Weißer Dampf aus der motorhaube:-( Help
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Weißer Dampf aus der motorhaube:-( Help
also, ich fahr nen corsa b c14nz,falls es von bedeutung ist, eben grade fuhr ich so locker über die schnellstrasse und hörte immer an leitplanken son komischen zisch geräusch, dachte mir eigentlich nichts dabei!Dann sah ich das der atnk recht leer war und fuhr zur tanke! Ich stieg aus und sah weißen dampf aus beiden seiten der motorhaube steigen, erstmal geschockt gewesen und kurz was getankt, dann schön untertourig heim gefahrn, ich fuhr in die garage und der ganze motorraum war nass, besonders an der motorhaube über dem kühleranschluss! Ich drehte den kühlwasserbehälter auf und es zischte auch gernichts mehr, und er war leer! Ich schütte nachher nochmal was rein, wenn sich alles abgekühlt hat und schau mal, wos rauskommt!
Was kann das jetz sein, was schlimmes?
Wie geh ich am besten vor?
Was kann das jetz sein, was schlimmes?
Wie geh ich am besten vor?
Re: Weißer Dampf aus der motorhaube:-( Help
Hi,
Warum hast du an der Tanke nicht sofort die Motorhaube aufgemacht? Dann hättest du gesehen wos rausdampft....aber egal....wenns vorne am Kühleranschluss ist, wird da eventuell der Schlauch ein kleines Loch haben oder er ist von innen porös und es dampft übers Geflecht im Schlauch aus...ist doch garnicht so schwer die ersten Schritte selber zu überlegen.
Also machs einfach...Wasser auffüllen, Motor an, Motorhaube auf und warten bis er richtig heiß ist....wenn sich noch nix tut ab und an Drehzahl hoch damit der Wasserdruck durch die Pumpe steigt (dann halt nen zweiten Mann vors Auto stellen der schaut). Wenn er kalt ist wirst du wenns blöd läuft nichts sehen....das System muss unter Druck sein....kleine Löcher fallen oft ohne Druck garnicht auf.
So denke ich kommst du am schnellsten zum ziel....denke mal der schlimmste Fall wäre, wenn irgendwo am Anschluss der Kasten vom Kühler nen Riss hätte...dann bräuchtest nen neuen Kühler, ansonsten halt nen neuen Schlauch.
Gruß
Björn
Warum hast du an der Tanke nicht sofort die Motorhaube aufgemacht? Dann hättest du gesehen wos rausdampft....aber egal....wenns vorne am Kühleranschluss ist, wird da eventuell der Schlauch ein kleines Loch haben oder er ist von innen porös und es dampft übers Geflecht im Schlauch aus...ist doch garnicht so schwer die ersten Schritte selber zu überlegen.
Also machs einfach...Wasser auffüllen, Motor an, Motorhaube auf und warten bis er richtig heiß ist....wenn sich noch nix tut ab und an Drehzahl hoch damit der Wasserdruck durch die Pumpe steigt (dann halt nen zweiten Mann vors Auto stellen der schaut). Wenn er kalt ist wirst du wenns blöd läuft nichts sehen....das System muss unter Druck sein....kleine Löcher fallen oft ohne Druck garnicht auf.
So denke ich kommst du am schnellsten zum ziel....denke mal der schlimmste Fall wäre, wenn irgendwo am Anschluss der Kasten vom Kühler nen Riss hätte...dann bräuchtest nen neuen Kühler, ansonsten halt nen neuen Schlauch.
Gruß
Björn
Re: Weißer Dampf aus der motorhaube:-( Help
der motor war ja heiss und der behälter leer, heißt das, das das ganze system leer ist? Wenn ja, mit was, also mischverhältnis, und wieviel soll ich das denn auffüllen? Gießkanne mit 50% wasser und 50% frostschutz voll machen?
