GFK Verbreiterung an den Kotflügeln

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: GFK Verbreiterung an den Kotflügeln

Beitrag von NLORD »

Ja richtig, ich meine ja die ganze Zeit schon, dass das alles gemacht wird und nix mehr gammeln soll. Nur das lackieren ist mir zu teuer und wenn ich das gleich mit so etwas verbinden kann^^ dann juhu.
Durch die Blasen muss alles neu lackiert werden, weil das so ne doofe Farbe ist. Die meisten wissen ja welche...
Im Grunde ist es an den Seitenkanten wo die rostbläschen sitzen eher am "allerschlimmsten". Und deshalb bietet sich so etwas dann an, weil eben nix mehr lackiert werden müsste!

Das sind die von lsk-extreme.de .
Benutzeravatar
Bullet

Re: GFK Verbreiterung an den Kotflügeln

Beitrag von Bullet »

zum andern is glaub ich is nur "lacken" beim metall billiger weil der grosteil der lackierer nen ausschlag bekommen wenn die des wort GFK nur hören ging mir bei meiner csr front so die wollen mit weichmachern und farbe und klarlack alle über 200€ aber kann auch nur sein das ich die idioten der lackierindustrie gefunden hab.

Habe fertig
Benutzeravatar
DJ_Stoke

Re: GFK Verbreiterung an den Kotflügeln

Beitrag von DJ_Stoke »

Zum vorredner.
hAB EINEM cOLLEGEN nE CALINE LAKIEREN LASSEN UND ANGEBAUT: 220€ Lacken

Sorry für mein Dialekt aber ich schreib meistens wie ich rede, klar kann ich auch hochdeutsch schreiben, aber bin ja nicht der Einzige hier....---->Tina
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: GFK Verbreiterung an den Kotflügeln

Beitrag von NLORD »

Gut, danke für die Antworten. Mittlerweile wäre es vielleicht sogar die beste Lösung 2 neue Kotis zu holen. Vielleicht finde ich aufm Schrott etwas!
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: GFK Verbreiterung an den Kotflügeln

Beitrag von TeenTigra »

NLORD hat geschrieben:Gut, danke für die Antworten. Mittlerweile wäre es vielleicht sogar die beste Lösung 2 neue Kotis zu holen. Vielleicht finde ich aufm Schrott etwas!
Seb das sind nicht nur 2 Kotis da hinten das sind nur kommplette Seitenwände.

Neu kostet eine Seite ca 180€, kann man auch aus einem Schlachtigi rausbohren(nicht Flexen) ist aber viel Arbeite vorallem hast du da dran dann keinen Bolzen(wie an den neuen gekauften) was mehr Arbeitsaufwand bedeutet.
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: GFK Verbreiterung an den Kotflügeln

Beitrag von NLORD »

Ach Seb, ich weiss einfach net was ich machen soll :cry:
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: GFK Verbreiterung an den Kotflügeln

Beitrag von Simon »

tigra nach polen verkaufen und neuen holen
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: GFK Verbreiterung an den Kotflügeln

Beitrag von NLORD »

Danke Simon, ich schaff dich gleich mal nach Polen :P .
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: GFK Verbreiterung an den Kotflügeln

Beitrag von TeenTigra »

NLORD hat geschrieben:Danke Simon, ich schaff dich gleich mal nach Polen :P .
Das wäre was gutes für uns alle :D
Antworten