Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen
Also das mit dem Heckausbruch bei 40/50 Kmh kommt natürlich bei zackigem in die Nebenstraße fahren. Ich bin nicht gerade der Überheitzer, aber fahre gern etwas "zackig". Mein alter Corsa B hat das auf keinen Fall so gemacht.
Es fühlt sich seltsam an, die ganze Karre kann ich rutschen lassen... vorne schiebt er leicht rüber und hinten rutscht er seitlich nach... wenn auch nur gering! Reichen sogar oft schon kurze, zackige Lenkbewegungen.
Die Sache mit dem Runterbremsen hat mich gestern morgen nach der Nachtschicht beinahe das Leben gekostet...
Ich wollte in die Ausfahrt und Eck von Schleck neben mir beschleunigt. Ich musste dann sehr stark abbremsen um dann hinter ihm auf die rechte Spur zu kommen. Dabei geriet der Wagen ins Schlingern und ich hatte das GEFÜHL, dass ich fast nicht mehr manövrieren kann. Es fühlte sich an als würden die vorderen Räder entgegen der hinteren lenken... schwabbelig und unruhig. Musste dann die Bremse leicht lösen und dann wieder stark abbremsen... gleiche Sache nochmal nur noch heftiger... im Bereich der Kurve hatte ich dann durch Glück die Geschwindigkeit soweit gemindert, dass er wieder stabil auf der Straße lag.
Der Wagen kommt die Tage in die Werkstadt, da lasse ich das mal überprüfen. Entweder sind die Reifen "Toyo" derbe beschissen, oder die Dämpfer kommen mit den 195ern nicht klar, oder aber die Bremskraftverteilung ist ungleich.
Gruß, ein zitternder Atrus.
Es fühlt sich seltsam an, die ganze Karre kann ich rutschen lassen... vorne schiebt er leicht rüber und hinten rutscht er seitlich nach... wenn auch nur gering! Reichen sogar oft schon kurze, zackige Lenkbewegungen.
Die Sache mit dem Runterbremsen hat mich gestern morgen nach der Nachtschicht beinahe das Leben gekostet...
Ich wollte in die Ausfahrt und Eck von Schleck neben mir beschleunigt. Ich musste dann sehr stark abbremsen um dann hinter ihm auf die rechte Spur zu kommen. Dabei geriet der Wagen ins Schlingern und ich hatte das GEFÜHL, dass ich fast nicht mehr manövrieren kann. Es fühlte sich an als würden die vorderen Räder entgegen der hinteren lenken... schwabbelig und unruhig. Musste dann die Bremse leicht lösen und dann wieder stark abbremsen... gleiche Sache nochmal nur noch heftiger... im Bereich der Kurve hatte ich dann durch Glück die Geschwindigkeit soweit gemindert, dass er wieder stabil auf der Straße lag.
Der Wagen kommt die Tage in die Werkstadt, da lasse ich das mal überprüfen. Entweder sind die Reifen "Toyo" derbe beschissen, oder die Dämpfer kommen mit den 195ern nicht klar, oder aber die Bremskraftverteilung ist ungleich.
Gruß, ein zitternder Atrus.
Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen
WAs willste in der Werkstatt? Wie ich das ganz oben schon mal geschrieben habe, das ist einfach Physik. DAs ganze Gewicht vom Corsa is vorne, der wiegt halt hinten nix. Wenn du dann stark bremst und dazu noch ruckartig in eine Richtung lenkst is das doch völlig logisch das das gefährlich wird. Hinterachse wird entlastet, Reifen keinen anpressdruck mehr, wenn du dann noch lenkst hebt vielleciht sogar ein Rad ab. Ich würde mal wirklich an der Fahrweise was machen. Das war jetzt gestern bei dir vielleciht Extremsituation, aber im allgemeine, für die, die sagen in normalen Kurven. DAnn fährt man die Kurven halt runder. Da kommt mann auch ziemlich flott durch die Kurve, aber wesentlich ungefährlicher.
Würde ich mir mal überlegen. In der Werkstatt lachen sie dich glaub ich aus. Das Auto halt halt sone Fahrphysik. Aber wenn man es weiß, kann man sich drauf einstellen.
