Kotflügel ziehen...!?!?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
-SteffenG-

Re: Kotflügel ziehen...!?!?

Beitrag von -SteffenG- »

Also bei mir musste auch die Lauffläche abgedeckt sein hab es aber extremer ziehen lassen und halt alles lackieren lassen so bin ich auf der sicheren seite und es kein mir keiner was anhaben !
Aber wenn sie dich wirklich mal anhalten dann sind meist schon zufrieden wenn was steht mit radl. geändert !
Und wenn dann noch die Lauffläche abgedeckt ist reicht es ihnen meist schon !
Benutzeravatar
Tigra-Chico

Re: Kotflügel ziehen...!?!?

Beitrag von Tigra-Chico »

Ich denk auch. Mach lieber wenn dann bißl mehr. Irdendwann kommst evtl noch auf den Geschmack ,scheiben zu benutzen und dann ärgerst dich das nichts mehr geht. Und wie schon oben gesagt bist du eher auf der Sicheren Seite... :o
Benutzeravatar
Yojinbo

Re: Kotflügel ziehen...!?!?

Beitrag von Yojinbo »

Ich denk mal das du vorne auch ziehen lassen willst/musst. Bei mir gabs das Problem, dass das Blech, beim Ziehen, zu dünn wurde und es noch verstärkt werden musst.
(habs leider nicht größer)
Bild
Benutzeravatar
Fidschi

Re: Kotflügel ziehen...!?!?

Beitrag von Fidschi »

Kann man denn nach dem Ziehen auch noch zusätzlich anschweissen ?! Also so das es im nachhinein gut aussieht!? Hab auch 9x16 ET 15 und wollte erstmal mit ziehen versuchen und wenns nich gut aussieht anschweissen...
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Kotflügel ziehen...!?!?

Beitrag von Simon »

das musst du sogar

zumindest vorne ist es sehr ratsam .. weil du musst ja platz schaffen .. und wenn die orginale kotflügelkante immer noch drinnen ist haste an platz nix gewonnen auch wenn optisch dann alles abgedeckt ist

funktionell ist es dann nicht :wink:
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Kotflügel ziehen...!?!?

Beitrag von ice tiger »

also ne Et 25 kriegt man hinten mit "ziehen" gradd so drunter...

Vorne ist auch nicht viel mit ziehen, da sich der Kotflügel nach innen verdreht!

Mein Karrosseriemensch wollte mir damlas weiß machen, er hätte es alles nur gezogen...aber das passt nie und nimmer...hab selbst noch mal nachgeschaut...Ist geschweißt....
Also ich hab vorne 9x16 et 16 und hinten et 15 und das geht nicht mit bloßem ziehen...

mfg
Benutzeravatar
Steve

ziehen

Beitrag von Steve »

Fidschi hat geschrieben:Kann man denn nach dem Ziehen auch noch zusätzlich anschweissen ?! Also so das es im nachhinein gut aussieht!? Hab auch 9x16 ET 15 und wollte erstmal mit ziehen versuchen und wenns nich gut aussieht anschweissen...
Vom ziehen an den vorderen Radhäusern kann ich nur von abraten
gibt tatsächlich ärger . der Kotflügel zieht sich an der tür unten nach vorn dann müsste was gebastelt werden was ihn nach hinten hält .

Einige leutz sagen "beim Tigra hinten bördeln um himmelswillen lasst das sein die seitenwand fällt ein" völliger mumpiz .
Macht mit dem Blech wat ihr wollt . solange ihr beim schweißen und verzinnen bleibt .
Benutzeravatar
Fidschi

Re: Kotflügel ziehen...!?!?

Beitrag von Fidschi »

hm....und was kostet das schweissen so in der regel?
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Kotflügel ziehen...!?!?

Beitrag von TeenTigra »

Fidschi hat geschrieben:hm....und was kostet das schweissen so in der regel?

Von 100-oben offen €
Benutzeravatar
Steve

Re: Kotflügel ziehen...!?!?

Beitrag von Steve »

Fidschi hat folgendes geschrieben:hm....und was kostet das schweissen so in der regel?



Von 100-oben offen €


_________________
Verzinken: Unedler "Überzug" der Anstatt des Bleches oxidiert und somit eine Rostschützende Hülle Schafft.
Verzinnen: Edler "Überzug" der nur minimal Oxidiert und das darunter liegende Blech somit versiegelt.
____________________________________________________________
Da habt ihr es von teentigra ein wenig besser beschrieben ich danke .
Wobei ich sagen muss Zinn kann man an stelle von Normal spachtel leichter schleifen und in form bringen . einzige nachteil die zu behandelnde stelle muss erhitzt werden , was beim Tigra seitenwänden zu starken verformungen führen könnte .
MFG Steve .
Antworten