wie nebelschlussleuchte anmachen ohne nsw anzumachen
Re: wie nebelschlussleuchte anmachen ohne nsw anzumachen
Also...
Punkt 1: Spätestens wenn du beim TÜV bist und keine hellere NSL hast, hast du ein Problem
Punkt 2: Wenn du Standlicht anhast und die auch leuchten sollen, MUSST du auch immer die NSW anhaben (Verboten wenn kein Nebel)
Punkt 3: Um dies so zu haben das hinten alles leuchtet, machs wie im Workshop "Breites Rücklicht" auf der Mutterseite.
Punkt 1: Spätestens wenn du beim TÜV bist und keine hellere NSL hast, hast du ein Problem
Punkt 2: Wenn du Standlicht anhast und die auch leuchten sollen, MUSST du auch immer die NSW anhaben (Verboten wenn kein Nebel)
Punkt 3: Um dies so zu haben das hinten alles leuchtet, machs wie im Workshop "Breites Rücklicht" auf der Mutterseite.
Re: wie nebelschlussleuchte anmachen ohne nsw anzumachen
hm, naja, dann werd ich heut abend mal noch mehr dran umher löten.
ob die bullen was sagen wenn ich meine rücklichter zu den blinkern umbaue...???:-) also das das rücklicht dann ausgeht und blinkt, wie bei den ami-karren... :twisted: nein, scherz, ich werds lassen da es 100%ig nicht bei deutschen auddos erlaubt ist...
ob die bullen was sagen wenn ich meine rücklichter zu den blinkern umbaue...???:-) also das das rücklicht dann ausgeht und blinkt, wie bei den ami-karren... :twisted: nein, scherz, ich werds lassen da es 100%ig nicht bei deutschen auddos erlaubt ist...
Re: wie nebelschlussleuchte anmachen ohne nsw anzumachen
Und wenn du mal wirklich durch nebel fahren solltest ich meine dichten nebel .. so sichweite um 50m ... nur standlicht an und die NSW dazu .. so wie du es in der fahrschule gelernt haben solltest ...
vieleicht bleibst du wirklich beim moped fahren ...
vieleicht bleibst du wirklich beim moped fahren ...

Re: wie nebelschlussleuchte anmachen ohne nsw anzumachen
bla, bla, bla
ich habe niemals geschrieben das ich mit standlicht im nebel umher fahre. standlicht habe ich halt tagsüber immer an. ich bin sowieso für eine taglicht-pflicht.
ich habe niemals geschrieben das ich mit standlicht im nebel umher fahre. standlicht habe ich halt tagsüber immer an. ich bin sowieso für eine taglicht-pflicht.
Re: wie nebelschlussleuchte anmachen ohne nsw anzumachen
Nicht ganz. Auch bei Sichtbehinderungen durch Regen oder Schnee darfst du so fahren. Siehe §17 (3).Graphitigra hat geschrieben:Punkt 2: Wenn du Standlicht anhast und die auch leuchten sollen, MUSST du auch immer die NSW anhaben (Verboten wenn kein Nebel)
- Tigrajunkie2000
- Senior
- Beiträge: 849
- Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
- Kontaktdaten:
Re: wie nebelschlussleuchte anmachen ohne nsw anzumachen
mensch kauft euch vernünftige tuning-zeugs 
wenn du hinten unebdingt so viele lichter haben willst, nehm dir ne lichterkette vom weihnachtsbaum mit roten lämpchen, lass sie hinten ausm kofferraum rausgucken und schalte sie ein, ich wette, niemand hat sooo viele lichter wie du :lol:

wenn du hinten unebdingt so viele lichter haben willst, nehm dir ne lichterkette vom weihnachtsbaum mit roten lämpchen, lass sie hinten ausm kofferraum rausgucken und schalte sie ein, ich wette, niemand hat sooo viele lichter wie du :lol:
Re: wie nebelschlussleuchte anmachen ohne nsw anzumachen
Die Nebelschlussleuchte benutzt man ausschließlich bei Sichtweiten unter 50m. Das beinhaltet, dass man sie auch wieder ausschaltet, wenn der Nebel dünner geworden ist. Dies und der Auszug aus §3 besagen, dass ein Fahrzeug, welches mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte fährt, nicht schneller als 50 km/h fahren darf, weil der Fahrzeugführer gar nicht ausreichend weit sehen kann, um schneller zu fahren. Das mag ein wenig an den Haaren herbeigezogen sein; leider fahren jedoch viele Verkehrsteilnehmer mit Nebelschlussleuchte aber für die aktuelle Sichtweite wesentlich zu schnell. Nur um das klarzustellen: Die Nebelschlussleuchte wirkt nach hinten und hilft nicht wirklich, besser nach vorn sehen zu können.Shaft hat geschrieben:Auch bei Sichtbehinderungen durch Regen oder Schnee darfst du so fahren. Siehe §17 (3).
Außerdem dies hier an alle Assos die ständig mir eingeschalteter NSL durch die Gegend fahren. Entweder fahrt ihr 50 km/m und zeigt damit, dass ihr nur 50m weit sehen könnt, (dann ist alles Okay) oder Ihr lasst die blendenden NSL einfach aus.
Wahrscheinlich seit ihr aber zu blöd den Schalter richtig zu bedienen
Die hellen Warnlampen im Cockpit sind auch sehr schwer zu übersehen ...
Re: wie nebelschlussleuchte anmachen ohne nsw anzumachen
@Tigra2000, mein Kommentar bezog sich auf die Nebelscheinwerfer, nicht auf die Nebelschlussleuchte. Deine Aussagen zur NSL sind natürlich vollkommen richtig.
Re: wie nebelschlussleuchte anmachen ohne nsw anzumachen
mich nerven die leute auch die bei leichtem nebel oder auch normal tagsüber mit nsl fahrn... ebenso diejenigen die die im ort anlassen bei nebel, es sei denn da sieht man auch weniger als 50m (normalerweise is nebel im ort ja etwas dünner...)
aber als gegenargument kann man sagen dass z.b. bei nem alten golf 2 diese "warnlampe" nur sone kleine glimmfunzel im schalter inner mittelkonsole is... die sieht man echt kaum....
wer die beim tiggi übersieht naja....
aber als gegenargument kann man sagen dass z.b. bei nem alten golf 2 diese "warnlampe" nur sone kleine glimmfunzel im schalter inner mittelkonsole is... die sieht man echt kaum....
wer die beim tiggi übersieht naja....
