Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen

Beitrag von Silvester »

kai9r hat geschrieben:Gegen das webrutschen rate ich dir einfach 30er Federn reinsetzen und fertig. wenn du dann noch deine fahrweise ein bischen änderst sollte das nicht mehr vorkommen.

Also die einzigste Lösung wäre das fahrverhalten zu ändern , denn es hilft kein Fahrwerk oder Federn gegen das A*r*s*c*h*heben , letzten ist mir meiner hinten auch wieder sehr unruhig geworden als ich aus 170Km/h runtergebremst hatte trotz 30mm Eibachfedern. :shock: :?

Aber bitte frage keinen Corsa Fahrer mit rundum Scheiben , denn die habe das problem nicht so wie wir mit unseren Trommel/Scheibe kombination .... :cry:
Benutzeravatar
YOGHURT

Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen

Beitrag von YOGHURT »

meiner bleibt eigentlich ruhig wenn ich aos höheren geschwindigkeiten 160-170 runterbremse aber auch erst seit dem ich mein fk gewindefahrwerk drin habe.. vorher mit federn wars auch so das er unruhig geworden ist.
.:AlTeNdOrFeR:.
Senior
Beiträge: 1870
Registriert: Do 26. Feb 2004, 21:50

Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen

Beitrag von .:AlTeNdOrFeR:. »

yakoli hat geschrieben:
Coyote hat geschrieben:Das liegt daran, dass der R-Gang nicht synchronisiert ist, und somit die Zanräder nicht richtig zueinander gestellt werden. Das ist auch der Grund warum man den nur im Stehen reinbekommt. Im Omega B z.B. funktioniert das auch beim Rollen.
Ach quak. Du haust doch deinen R-Gang aufa AB auch bei 150 rein, wenn du die abfahrt verpasst hast... oder was machst auf dem Avatar-Bild son angestrengen Gesichtsausdruck? ]

Das liegt nu am gestellten Foto, ich kann dir sagen das war garnicht mal soooo einfach ihn so zu treffen^^
Benutzeravatar
kosik

Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen

Beitrag von kosik »

Für wen hast Du denn den neuen Avatar reingemacht, Jens? ;)
Benutzeravatar
Migo

Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen

Beitrag von Migo »

&quot hat geschrieben:
kai9r hat geschrieben: Aber bitte frage keinen Corsa Fahrer mit rundum Scheiben , denn die habe das problem nicht so wie wir mit unseren Trommel/Scheibe kombination .... :cry:

Jetzt habe ich mir aber schon fast Sorgen gemacht und mich gewundert, warum ich das bei noch keinem meiner Corsas festgestellt habe.

Das mit dem ausbrechenden Heck find ich ziemich komisch. Da hatte ich mit meinen 1.8ern noch nie Probleme mi, und ich fahre gerne schnell, auch durch Kurven. Gerade mit den 195ern und den 205ern fahren die wie auf Schienen. Wenn überhaupt, dann schiebt er frotntrieblerisch typisch über die Vorderachse. Oben ist davon die Rede, daß das schon bei 30 bis 50 km/h auftritt. Das kommt jetzt auf die Kurve an, wenn man mit 50 km/h in die Seitenstraße scharf nach rechts abbiegt, dann kann ich mir das schon vorstellen, aber bei normalen Kurven - ich weiß nicht...

Atrus Beschreibung hört sich nicht so an, als wäre er so der Verkehrsrowdie, der nur mit quietschenden Reifen durch die Gegend fährt und rast bis zum geht nicht mehr. Und zackig und zügig, wer fährt das von uns nicht? Deshalb ist Fahrweise ändern so eine Sache, ein bißchen was sollte das Auto schon vertragen können. Auf einmal wird man dann zum Schleicher und zieht hinter sich eine Schlange her, weil man mit dem Corsa nur langsam durch die Kurven fahren kann? Das kann es doch auch nicht sein. Die Polos und Fiesta usw. fahren ja auch zügig. Ist für mich einfach ein Abstimmungsproblem Fahrwerk / Reifen.
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen

Beitrag von Fasemann »

vielleicht der Stabi zu klein für die felgen ?? oder gar keiner drunter ??
Benutzeravatar
Migo

Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen

Beitrag von Migo »

Ich versteh das irgendwie nicht. Wie können die Autos von Haus aus so abgestimmt sein, daß sie beim Bremsen und bei niedrigen Geschwindigkeiten in Kurven mit dem Heck auszubrechen drohen? Ist schon klar, alles hat seine Grenzen und die Physik kann man nicht überwinden, aber es ist die Frage, wo der Grenzbereich anfängt. Bei einer Bremsung aus 160 oder 170 doch wohl nicht. Und bei so geringen Geschwindigkeiten in Kurven doch auch nicht. Über das Ausbrechen kann man sich noch streiten, das hängt natürlich vom Fahrstil ab und ist ohne Test- und Meßergebnisse nur schwer zu beurteilen, weil halt alles relativ ist.

