Die sind ja des Wahnsinns !!!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Die sind ja des Wahnsinns !!!
.. für Beifahrerseite sollte es 90449073 / Kat 12 07 354 oder 90493702 / Kat 12 07 142 sein .
Re: Die sind ja des Wahnsinns !!!
Ich habe heute in den sauren Apfel gebissen und den OriginalmotorCorsarrari hat geschrieben:Sie zu das du einen originalen bekommst! Und auf jeden Fall einen für die Beifahrerseite, da die Motoren unterschiedlich sind! Gib das Geld aus! Es ist sehr gut investiert!
bei Opel für 48,97 Euro bestellt. Am Samstag geht's an den Einbau!
Gibt's was zu beachten? Wie kriege ich die rechte Türverkleidung ab
(Hab el. FH und el. Spiegel)?
Den Motor schicke ich Dir vielleicht trotzdem noch zu.Corsarrari hat geschrieben: Alternativ biete ich dir an das du mir deinen Motor zuschickst und ich gucke ob ich daran was für dich reparieren kann.
Meld mich nächste Woche nochmal...
Ciao
Tigra2000
Re: Die sind ja des Wahnsinns !!!
Puh, heute habe ich den ZV-Motor ausgetauscht.
Ich hab' im Netz händeringend nach einer Demontageanleitung
für den Tigra gesucht. Leider wurde ich nur für einen B-Corsa
fündig.
Naja, ich hab's einfach mal ohne Anleitung probiert:
1) Schraube (Kreuz) vom Türgriff entfernt
2) 3 Schrauben (Kreuz) an der Unterkante des Doorboards entfernt
3) Die Abdeckung am Türgriff demontiert
4) 3 Schrauben (Kreuz) am Türgriff entfernt
5) Stecker am Hochtöner abgezogen
6) Fensterheberschalter durch die Aussparung entfernt
7) Türgriff abgenommen
8) Fenstergummi an der Oberseite der Türverkleidung abgezogen
9) Doorboard vorsichtig abgezogen. Am Besten ging's von hinten unten nach vorne abziehen.
10) "Klebefolie" bis zur Hälfte abgezogen
11) Türschliesse entfernt (3x Torx)
12) Schraube von Fenster-Führungsschiene entfernt (Kreuz)
13) Fenster-Führungsschiene nach unten rausgezogen
14) Plastikabdeckung innen an der Schliesse abgezogen (2 Clips)
15) Stecker vom Motor abgezogen (2 Arritierungen)
15) komplette Schließeinheit mit angeflanschtem Motor nach oben gezogen
16) Motor abgeschraubt und ausgehängt, 2 Schrauben (pozidriv)
17) neuen Motor eingehängt und wieder festgeschraubt (2x)
18) Stecker auf Motor aufgesteckt
19) komplette Schliessen-Einheit wieder festgeschraubt (3x)
Achtung: Alle Gestänge müssen wieder richtig eingehängt sein!!!
20) Plastikabdeckung innen wieder auf Schliesse aufgeclipst
21) Folie wieder angeklebt
22) Doorboard aufgeclipst
23) Stecker auf Hochtöner gesteckt
24) Schalter für FH eingesetzt
25) Griff angeschraubt (3x)
26) Abdeckung aufgeclipst
27) Schrauben unterhalb der Türverkleidung festgeschraubt (3x)
28) Dichtungsgummi wieder eingesetzt
Das ganze ging eigentlich recht flott. Hab's 2 Mal gemacht, denn
nach dem ersten Mal hatte ich vergessen das Gestänge zum
äußeren Griff wieder einzuhängen.
Naja, Übung macht ja bekanntlich den Meister
und die habe ich jetzt ;-)
Den defekten Motor habe ich mir nun mal etwas genauer angesehen.
Er scheint vernietet und vergossen zu sein.
Weiss nicht, wie "Corsarrari" den reparieren will.
Die Teilenummer liefere ich noch nach ;-)
Gruß
Tigra2000
Ich hab' im Netz händeringend nach einer Demontageanleitung
für den Tigra gesucht. Leider wurde ich nur für einen B-Corsa
fündig.
Naja, ich hab's einfach mal ohne Anleitung probiert:
1) Schraube (Kreuz) vom Türgriff entfernt
2) 3 Schrauben (Kreuz) an der Unterkante des Doorboards entfernt
3) Die Abdeckung am Türgriff demontiert
4) 3 Schrauben (Kreuz) am Türgriff entfernt
5) Stecker am Hochtöner abgezogen
6) Fensterheberschalter durch die Aussparung entfernt
7) Türgriff abgenommen
8) Fenstergummi an der Oberseite der Türverkleidung abgezogen
9) Doorboard vorsichtig abgezogen. Am Besten ging's von hinten unten nach vorne abziehen.
10) "Klebefolie" bis zur Hälfte abgezogen
11) Türschliesse entfernt (3x Torx)
12) Schraube von Fenster-Führungsschiene entfernt (Kreuz)
13) Fenster-Führungsschiene nach unten rausgezogen
14) Plastikabdeckung innen an der Schliesse abgezogen (2 Clips)
15) Stecker vom Motor abgezogen (2 Arritierungen)
15) komplette Schließeinheit mit angeflanschtem Motor nach oben gezogen
16) Motor abgeschraubt und ausgehängt, 2 Schrauben (pozidriv)
17) neuen Motor eingehängt und wieder festgeschraubt (2x)
18) Stecker auf Motor aufgesteckt
19) komplette Schliessen-Einheit wieder festgeschraubt (3x)
Achtung: Alle Gestänge müssen wieder richtig eingehängt sein!!!
