Remus VS ATU ESD

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Poncho

Remus VS ATU ESD

Beitrag von Poncho »

Wie siehts bei den beiden aus wie unterscheiden sie sich im Klang und Läutstärke?
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Re: Remus VS ATU ESD

Beitrag von Thrilldriver »

Ich bin jetzt mal so frech und behaupte, dass sich die wohl nicht allzuviel nehmen...

Ist IMO eine Image- und Kosten-Frage. Wenn Du mit dem eingravierten A.T.U-Logo lauf dem Endrohr leben kannst, dann würd ich den nehmen...
Wennst n bissl Geld übrig hast und lieber ein Remus-Logo drauf haben willst, dann nimm den...

Ach so, ich hab ja schon einen A.T.U! :P Natürlich darf man vom Klang keine Wunder erwarten. Kürzlich hab ich aber das Luftfilterkasten-Tuning gemacht (Mutterseite) und ich muss sagen, jetzt ist er fast schon laut! :D
Brummt sehr schön, beim Gasgeben, richtig gut. Und das mit 45 PS...

MfG, Sascha 8)
Benutzeravatar
DJ-IllUsions

Re: Remus VS ATU ESD

Beitrag von DJ-IllUsions »

So, mal ein Bericht von meiner Seite....

Also ich hab den Remus drunter und der ist bereits knapp 10 Jahre alt... Qualität immernoch TOP, nichts am Rosten, endrohre glänzen schön chrom und der Auspuff hat mitterlweile fast um die 100000 runter.
Klang ist gut, vorallem brummt der schön... und ist nicht gerade leise... aber auch nicht zu asi laut.

Gruß
Benutzeravatar
Michael

Re: Remus VS ATU ESD

Beitrag von Michael »

also ich hatte mal nen remus gehabt. ich fand den zu dezent. Hatte einen schönen klang gehabt. dumpf und grummelig. aber mir wars viel zu leise gewesen. War allerdings unter nem corolla. kann sein das er aufm tigra lauter ist.

mfg

michael
Benutzeravatar
Poncho

Re: Remus VS ATU ESD

Beitrag von Poncho »

hat vielleicht jemand von euch ne soundfile vom remus (entweder mit Luftfilterkastentuning oder mit k&n) ?? den ATU hab ich selbst drunter.
Benutzeravatar
Mike2004

Re: Remus VS ATU ESD

Beitrag von Mike2004 »

also ich hab ne remus komplettanblage drunter (msd+esd) mal gucken ob ich den irgendwie aufnehmen kann.

der brummt schön, und bei hohen umdrehungen kerniger sound.

ABER: er ist nicht laut, is alles dezent!
Benutzeravatar
Tigra196

Re: Remus VS ATU ESD

Beitrag von Tigra196 »

wenn du nen serien msd fährst hört man ihn und er brummt schön aber nicht so laut.
wenn du ne msd atrappe oder ein ersatzrohr fährst wird er schon ziemlich laut und brummt richtig schön
hatte selber nen remus und nen ersatzrohr drunter und war immer sehr zufrieden.
hatte auch ca 1 monat den atu esd drunter und ich finde der remus hat nen schöneren klang.ist aber geschmackssache.
gut jetzt fahre ich nen bastuck gruppe a esd und ein superspport gruppe a ersatzrohr.ist schon was heftiger.aber der klang ist einfach der hammer.meiner meinung nach
Benutzeravatar
Poncho

Re: Remus VS ATU ESD

Beitrag von Poncho »

mir gehts jetzt halt nur drum was sich besser bzw. vielleicht lauter anhört. ATU oder Remus in verbindung mit k&n. ob sichs lohnt den ATU abzugeben und gegen einen remus zu tauschen.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Remus VS ATU ESD

Beitrag von Waldbrand »

Ich hab den uralten-ATU Topf, der wo noch kein ATU Logo drauf hat aufm Endrohr, und ich bild mir ein der klingt schöner als die neueren.... :)

Mit Ersatzrohr is jede Autobahnfahrt inzwischen ne Qual :D

Qualitativ nehmen sich ATU und Remus nix, beide aus Edelstahl. Und klanglich, mh, das kann man ned beschreiben, auch ned mitm Tonfile. Am besten wärs, wenn Du jemand mitm gleichen Auto hättest, und auch gleicher VSD mit anderen Endtopf zum vergleichen.

Preis/Leistung liegt auf jeden der ATU Topf vorne.
ABE haben auch beide :)


MfG, Michael
Benutzeravatar
Tigra196

Re: Remus VS ATU ESD

Beitrag von Tigra196 »

es kommt auch drauf an welches endrohr du besser findest.
atu 90 mm rohr gerade
remus (meistens) 2 mal 86 dtm
Antworten