Vorm Umbau - was habt ihr am Motor überholen lassen?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Vorm Umbau - was habt ihr am Motor überholen lassen?

Beitrag von coco »

Hey da bei mir der Umbau vor der Tür steht, wollte ich mal wissen was ihr am Motor alles gemacht habt, bevor die Maschine ins Auto gewandert ist.

Also vorne weg, hab mich mit Motoren noch nie sooo ausführlich beschäftigt, dass ich Ahnung davon hätte :wink: lasse das auch machen

Folgendes stelle ich mir vor:

Verschleißteile:
Ölwannendichtung
Ölpumpe
Zahnriemne
Keilriemen
Spannrollen, Umlenkrollen
Öl + Ölfilter + Kerzen (klar)

Überholung:
und da fängtst Thema an....

Wenn man oben den Kopf mal aufmacht, was sollte man dann am Besten gleich mal mitmachen?

scharfe Nockenwelle - dazu kommt dann gleich ein anderer Keilriemen und Zahnriemen, oder?

Ventilsitze?
Lager?
Kopf planschleifen?
Schwungscheiben erleichtern?
Fächergrümmer?

was habt ihr damals beim Umbau auf 2 Liter so alles gemacht? Soll schon ordentlich sein.
Benutzeravatar
Wollimen
Senior
Beiträge: 543
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 09:45
Kontaktdaten:

Re: Vorm Umbau - was habt ihr am Motor überholen lassen?

Beitrag von Wollimen »

Servus

Du darfst die Wasserpumpe nicht vergessen - ist ein defektanfälliges Teil bei Opel.

Die Ölpumpe ist auf jeden Fall richtig teuer (250 €) die kannst Du aber auch im eingebauten ZUstand wechseln.

Ventildeckeldichtung und jenach Laufleistung des Motors auf jeden Fall die Kupplung - so gut wie im ausgebauten Zustand wirst Du nie wieder an die Stelle kommen.

MfG Alex
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Vorm Umbau - was habt ihr am Motor überholen lassen?

Beitrag von Corsa1800 »

Jo,

hört sich schon ganz gut an.
Ich würd dann auf jedenfall noch die Ventile neu einschleifen und neue Schaftdichtung verbauen.
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Vorm Umbau - was habt ihr am Motor überholen lassen?

Beitrag von coco »

cool schon mal danke für die antworten...

Motor hat so 120 tsd km

was kostet denn ne neue wasserpumpe?

schaftdichtungen ist das wo die ventile drinne laufen, gell?
Benutzeravatar
sonic69

Re: Vorm Umbau - was habt ihr am Motor überholen lassen?

Beitrag von sonic69 »

wenn du den kopf abnimmst neue schrauben :)
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: Vorm Umbau - was habt ihr am Motor überholen lassen?

Beitrag von Tigra290 »

Also wenn das Ding noch ordentlich läuft, keine Geräusche
macht und noch genügend Kopmpression hat würd ich den nicht unbedingt
auseinander nehmen...
Was du auf jeden Fall noch machen kannst:
- Simmerringe Kurbelwelle
- Simmerringe Nockenwellen
- Ölwannendichtung (am Besten die vom Ecotec)
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Vorm Umbau - was habt ihr am Motor überholen lassen?

Beitrag von Corsa1800 »

Naja,

das seh ich ein bischen anders.Besser als im ausgebauten Zustand kommst du nie wieder an die Sachen dran,also vorher alles machen und danach absolut sorgenfrei Spass haben.Kostet zwar erstmal viel Geld,danach hast aber wenigstens erstmal Ruhe.

Ne Wapu kostet um die 50Euro.
Ja,die Schaftdichtungen dichten die Ventile zum Brennraum ab.Also das von oben kein Öl an den Ventilen runterläuft und mitverbrannt wird.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Vorm Umbau - was habt ihr am Motor überholen lassen?

Beitrag von Zero »

hab bei meinem c20xe eigentlich alles gemacht ausser kurbelwellenlager pleulager kolbenringe usw!

kompletter dichtsatz inkl wapu und zahnriemenkit ca 300€

16 hydros 200€

und ich geb corsa1800 recht so gut wie im ausgebauten zustand kommte nie wieder an oder in den motor :)
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Vorm Umbau - was habt ihr am Motor überholen lassen?

Beitrag von coco »

das habe ich mir auch gedacht, habe bei meinem x14xe bisher kein glück gehabt, ATm mit 27tsd, ARG mit 60, Kopfdichtung mit 70 und jetzt mag ich nicht nen motor einbauen, wo das theater wieder von neu anfängt ;-)

bei den (kopf)dichtungen hatte ich vor jahren mal einen link zu ner seite gehabt, auf der waren die baujahre von dem C20 augezählt, und welche dichtungen und teile von den unterschiedlichen zuliefern bei opel verbaut wurden.. hat das noch einer?
Eine Firma war da Schrott gewesen... das weiss ich noch....
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Vorm Umbau - was habt ihr am Motor überholen lassen?

Beitrag von Corsa1800 »

Ich hab von Opel direkt nen kompletten Kopfdichtsatz gekauft,mit Ansaug/Abgaskrümmerdichtung,Ventildeckeldichtung,Schaftdichtungen,NW Simmeringe,Thermostatdichtung,Kopfdichtung und Kopfschrauben.
Hat um die 120 Euro gekostet glaub ich,war allerdings fürn NE.
Beim XE musste auch drauf achten das es verschiedene Kopfschrauben gibt.

Ja was ich eigentlich sagen wollte :) : Solche Sachen kauf ich bei Opel lieber direkt,als von Zubehörläden.
Antworten