Re: Weißer Dampf aus der motorhaube:-( Help
Hi,
ja zum fehlerfinden im Kühlsystem sollte er auch heiß sein ;-) Wegen dem Druck in den Leitungen. Komplett wird er nicht leer gewesen sein, im Kühler usw. ist immernoch einiges drin. Das Mischungsverhältnis sollte auf jeder Frostschutzmittelflasche draufstehen, das kommt auch aufs Mittel drauf an. Und nimm kein Wasser aus dem Wasserhahn. Das kannste jetzt mal für schnell nehmen um den Fehler zu finden....danach sollte aber dann alles raus und mit Frostschutzmittel und destillierten Wasser aufgefüllt werden. Wasser aus dem Wasserhahn kann dir mit der Zeit den Kühler durch den Kalkgehalt im Wasser zusetzen bzw. führt relativ schnell zu verminderter Kühlleistung (kommt drauf an in welchem Gebiet du wohnst wie kalkig das Wasser ist)
Gruß
björn
ja zum fehlerfinden im Kühlsystem sollte er auch heiß sein ;-) Wegen dem Druck in den Leitungen. Komplett wird er nicht leer gewesen sein, im Kühler usw. ist immernoch einiges drin. Das Mischungsverhältnis sollte auf jeder Frostschutzmittelflasche draufstehen, das kommt auch aufs Mittel drauf an. Und nimm kein Wasser aus dem Wasserhahn. Das kannste jetzt mal für schnell nehmen um den Fehler zu finden....danach sollte aber dann alles raus und mit Frostschutzmittel und destillierten Wasser aufgefüllt werden. Wasser aus dem Wasserhahn kann dir mit der Zeit den Kühler durch den Kalkgehalt im Wasser zusetzen bzw. führt relativ schnell zu verminderter Kühlleistung (kommt drauf an in welchem Gebiet du wohnst wie kalkig das Wasser ist)
Gruß
björn
Re: Weißer Dampf aus der motorhaube:-( Help
ich habs schon gefunden, am schlauch, also der dicke, der vom kühler oben weg geht und dann am motor anschliesst, das ist direkt hinter der schelle am motor ein loch, habs schon blubbern hörn, als ich nachgefüllt ahbe!
Was kann ich jetz auf die schnelle machen?
Ich muß morgen noch einmal zur arbeit, weit ist es nicht!
Irgendwie was provisorisches, werkstätten ham schon zu!
Was kann ich jetz auf die schnelle machen?
Ich muß morgen noch einmal zur arbeit, weit ist es nicht!
Irgendwie was provisorisches, werkstätten ham schon zu!
Re: Weißer Dampf aus der motorhaube:-( Help
Hi,
genau da is meiner auch schonmal gerissen. Hast du Panzertape? oder halt richtig gutes Klebeband? Wenns nicht zu weit ist einfach nen Kanister Wasser mit ins Auto nehmen und gaaaanz gemächlich fahren und schauen, dass immer genügend Wass übrig ist....Wenn der Schlauch trotzdem noch passt, kannst du das Stück bis zum Loch abschneiden und dann halt etwas gespannter montieren...geht aber nicht bei allen Schläuchen...musst du selber abschätzen.
Gruß
Björn
genau da is meiner auch schonmal gerissen. Hast du Panzertape? oder halt richtig gutes Klebeband? Wenns nicht zu weit ist einfach nen Kanister Wasser mit ins Auto nehmen und gaaaanz gemächlich fahren und schauen, dass immer genügend Wass übrig ist....Wenn der Schlauch trotzdem noch passt, kannst du das Stück bis zum Loch abschneiden und dann halt etwas gespannter montieren...geht aber nicht bei allen Schläuchen...musst du selber abschätzen.
Gruß
Björn
Re: Weißer Dampf aus der motorhaube:-( Help
Wirklich provisorisch geht es zur Not auch mit Fahradflicken die mittels Kaltvulkanisation funktionieren. Bei dem Corsa meiner Freundin hat das 300 km gehalten. War eigentlich immer noch dicht aber haben es dann vorgezogen den Schlauch zu tauschen :-)
Re: Weißer Dampf aus der motorhaube:-( Help
also ich habs jetz so gemacht, das ich diese schelle aufgehalten hab und dann den schlauch versucht, soweit weiter zu schieben, das die schelle auf dem loch ist, funktioniert bis jetz ganz gut! Morgen fahr ich noch in die arbeit und danach zu meinem händler, sowas zu wechseln geht ja schnell und kosten tuts bestimmt auch nicht viel!
Wechseln die dabei eigentlich das ganze wasser?
War echt heftig, hab schon gedacht, ich hab den motor platt gefahrn, was aber echt heftig ist, ist, wenn dir sowas auf der autobahn passiert, da hört man garnichts und qualm sieht man auch sehr schlecht, wegen der geschwindigkeit, naja, glück gehabt:-)
Wechseln die dabei eigentlich das ganze wasser?
War echt heftig, hab schon gedacht, ich hab den motor platt gefahrn, was aber echt heftig ist, ist, wenn dir sowas auf der autobahn passiert, da hört man garnichts und qualm sieht man auch sehr schlecht, wegen der geschwindigkeit, naja, glück gehabt:-)