Frage zu Stoßdämpfer/Federn, Spurstange

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Croft

Frage zu Stoßdämpfer/Federn, Spurstange

Beitrag von Croft »

Hallo,
erstmal ein großes Lob an die Community - hier erhält man wirklich nützliche Tipps!

Nun zu meinem Problem:
Ich wollte mir 35/35 Vogtland Federn einbauen. Deswegen bin ich vor ein paar Tagen nach ATU gefahren, um meine Stoßdämpfer testen zu lassen.
Heraus kam folgendes:
1. Stoßdämpfer sind in Ordnung - allerdings wurden die Stoßdämpfer noch nie gewechselt. Ich habe jetzt 113.000 drauf und der ATU Typ meinte, man sollte sie alle 70.000 km wechseln lassen.
Meine Frage jetzt dazu: Ist es empfehlenswert, mit diesen Stoßdämpfern die Tieferlegungsfedern einzubauen?
2. Bei der Untersuchung wurde erkannt, dass die rechte Spurstange spiel hat und gewechselt werden muss.
Meine Frage dazu: Da ich jetzt schon oft gelesen habe, dass man der ATU-Werkstatt nicht unbedingt vertrauen kann. Wäre also besser, dass nochmal von einer anderen Werkstatt (Pit Stop o.ä) checken zu lassen? Kann man eigentlich bei solchen Problemen auch zur Dekra oder TÜV fahren, damit das mal überprüft wird?

Danke für eure Hilfe!
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Stoßdämpfer/Federn, Spurstange

Beitrag von MrT32 »

Wechsel die Dämpfer wenn du tiefer willst. Soll es nicht zu hart sein...Boge Turbo Gas......und nicht von den Bäckern bei ATU, die wollen dir doch nur die Bremsflüssigkeit wechseln!
Benutzeravatar
Corsario95

Re: Frage zu Stoßdämpfer/Federn, Spurstange

Beitrag von Corsario95 »

Also ob die Spurstange Spiel hat, kannst Du ganz einfach mit einem Kumpel herausfinden. Fasse den Spurstangenkopf oder die Stange an und ein Kumpel soll bei ausgeschaltetem Motor die Lenkung ganz leicht hin und her bewegen. Wenn es klickt, klackt oder sich sonstwie ein Gefühl einstellt, das die Stange nicht absolut fest mit dem Rest verbunden ist, ist da Spiel drin. Wird vermutlich auch nur der Kopf sein. Kann schonmal passieren. Die gibt es bei Ebay recht günstig und da er ohnehin defekt ist, kannst Du ihn mit einem Hammer von unten rausschlagen. Ansonsten bräuchtest Du einen Abzieher, aber hier spielt es ja keine Rolle mehr, ob er heil bleibt oder nicht.

Beim abdrehen unbedingt die Umdrehungen mitzählen und den neuen exakt mit gleicher Anzahl Umdrehungen auf die Stange schrauben. Das dürfte erstmal passen, bis Du die Federn getauscht hast und dann würde ich die Spur einstellen lassen, sonst musst Du das zweimal machen.

Und zum Thema ATU sage ich nur, das die Leute die da arbeiten wirkliche kleine Abzocker sind. Ich war letzte Woche mit dem Wagen meiner Schwester da. Sie hatte noch Winter Pneus drauf und ich wollte nur das die mir die Sommerpuschen auf die Felge ziehen. Eigentlich nix dolles. Da fängt der Idiot doch erstmal an, meine "saubere" Scheibe mit seinem verölten Wischer zu verschmieren. Da habe ich einen dicken Hals bekommen und dann machte der die Haube auf, nachdem er eine Minute den Griff im Fussraum gesucht hat und schraubt mir alle Flüssigkeitsbehälter auf um zu glotzen was da drin und dann prüfte der die Bremsflüssigkeit. Die war OK! Wieso auch nicht, weil der Wagen ist ziemlich neu. Ich meinte zu ihm, da kann eigentlich nichts dran sein, aber er meinte, ich wüsste ja nicht wielange der Wagen irgendwo gestanden hat. Darauf ich, das der Wagen sicherlich nicht irgendwo 2 Jahre gestanden hat, weil der 12 Wochen Lieferzeit hatte. Ich glaube kaum das mich Peugeot hätte 12 Wochen warten lassen, wenn die Karre irgendwo in Europa auf einem Parkplatz gestanden hätte. Naja dann wollte der mir noch die Bremsen tauschen. Da meinte ich nur, die Scheiben und Klötze tausche ich gleich selbst, sind schon im Kofferraum und dann hat er auch begriffen, das ich nicht Leihe XY bin, dem er Müll erzählen kann!!!

