Radlaufverbreiterung: aufpolieren oder neu ??
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Radlaufverbreiterung: aufpolieren oder neu ??
Bevor ich meine lackieren ließ, habe ich immer "Armor Kunststoffpflege" benutzt, damit ging das auch ganz gut. Aber mit der Zeit ist wirklich nichts zu machen, da die Radlaufleisten zu stark ausbleichen
Re: Radlaufverbreiterung: aufpolieren oder neu ??
wenn die radläufe richtig ausgebleicht sind, hilft nichts mehr.
solange die nur "ein bisschen" ausgebleicht sind, kann man mit so kunststoffpflegemittel ne ganze menge erreichen. man muss es aber regelmässig machen...
hab auch das armor-zeug. is ganz gut...
solange die nur "ein bisschen" ausgebleicht sind, kann man mit so kunststoffpflegemittel ne ganze menge erreichen. man muss es aber regelmässig machen...
hab auch das armor-zeug. is ganz gut...
Re: Radlaufverbreiterung: aufpolieren oder neu ??
Oder die Eleganteste Methode: Radläufe in Wagenfarbe lackieren. Wertet das ganze Auto auf.
Re: Radlaufverbreiterung: aufpolieren oder neu ??
Servus!!
Also so lange ich meine Leisten noch nicht in Wagenfarbe habe (eine reine Geldfrage) nehm ich das Stoßstangenschwarz vom Obi (auf der flasche ist "zurfällig" auch n Corsa drauf *g*), das ist echt top, 2-3 mal im Jahr drauf und man sieht keinen Unterschied mehr. Ist ne kleine Flasche mit nem Schwamm dran, wie das genau heißt keine Ahnung, aber das findet man.
Mfg Tobi
Also so lange ich meine Leisten noch nicht in Wagenfarbe habe (eine reine Geldfrage) nehm ich das Stoßstangenschwarz vom Obi (auf der flasche ist "zurfällig" auch n Corsa drauf *g*), das ist echt top, 2-3 mal im Jahr drauf und man sieht keinen Unterschied mehr. Ist ne kleine Flasche mit nem Schwamm dran, wie das genau heißt keine Ahnung, aber das findet man.
Mfg Tobi
Re: Radlaufverbreiterung: aufpolieren oder neu ??
Is der Corsa auf der Flasche Brokatgelb, und stammt von "Nigrin" und heisst "Stoßstangenschwarz" ?
Wenn ja, dann isses der Müll mit dem ich überhaupt nich zufrieden bin.
Wenn ja, dann isses der Müll mit dem ich überhaupt nich zufrieden bin.
Re: Radlaufverbreiterung: aufpolieren oder neu ??
So teuer ist das Lackieren doch garnicht, kann man doch bei so kleinen Flächen noch mit der Dose machen:
Schleifpapier, Haftgrundvermittler, Füller, Lack, Klarlack kommst locker mit 50€ hin, wennd nicht grad das billigste Zeug nimmst!
Ist halt ein wenig Arbeit, lohnt sich aber allemal!
Das Nigrin-Zeug hab ich auch benutzt, ist bei der nächsten Autowäsche wieder ab...nicht zu empfehlen!
Gruß Sebastian
Schleifpapier, Haftgrundvermittler, Füller, Lack, Klarlack kommst locker mit 50€ hin, wennd nicht grad das billigste Zeug nimmst!
Ist halt ein wenig Arbeit, lohnt sich aber allemal!

Das Nigrin-Zeug hab ich auch benutzt, ist bei der nächsten Autowäsche wieder ab...nicht zu empfehlen!
Gruß Sebastian
Re: Radlaufverbreiterung: aufpolieren oder neu ??
Einfach mit nem Heissluftfön vorsichtig drübergehen.
Die sehen nachher wieder aus wie neu.
Die sehen nachher wieder aus wie neu.
Re: Radlaufverbreiterung: aufpolieren oder neu ??
funktioniert aber nur 2-3 mal anscheinend.Corsa1800 hat geschrieben:Einfach mit nem Heissluftfön vorsichtig drübergehen.
Die sehen nachher wieder aus wie neu.
Ja, das ist das Zeug von Nigrin, und ich weiß ja net wie ihr euer Auto wascht, aber bei mir hebt das locker n halbes Jahr und ich wasch mein Auto eigentlich wöchentlich. Wascht ihr eure Autos mit Laugen oder Säuren??? :lol: Und wenn man das gleichmäßig aufträgt, dann sieht man auch keine Flecken oder sonst was.
Und wenn das Lackieren gescheit aussehen soll, dann lass ich das Lackieren, denn den Unterschied sieht man deutlich zumal ja auch die Leisten dann in der Heckschürze und Frontschürze lackiert werden müssen, sonst sieht s ja wieder nach nichts aus.
Mfg Tobi
Re: Radlaufverbreiterung: aufpolieren oder neu ??
Nee, ich wasch mit Wasser!
Also firshc augetragen lässt sich nichts dagegen sagen...nur hielts bei mir nie lange!
Also ich hab meine Radlaufleisten selbst lackiert...und man sieht wirklich nur einen minimalen Unterschied! Stört mich in keinster Weise! Hab mir den Lack halt mischen lassen und es ging echt gut!
Ne komplett lackiertes Heck hab ich mir allerdings gekauft (is aber nicht so gut wie meine Radläufe)!
Also firshc augetragen lässt sich nichts dagegen sagen...nur hielts bei mir nie lange!
Also ich hab meine Radlaufleisten selbst lackiert...und man sieht wirklich nur einen minimalen Unterschied! Stört mich in keinster Weise! Hab mir den Lack halt mischen lassen und es ging echt gut!
Ne komplett lackiertes Heck hab ich mir allerdings gekauft (is aber nicht so gut wie meine Radläufe)!
