Lackkante unter den Seitenschutzleisten

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
napo

Lackkante unter den Seitenschutzleisten

Beitrag von napo »

Hallo, wollte grade meine Seitenschutzleisten entfernen und hab mich dazu hier informiert, da die an der Fahrertür eh schon ein wenig lose war. Dort wollte ich auch anfangen aber ich hab beim Anheben des losen Leistenstückes so eine Art Lackkante da drunter entdeckt. hab auch ein Foto gemacht, aber weiß nicht wie ich da hier reinstellen kann. Hoffe mir kann einer sagen wie das mit dem Foto klappt und was man gegen diese Kante machen kann. Hab keine Lust statt ner lockeren Seitenleiste mit ner Lackkante rumzufahren.

MfG, Napo
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Lackkante unter den Seitenschutzleisten

Beitrag von kai9r »

du musst beim eintragen eines posts unten auf "attachment hinzufügen" klicken, da kannst du bilder hochladen ...
Benutzeravatar
napo

Re: Lackkante unter den Seitenschutzleisten

Beitrag von napo »

ok, dann versuch ich's nochmal. es geht um die weiße Lackkante die eigentlich recht deutlich zu sehen ist. Hoffe mir kann da einer sagen ob und was da zu machen ist...
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: Lackkante unter den Seitenschutzleisten

Beitrag von laubfrosch »

Tipp von mir: Leiste wieder feste silikonanieren. Nicht entfernen. Die weiße Kante sieht wie Grundierung aus (könnte aber auch Wachs sein :) ) Naja, vielleicht reißt du dir den Lack ab beim Entfernen. Warum soll noch mal die Leiste ab?
Benutzeravatar
napo

Re: Lackkante unter den Seitenschutzleisten

Beitrag von napo »

Die Leisten sollen wegen der Optik ab und die Kante an sich ist vielleicht 0,2mm dick. Es sieht so aus als ob dor 2 komplette Lackschichten übereinander sind. wäre schade wenn ich die Leisten nicht ohne weiteres entfernen kann. Vielleicht hat jemand das Problem schonmal gehabt...
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Lackkante unter den Seitenschutzleisten

Beitrag von Simon »

nehm halt mal die türverkleidunf ab und schau ob du innen unfallspuren findest

dann weißte warum die lackkante da is :wink:

ansich keine schlechte idee da zu lackieren und den ansatz mit der leiste abzukleben
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Lackkante unter den Seitenschutzleisten

Beitrag von corsatobi »

aaahhh das selbe prob hab ich bei meinem ( allerdings vorfacelift) auch.

allerdings weiß ich, das meiner auf der seite schon mal nach nem einbruchsversuch nachlackiert werden musste...(allerdings beim vorbesitzer)
@ simon: bei meinem waren se ja sogar zu faul die leiste beim lackieren abzumachen :cry:

na ja ende vom lied is: ich fahr jetz erstmal so rum... ok bei meinem lack fällts auch nich so heftig auf wie auf dem dunkelen
dann werd ich wahrscheinlich bald mal ein praktikum beim lacker machen, mal sehn, was sich da drehen lässt :D


also ich will meinen das sieht bei dir schon ziemlich nach mal nachlackiert aus...

kommt auch drauf an wie geschickt du selber mit der lackierpistole bist:

spachteln, schleifen, lack kaufen, selber lackieren wär noch ne möglichkeit,aber ich trau mich da bei meinem nich so ganz ran obwohl ich eigentlich im umgang mit'm kompressor geübt bin...

mfg tobi
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Lackkante unter den Seitenschutzleisten

Beitrag von little-blue »

Nimm doch einfach ein bischen rot-weiß und poliere mal unter dem kleinen Stück, dass Du eh schon abgelöst hast den Lack. Dann wirst Du ja sehen, ob das ne Kante ist, die alten Kleberreste, Wachs oder einfach nur Dreck.

Auf einem Bild kann man nur raten was es sein könnte.

little-blue
Benutzeravatar
napo

Re: Lackkante unter den Seitenschutzleisten

Beitrag von napo »

@ little-blue: rot-weiß??? Klär mic mal auf bitte. was isn das???
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Lackkante unter den Seitenschutzleisten

Beitrag von little-blue »

Die beste Polierpaste die ich kenne, aber andere geht auch zum testen.

little-blue
Antworten