Und das Beste war dann, als die Kundin vor mir zurückkam und meinte, sie wollte eigentlich den neuen Reifen montiert haben und nicht als Reserverad im Kofferraum liegen haben. Da hat er blöd geguckt. *lol
Also ATU mit Vorsicht geniessen und am besten geht man da immer bissel dreckig und ölverschmiert hin und macht einen auf KFZ-Ingenieur, weil sonst will man dir alles mögliche andrehen :D !
Benutzeravatar
raver baby

Re: Frage zu Stoßdämpfer/Federn, Spurstange

Beitrag von raver baby »

genauso is es! da wird einfach fröhlich drauf losgetauscht ohne das man eine gescheite fehleranalyse macht! die ziehn dir das geld aus den taschen... und das mit allen 70.000 km is quatsch! ich meine man sollte beim corsa die stoßdämpfer nach 120.000 km wechseln! aber ich empfehle dir ein komplettes fahrwerk zu kaufen, sprich stoßdämpfer + federn! dann hast du gescheit aufeinander abgestimmte komponenten und du hast lange spaß am fahren! kauf dir aber nich so ein 150 € ebay fahrwerk sondern etwas gescheites...
Benutzeravatar
Muelli

Re: Frage zu Stoßdämpfer/Federn, Spurstange

Beitrag von Muelli »

Ja, und die Komplettfahrwerke von Vogtland sind auch nichtmal teuer, die bekommst ja schon für unter 300€! So passen die Dämpfer und Federn wenigstens zusammen!

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Croft

Re: Frage zu Stoßdämpfer/Federn, Spurstange

Beitrag von Croft »

Danke für eure Antworten!
Wenn ich mir ein Komplettfahrwerk hole, würde ich Vogtland nehmen, da stimmt der Preis und die Qualität!

Ich werde mir wahrscheinlich dann 40/25 von Vogtland holen. Da gibts aber zwei Preise, genau wie beim 60/40....was ist der Unterschied?

Wollte mir dann auch noch Alus/Reifen holen! Hatte an Borbet BS 7*15 Et 40 mit 195/45/15 Bereifung gedacht. Sollte doch wohl ohne Arbeiten passen, oder?
Benutzeravatar
Muelli

Re: Frage zu Stoßdämpfer/Federn, Spurstange

Beitrag von Muelli »

Der Unterschied bei den Fahrwerken ist, dass das billige Vogtland Bilstein-Dämpfer drin hat, während bei dem teuren gelbe Konis (härteverstellbar) drin sind!
Das mit deinen Reifen könnt knapp werden, muss hinten vielleicht doch was gemacht werden!
Wirst ja aber merken! :wink:

Außerdem kenn ich nur Borbet Bs 7x15 ET35, die für den Corsa zugelassen sind und da muss sicher was gemacht werden!


Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Croft

Re: Frage zu Stoßdämpfer/Federn, Spurstange

Beitrag von Croft »

Ich werde mir jetzt die RH AE Technic holen. In 7*15 mit 195/45/15 Reifen.

Welche Stoßdämpfer kann man denn empfehlen?
Antworten