Würde ich mir mal überlegen. In der Werkstatt lachen sie dich glaub ich aus. Das Auto halt halt sone Fahrphysik. Aber wenn man es weiß, kann man sich drauf einstellen.
Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen
da hilft nur noch n dachspoiler á la The Fast and The Furios oder NFS... 
wie toll würde der hier aum Corsa-B Dach aussehn? :/

wie toll würde der hier aum Corsa-B Dach aussehn? :/
Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen
Sicher wurde ich nicht richtig verstanden.
Ich werde die Werkstadt nicht wegen der Kurvengeschichte aufsuchen. Sondern wegen dem Bremsen auf gerader Strecke.
Ich weiß ja nicht was ihr alle mit "änder deine Fahrweise" habt... ich bin der Meinung, dass wenn im Schein 170 Kmh spitze stehen (was'n das schon?!) sollte ich auf gerade Strecke auch durch etwas stärkeres Bremsen (bremse so, dass noch nichtmal das ABS einsetzt) SICHER und ruhig zum stehen kommen oder nicht?!
Der Wagen war richtig derbe am schwimmen und schlingern... Du hast das Gefühl, gleicht bricht er aus und dreht sich... und das nur weil du bei 170 etwas stärker bremst...
Kann ja wirklich sein, dass da ne Bremse zu stark greift, oder das Fahrwerk mit der Reifen/Felgenkombi nicht klarkommt. Wenn dem so ist, so möchte ich das aber ändern.
Gruß, Atrus
Ich werde die Werkstadt nicht wegen der Kurvengeschichte aufsuchen. Sondern wegen dem Bremsen auf gerader Strecke.
Ich weiß ja nicht was ihr alle mit "änder deine Fahrweise" habt... ich bin der Meinung, dass wenn im Schein 170 Kmh spitze stehen (was'n das schon?!) sollte ich auf gerade Strecke auch durch etwas stärkeres Bremsen (bremse so, dass noch nichtmal das ABS einsetzt) SICHER und ruhig zum stehen kommen oder nicht?!
Der Wagen war richtig derbe am schwimmen und schlingern... Du hast das Gefühl, gleicht bricht er aus und dreht sich... und das nur weil du bei 170 etwas stärker bremst...
Kann ja wirklich sein, dass da ne Bremse zu stark greift, oder das Fahrwerk mit der Reifen/Felgenkombi nicht klarkommt. Wenn dem so ist, so möchte ich das aber ändern.
Gruß, Atrus
Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen
hmmm versuchs ma zu verstehen... die Natur besitzt Kräfte. Diese Kräfte kannst du als kleiner Corsa-Fahrer nicht austricksen.
Es ist vollkommen klar, dass ein Auto aus 170km/h sicher bremsen können. Allerdings ist eine starke bremsung aus einer solchen geschwindigkeit nicht die Regel und da kanns passieren, dass das Auto unkontrollierte bewegungen macht. Bei nem BMW wird das sicher anders sein. Aber das liegt nicht an den Bremsen oder dem Fahrwerk beim BMW (ein Corsa kann ja auch so dicke schlappen fahren wie der BMW und tiefer sein...), sondern einfach daran, dass der Corsa auf der Hinterachse kaum Gewicht hat.
Das hat zur Folge, dass bei starker Bremsung das gesamte Gewicht des Wagens nach Vorne wirkt und das Auto deswegen ja auch vorne eintaucht. Und wenn es Vorne stärker abbremst als hinten (weil hinten = leichter) dann schiebts heck IRGENDWO hin... Aber das passiert eben nur bei v > 120 und entsprechender Bremsung.
Also mit der werkstatt - naja ich würds mir überlegen. Wenn meine Bremsen zu schwach wärnwürd ich wahrscheinlich hingehen, aber nich, weil mein Auto hinten zu leicht is. Was sollten die denn machen? Die wern dir sicher irgendwas andrehen und dich dann abkassiern.