Der 1.7 CDTI hat hinten auch nur Trommelbremsen und bei seiner Spritzigkeit darf es nicht sein, daß er beim Bremsen anfängt sich mit dem Heck zu bewegen. Das ist ja ein Sicherheitsrisiko, nicht nur für einen selbst sondern auch für andere. Auf der einen Seite Bremsassistent, aber auf der anderen Seite die Trommelbremsen und diese Bewegungen mit dem Hinterteil. Da gehören doch dann auch die Scheibenbremsen hinten rein, wenn das damit nicht auftritt. Ich verstehe es einfach nicht. Zumal die Kritiken des Bremsverhaltens beim C sehr gut sind, vor zwei Wochen gab es einen Test auf Kabel 1, da stand der 1.3 CDTI nach 34m (!). Und da wurde nichts von einem nervösen Heck gesagt.
Benutzeravatar
Andi-Corsa

Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen

Beitrag von Andi-Corsa »

*gelöscht*
Benutzeravatar
Mario

Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen

Beitrag von Mario »

Also ich fand die Kurvenlage des Corsa C im allgemeinen bisher auch sehr bescheiden. Hab es aber, da ich hier bisher nur positives im forum dazu gelesen hatte, darauf zurückgeführt, das ich mit dem Corsa´s eben vorsichtiger fahre als mit anderen Auto´s zuvor. Zum anderen empfinde ich die Lenkung für zügiges immernoch als absolut ungeeignet, da sie für mich zu ungleichmäßig leichtgängig geht. Und damit kein Gefühl vermittelt. Heckausbrechen in Kurven kenn ich beim C 1.0 bisher nur im Nassen.
Wenn ich das mit den Bremsen aus 160km/h so lese, bin ich echt froh, das ich nur den 3 Zylinder habe. :lol: Hab das also noch nicht probiert, da ich , wenn ich mal endlich die 150 erreicht habe, nicht gleich wieder ein Bremsentest machen will. Früher hat man beim Bremsen auch schon mal die Vorderreifen zerstört. Bin trotz ABS nicht scharf drauf es bei 160 auszuprobieren. Meint ihr im Ernst, dass es an den Trommelbremsen liegen kann?
Kabel 1 und 34m mit´m Corsa? Wenn es den Verkauf bei Opel ankurbelt, soll´s mir recht sein.
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen

Beitrag von Silvester »

Mario hat geschrieben:Also ich fand die Kurvenlage des Corsa C im allgemeinen bisher auch sehr bescheiden. Hab es aber, da ich hier bisher nur positives im forum dazu gelesen hatte, darauf zurückgeführt, das ich mit dem Corsa´s eben vorsichtiger fahre als mit anderen Auto´s zuvor. Zum anderen empfinde ich die Lenkung für zügiges immernoch als absolut ungeeignet, da sie für mich zu ungleichmäßig leichtgängig geht. Und damit kein Gefühl vermittelt. Heckausbrechen in Kurven kenn ich beim C 1.0 bisher nur im Nassen.

Ähm das ist ja auch kein wunder bei 58PS .... obwohl man sich selbst damit tod fahren kann.

Wenn ich das mit den Bremsen aus 160km/h so lese, bin ich echt froh, das ich nur den 3 Zylinder habe. :lol: Hab das also noch nicht probiert, da ich , wenn ich mal endlich die 150 erreicht habe, nicht gleich wieder ein Bremsentest machen will. Früher hat man beim Bremsen auch schon mal die Vorderreifen zerstört.

Stimmt , wird aber durch das ABS verhindert .... es lebe das ABS


Bin trotz ABS nicht scharf drauf es bei 160 auszuprobieren. Meint ihr im Ernst, dass es an den Trommelbremsen liegen kann?
Kabel 1 und 34m mit´m Corsa?


Wenn Ihr es nicht wisst, die Bremsen aus 100 Km/h runter und nicht aus dem vollen auf unebenen Fahrbahnboden wie auf der Autobahn (Spurrillentierchen)


Wenn es den Verkauf bei Opel ankurbelt, soll´s mir recht sein.

Ich kann nur sagen das dieses POPO heben nicht sehr toll ist aber wer es weiß beherrscht es dann aber locker
Antworten