20) Plastikabdeckung innen wieder auf Schliesse aufgeclipst
21) Folie wieder angeklebt
22) Doorboard aufgeclipst
23) Stecker auf Hochtöner gesteckt
24) Schalter für FH eingesetzt
25) Griff angeschraubt (3x)
26) Abdeckung aufgeclipst
27) Schrauben unterhalb der Türverkleidung festgeschraubt (3x)
28) Dichtungsgummi wieder eingesetzt
Das ganze ging eigentlich recht flott. Hab's 2 Mal gemacht, denn
nach dem ersten Mal hatte ich vergessen das Gestänge zum
äußeren Griff wieder einzuhängen.
Naja, Übung macht ja bekanntlich den Meister
und die habe ich jetzt ;-)
Den defekten Motor habe ich mir nun mal etwas genauer angesehen.
Er scheint vernietet und vergossen zu sein.
Weiss nicht, wie "Corsarrari" den reparieren will.
Die Teilenummer liefere ich noch nach ;-)
Gruß
Tigra2000
Re: Die sind ja des Wahnsinns !!!
Aufdruck Tüte Ersatzteil:Tigra2000 hat geschrieben:Die Teilenummer liefere ich noch nach
Teilenummer: 1# 90493702
12 07 142
GR.10.485
Aufdruck auf altem def. Motor:
605328
GM 90 493 702
110 1215
PA GF30
46/99
Ein kleiner Pfeil zeigt das Herstellungsdatum an:
10 / 99
So jung und schon kaputt :-(
Re: Die sind ja des Wahnsinns !!!
Hmm,
das hier ist zwar ein ganz alter Beitrag, aber der ZV-Stellmotor der Beifahrertür hat leider wieder seinen Geist aufgegeben :-(
Warum geht immer nur der auf der Beifahrerseite kaputt?
Hat vielleicht jemand noch einen Stellmotor, den er mir für "kleines" Geld vermachen kann? --> Bitte PM an mich
Danke
das hier ist zwar ein ganz alter Beitrag, aber der ZV-Stellmotor der Beifahrertür hat leider wieder seinen Geist aufgegeben :-(
Warum geht immer nur der auf der Beifahrerseite kaputt?
Hat vielleicht jemand noch einen Stellmotor, den er mir für "kleines" Geld vermachen kann? --> Bitte PM an mich
Danke
Re: Die sind ja des Wahnsinns !!!
Dafür gibt´s hier nen Teilemarkt, schreib das bitte da hinein..
Re: Die sind ja des Wahnsinns !!!
Hallo Iceman,
für die Teileanfrage hast Du natürlich recht.
Meine Posting war aber eigentlich eher auf die Frage "Warum geht immer nur der auf der Beifahrerseite kaputt?" gestützt.
Scheinbar wird die Beifahrerseite stärker beansprucht als der Rest oder man muß irgendwo fetten?
Mich würde einfach mal interessieren, wie's bei anderen Tigra's so aussieht ...
für die Teileanfrage hast Du natürlich recht.
Meine Posting war aber eigentlich eher auf die Frage "Warum geht immer nur der auf der Beifahrerseite kaputt?" gestützt.
Scheinbar wird die Beifahrerseite stärker beansprucht als der Rest oder man muß irgendwo fetten?
Mich würde einfach mal interessieren, wie's bei anderen Tigra's so aussieht ...
Re: Die sind ja des Wahnsinns !!!
Vielleicht weil man meist auf der fahrerseite aufsperrt und so den stellmotor mechanisch unterstützt.Tigra2000 hat geschrieben:Hallo Iceman,
für die Teileanfrage hast Du natürlich recht.
Meine Posting war aber eigentlich eher auf die Frage "Warum geht immer nur der auf der Beifahrerseite kaputt?" gestützt.
Scheinbar wird die Beifahrerseite stärker beansprucht als der Rest oder man muß irgendwo fetten?
Mich würde einfach mal interessieren, wie's bei anderen Tigra's so aussieht ...
Re: Die sind ja des Wahnsinns !!!
Gute Idee, aber ich habe schon von Beginn an eine Fernbedienung nachgerüstet mit der ich eigentlich immer das Auto aufsperre und abschließe.Corsa A hat geschrieben:Vielleicht weil man meist auf der fahrerseite aufsperrt und so den stellmotor mechanisch unterstützt.
Das kann's also eher nicht sein ...
Re: Die sind ja des Wahnsinns !!!
Hi, wie isn das beim Tigra mit original ZV - öffnet er da zuerst nur die Fahrertür und dann beim zweiten Mal Drücken die Beifahrertür und Kofferaumklappe oder alles in einem Rutsch?
@ Tigra2000: Bei mir hat jetzt der ZV- Motor auf der Fahrerseite rumgezickt (Corsa c 2002er).
Hab mal nachgefragt, was der so kostet...
123,- Eu
aber der Lagermeister würde ihn mir für 100,- verkauft. 
@ Tigra2000: Bei mir hat jetzt der ZV- Motor auf der Fahrerseite rumgezickt (Corsa c 2002er).
Hab mal nachgefragt, was der so kostet...
123,- Eu