Meine Lösung: einfach keine 170 aufa linken/mittelspur fahren, wenn man weiss, dass man glei vonne AB runter muss und gar nich erst solche Bremsungen in kauf nehmen. Jede starke/notbremsung birgt auch gefahren für den fahrer... bist nu ma kein Zug auf schienen mit 110t Gewicht
Es ist vollkommen klar, dass ein Auto aus 170km/h sicher bremsen können. Allerdings ist eine starke bremsung aus einer solchen geschwindigkeit nicht die Regel und da kanns passieren, dass das Auto unkontrollierte bewegungen macht. Bei nem BMW wird das sicher anders sein. Aber das liegt nicht an den Bremsen oder dem Fahrwerk beim BMW (ein Corsa kann ja auch so dicke schlappen fahren wie der BMW und tiefer sein...), sondern einfach daran, dass der Corsa auf der Hinterachse kaum Gewicht hat.
Das hat zur Folge, dass bei starker Bremsung das gesamte Gewicht des Wagens nach Vorne wirkt und das Auto deswegen ja auch vorne eintaucht. Und wenn es Vorne stärker abbremst als hinten (weil hinten = leichter) dann schiebts heck IRGENDWO hin... Aber das passiert eben nur bei v > 120 und entsprechender Bremsung.
Also mit der werkstatt - naja ich würds mir überlegen. Wenn meine Bremsen zu schwach wärnwürd ich wahrscheinlich hingehen, aber nich, weil mein Auto hinten zu leicht is. Was sollten die denn machen? Die wern dir sicher irgendwas andrehen und dich dann abkassiern.
Meine Lösung: einfach keine 170 aufa linken/mittelspur fahren, wenn man weiss, dass man glei vonne AB runter muss und gar nich erst solche Bremsungen in kauf nehmen. Jede starke/notbremsung birgt auch gefahren für den fahrer... bist nu ma kein Zug auf schienen mit 110t Gewicht
Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen
Meine rede *G* GLaubt mir ja blos keiner...yakoli hat geschrieben:Es ist vollkommen klar, dass ein Auto aus 170km/h sicher bremsen können. Allerdings ist eine starke bremsung aus einer solchen geschwindigkeit nicht die Regel und da kanns passieren, dass das Auto unkontrollierte bewegungen macht. Bei nem BMW wird das sicher anders sein. Aber das liegt nicht an den Bremsen oder dem Fahrwerk beim BMW (ein Corsa kann ja auch so dicke schlappen fahren wie der BMW und tiefer sein...), sondern einfach daran, dass der Corsa auf der Hinterachse kaum Gewicht hat.
Das hat zur Folge, dass bei starker Bremsung das gesamte Gewicht des Wagens nach Vorne wirkt und das Auto deswegen ja auch vorne eintaucht. Und wenn es Vorne stärker abbremst als hinten (weil hinten = leichter) dann schiebts heck IRGENDWO hin... Aber das passiert eben nur bei v > 120 und entsprechender Bremsung.
Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen
@Silvester, Wirklich sehr, sehr lustig!Silvester hat geschrieben:Mario hat geschrieben:Also ich fand die Kurvenlage des Corsa C im allgemeinen bisher auch sehr bescheiden. Hab es aber, da ich hier bisher nur positives im forum dazu gelesen hatte, darauf zurückgeführt, das ich mit dem Corsa´s eben vorsichtiger fahre als mit anderen Auto´s zuvor. Zum anderen empfinde ich die Lenkung für zügiges immernoch als absolut ungeeignet, da sie für mich zu ungleichmäßig leichtgängig geht. Und damit kein Gefühl vermittelt. Heckausbrechen in Kurven kenn ich beim C 1.0 bisher nur im Nassen.
Ähm das ist ja auch kein wunder bei 58PS .... obwohl man sich selbst damit tod fahren kann.
Wenn ich das mit den Bremsen aus 160km/h so lese, bin ich echt froh, das ich nur den 3 Zylinder habe. :lol: Hab das also noch nicht probiert, da ich , wenn ich mal endlich die 150 erreicht habe, nicht gleich wieder ein Bremsentest machen will. Früher hat man beim Bremsen auch schon mal die Vorderreifen zerstört.
