Tigra und Schroth asm-autocontrol - Wie vorgehen ?

Hier gibts vom Moderator gefilterte abgeschlossene Infos zu den entsprechenden Themen.

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Gesperrt
Benutzeravatar
Anonymous

Tigra und Schroth asm-autocontrol - Wie vorgehen ?

Beitrag von Anonymous »

Hallo Leute,
will mir in meinen Tigra die Schroth asm-autocontrol einbauen. Wie muss ich vorgehen ? Laut Schroth-Homepage ist Befestigung nur an den C-Punkt erlaubt und die hinteren Originalgurte müssen weg. Dann brauche ich auch so eine "Unbedenklichkeits-Erklärung" von denen oder ? Und dann zum Tüv oder wie ?

Wie ist das wenn ich später mal Vollschalen-Sitze einbauen will ? Muss ich dann eine neue "Unbedenklichkeits-Erklärung" von Schroth anfordern, weil die Sitze ja in der Erklärung mit angegeben sind und dann wieder zum Tüv deswegen oder wie ?
Benutzeravatar
Philip

Re: Tigra und Schroth asm-autocontrol - Wie vorgehen ?

Beitrag von Philip »

also ich hab die an die (ich glaube) C säule gemacht. die orgiginal gurte sind noch drinne..und zum tüv war ich net..weil die ja eigentlich abe ham..
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Tigra und Schroth asm-autocontrol - Wie vorgehen ?

Beitrag von Anonymous »

servus, die schroth asms haben keine ABE fürn tigra, weil sie nicht in der liste, in dem heftchen drinnen sind. du mußt die hinteren gurte rausmachen, ihn als zweisitzer eintragen und die die unbedenklichkeitserklärung von schroth besorgen.

ich hab die automatiks schon über 3 jahre, wenn mich nicht alles täuscht. in der zeit hatte ich zweimal tüv und da haben die nie was gesagt, daß ich die sache, die ich oben geschrieben hab nicht gemacht habe.
wo du aber probleme kriegen kannst (und wirst) ist bei einer polizeikontrolle wo sie genau hinschauen, oder wenn hinten jemand mitfährt, du einen crash hast und die merken daß hinten wegen denn schroths (auch wenn du sie weggeknibst hast) keiner sitzen darf.

hoffe das hat geholfen.
Benutzeravatar
Philip

Re: Tigra und Schroth asm-autocontrol - Wie vorgehen ?

Beitrag von Philip »

aso wusst ich net :) hmm ich hab hinten die originalen noch drinne..also meckert tüv hoffentlich net..weil ich muss im august wida zum tüv :( hoffe nur das klappt alles
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Tigra und Schroth asm-autocontrol - Wie vorgehen ?

Beitrag von little_tigi »

Naja, ich fahr ja auch schon en bissl mit den asm autocontrol II rum und du musst nicht nur die hinteren Gurte rausmachen, du musst dein Tigi sogar als 2-Sitzer umtragen lassen. Hat zwar weder steuerliche noch versicherungstechnische Vorteile, aber das muss so sein - das dir im Falle eines Unfalls niemand was abhaben kann.

Ich hatte deshalb auch bei meiner HU Probs, steht nämlich auch auf meim Zettel drauf: "Gurte nicht eingetragen" Aber das ist nur ein geringer Mangel gewesen. Ich hab die mittlerweile eingetragen und mein Tigra als 2-Sitzer umtragen lassen, damit kann mir keiner mehr was anhaben und ich bin auf der sicheren Seite. Hab sogar in meiner Unbedebklichkeitsbescheinigung drin stehen, dass die nur gültig ist, wenn die hinteren Gurte draussen sind! Also ich würds so machen, wies vorgeschrieben ist, bevor ihr dadurch nochmla irgendwann Probs bekommt - ist aber jedem selbst überlassen!
Benutzeravatar
Philip

Re: Tigra und Schroth asm-autocontrol - Wie vorgehen ?

Beitrag von Philip »

dann werd ich das denk ich mal auch machen lassen...

wieviel kostet denn der spass? mit dem umtragen und eintragen?bzw wo bekommt man die unbedenklichkeitbescheinigung her? und was muss man dazu tun?
Benutzeravatar
Roman483

Re: Tigra und Schroth asm-autocontrol - Wie vorgehen ?

Beitrag von Roman483 »

hab bei mir auch die gurte drin mit hilfe der unbedenklichkeitsbescheinigung.
ich hab die orginalen hinteren gurten drin gelassen.
und der tüv mensch hat geasgt dass wenn ich hinten jemand mit nehmen will nur die schroth abgeklemmt werden müssen is ja klar, und ich vorne dann die orginalen benutzen muss.

Die Bescheinigung bekommst du bei schroth direkt.


Gruß Roman
Benutzeravatar
Philip

Re: Tigra und Schroth asm-autocontrol - Wie vorgehen ?

Beitrag von Philip »

also wenn das net zu teuer is, dann mach ich das wie marco :) dann is man immer auf der sicheren seite
Benutzeravatar
TwoBeers
Senior
Beiträge: 1541
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: Tigra und Schroth asm-autocontrol - Wie vorgehen ?

Beitrag von TwoBeers »

Top erklärt hier alles, ich mach des mal zu und verschieb es !
Gesperrt