Radläufe lakieren

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Scheppi

Radläufe lakieren

Beitrag von Scheppi »

Hallo!
Würd gerne meine Kunstoffradläufe, sowie die unlakierten Teile der Stoßstangen in Wagenfarbe lakieren. Ein Lakierer meinte, das das eh nicht halten würde, aber es gibt doch so viele, die das schon gemacht haben! Bitte schickt mir mal ein paar Tips, wie das vernünftig wird!
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Radläufe lakieren

Beitrag von Speedstar »

tach,

benutz mal die suche. :wink:
Benutzeravatar
Gummib@rchen

Re: Radläufe lakieren

Beitrag von Gummib@rchen »

Hi, willkommen im Forum, das gleiche Thema wird gerade HIER behandelt! :wink:


// edit
Wow Speedy, tolle Antwort! Im Grunde hast du Recht, aber wenn ich mir die Anzahl der Postings des neuen Forumsmitglied betrachte, dann ist er noch nicht all zu lange dabei, da brauchst Du dem das nicht so um die Ohren zu schmeissen :?
Andereseits hasse die Situation mit dem Smiley ja noch mal gerettet... mehr oder weniger 8) :wink:
Benutzeravatar
Scheppi

Re: Radläufe lakieren

Beitrag von Scheppi »

Speedstar hat geschrieben:tach,

benutz mal die suche. :wink:
Ist ja gut
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Radläufe lakieren

Beitrag von Speedstar »

sorry sollte net so fies rüber kommen. :o ops:

*hochachtungsentschuldigt*


der lack hält schon,wenn dein lacker das ordlich macht.
Benutzeravatar
elaxer

Re: Radläufe lakieren

Beitrag von elaxer »

Vorher halt schleifen damit die Maserung raus geht und füllern, steht aber auch in eltichen anderen Threads, wie meine Vorredner mehr oder weniger freundlich schon gesagt haben. Ich wollte das erst auch machen, lasse das aber doch bleiben, im Endeffekt ne heiden Arbeit die in 3 Monaten eh durch komplett neue Heck/Front/Seitenteile ausgetauscht werden :)
Benutzeravatar
Scheppi

Re: Radläufe lakieren

Beitrag von Scheppi »

Speedstar hat geschrieben:sorry sollte net so fies rüber kommen. :o ops:

*hochachtungsentschuldigt*


der lack hält schon,wenn dein lacker das ordlich macht.
Alles klar, easy!
Wollte das eigentlich selbst machen:
Also erst Maserung russchleifen, Kunststoffhaftvermittler drauf, Grundieren und dann Lakieren + Klarlack, richtig?
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Radläufe lakieren

Beitrag von Speedstar »

also,

ich habe meine mit 120er vorgeschliffen,dann naß geschliffen.

sind dann glatt wie nen babyarsch.den rest hat mein lacker dann gemacht mit dem auto zusammen.der hat dann erst nen haftgrund,füller und dann den lack draufgemacht.
Benutzeravatar
Markus

Re: Radläufe lakieren

Beitrag von Markus »

Wenn die Teile geschliffen worden sind braucht man doch keinen Kunststoffvermittler mehr.

Da kommt nur noch Grundierung drauf, Lack und dann Klarlack.
Habs heute mal an nem alten kaputten Plastikteil vom Corsa ausprobiert.
Geht so echt wunderbar.

Werde wohl in 2 Wochen, wenn ich Urlaub hab mich ransetzen und lackieren.

Markus
Antworten