Stimmt , wird aber durch das ABS verhindert .... es lebe das ABS
Bin trotz ABS nicht scharf drauf es bei 160 auszuprobieren. Meint ihr im Ernst, dass es an den Trommelbremsen liegen kann?
Kabel 1 und 34m mit´m Corsa?
Wenn Ihr es nicht wisst, die Bremsen aus 100 Km/h runter und nicht aus dem vollen auf unebenen Fahrbahnboden wie auf der Autobahn (Spurrillentierchen)
Wenn es den Verkauf bei Opel ankurbelt, soll´s mir recht sein.
Ich kann nur sagen das dieses POPO heben nicht sehr toll ist aber wer es weiß beherrscht es dann aber locker

@AtrusOnMacintosh, ich glaub jedenfalls auch nicht, dass es an deiner Fahrweise liegt. Und ob deine Bremsen wirklich gleichmäßig ziehen, was beim Corsa eher nicht der Fall sein dürfte, findest du auch am besten in der Werkstatt raus.
Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen
War mir klar , sofort als beleidigung auffassen .... neneneneneMario hat geschrieben: @Silvester, Wirklich sehr, sehr lustig!![]()
Aber wie schon geschrieben reichen auch 58 Ps aus sich tot zu fahren.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen
also das mit dem Rückwärtsgang hatten schon diue A-Corsas...liegt auch an der kleinen Bauweise der Getriebe, weswegen da weniger Technik rein geht und natürlich am billigieren Endprodukt
Heck ausbrechen....das hatte ich beim A-Corsa bei zugelatzten härteverstellbaren HA-Federn....aber mein C schiebt wenn dann immernoch üner die VA.....wobei ich dann schon richtig schnell die Kurve nehmen muß....also überdenke einfach mal deine Fahrweise :shock:
Dein Prob mit dem Bremsen liegt einfach an den breiten Reifen und der minipups Bremsanlage....hab ich auch und kotzt mich ebenfalls an :evil:
Wobei es mit nem FW eigentlich besser ist als nur mit Federn, weil es härter ist und nicht so arg nach gibt
Heck ausbrechen....das hatte ich beim A-Corsa bei zugelatzten härteverstellbaren HA-Federn....aber mein C schiebt wenn dann immernoch üner die VA.....wobei ich dann schon richtig schnell die Kurve nehmen muß....also überdenke einfach mal deine Fahrweise :shock:
Dein Prob mit dem Bremsen liegt einfach an den breiten Reifen und der minipups Bremsanlage....hab ich auch und kotzt mich ebenfalls an :evil:
Wobei es mit nem FW eigentlich besser ist als nur mit Federn, weil es härter ist und nicht so arg nach gibt
Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen
Also ehrlich gesagt... der Corsa C liegt tierisch beschissen auf der Straße.... obwohl ich nen Gewinde drin habe und 205/225 fahre.
Ich würde Dir mal empfehlen nen Sicherheitstrainung zu machen... rockt tierisch und Du fühlst Dich wirklich sicherer und kannst besser einschätzen was die Karre gleich macht.
Hatte 2 Stück gemacht und jetzt bring das Gas-wegnehmen oder leichtes Anbremsen in Kurven oder beim schnellerem Abbiegen richtig Spass!!!
Mit meinen Mädchenmanta konnte ich rumreißen wie ich wollte und der lag wien Brett.
Naja ich sag nur SICHERHEITSTRAINING....
Greetz
Gordon
Ich würde Dir mal empfehlen nen Sicherheitstrainung zu machen... rockt tierisch und Du fühlst Dich wirklich sicherer und kannst besser einschätzen was die Karre gleich macht.
Hatte 2 Stück gemacht und jetzt bring das Gas-wegnehmen oder leichtes Anbremsen in Kurven oder beim schnellerem Abbiegen richtig Spass!!!
Mit meinen Mädchenmanta konnte ich rumreißen wie ich wollte und der lag wien Brett.
Naja ich sag nur SICHERHEITSTRAINING....
Greetz
Gordon