da brauchste nicht nur neues Fahrwerk sodnern auch neue Hinterachse *G*.
Benutzeravatar
OPC-Corsa16V

Re: Tieferlegungsfedern - Keilform

Beitrag von OPC-Corsa16V »

Danke für die Hilfe :evil:

*g* Soweit war ich auch schon, aber darum gehts doch hier glaub ich garnet oder irre ich mich :shock:
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsfedern - Keilform

Beitrag von Pega »

ich würds so machen

H&R Gewindefahrwerk kaufen, fürn 1.2 er.

Und wen du auf den 2L Motor ambaust und sowieso die HA wechseln must dann brauchst nur noch die hinteren 2 Dämpfer neu zu machen.

Oder du nimmst gleich das Gewinde fürn 1.8 er mit M14 er Schraube und fährst erstmal mit Fahrwerksbuchsen, und sobald du die neue Ha hast FW Buchsen raus und ohne weiter fahren.
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Tieferlegungsfedern - Keilform

Beitrag von Corsa-Heizer »

Bitte Bitte *G* sicherlich gibts Federn von Namhaften Herstellern. Musst mal auf den Hp`s schauen. Irmscher hätte da z.b. 30mm HA+VA. Das langt eigentlich würde ich mal behaupten. Ist wieder Geschmakssache, aber ich finde Keilform steht dem C nicht.
Benutzeravatar
OPC-Corsa16V

Re: Tieferlegungsfedern - Keilform

Beitrag von OPC-Corsa16V »

@ Pega:
Wie siehts denn dann mit der Achlast vorne aus, dass passt doch dann net oder?

@ Pälza: 30/30 iss mir zu wenig :lol:
Benutzeravatar
Coyote

Re: Tieferlegungsfedern - Keilform

Beitrag von Coyote »

Da es hier nur von OT wimmelt, zumindest am Anfang, und Fahrwerkssachen schon mehr als oft durchgekaut wurden, bitte mal suchen und in einem der vorangegangenen Threads schreiben.

Und, wenn du Federn mit deiner vorgestellten Tiefe von namhaften Herstellern suchst, dann guck doch mal auf deren HP. Wenn da nix steht, haben die meist auch nix
Gesperrt