Chinesisches Schriftzeichen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Steel X

Re: Chinesisches Schriftzeichen

Beitrag von Steel X »

Da ich den Schriftzug aber ja schon außen am Fahrzeug verbauen wollte (eigentlich, dass es ausschaut, die normal, nur halt ein anderes Zeichen...),

Ist Holz da rel. schlecht denke ich... Und mit Leder überziehen hält in der Waschstraße oder im Regen von hier bis zur Ecke...


Hatte daran gedacht, mir eine Form zu basteln... (wie weiß ich noch nicht), und dann ein Kunstharz, Irgendein Bauschaum (stabil aushärtend) zu nehmen, und dann einfach zu lackieren....

Denkt ihr, das könnte funzen ???
Benutzeravatar
Viper_CC

Re: Chinesisches Schriftzeichen

Beitrag von Viper_CC »

holz mit gfk und kunstharz überziehen ;o)
Benutzeravatar
Tampa

Re: Chinesisches Schriftzeichen

Beitrag von Tampa »

gibts eigentlich auch die motorhauben abdeckung in russischen schriftzeichen und mit glitzersternen
Benutzeravatar
Tigra2000

Re: Chinesisches Schriftzeichen

Beitrag von Tigra2000 »

Steel X hat geschrieben:Hab mal gehört, dass ein Kunstoffformer sowas macht...
Ich weiss zwar nicht, welchem Berufsbild ein Kunststoffformer entspricht aber ich kann trotzdem zu dem Thema was beitragen:

uffkleba
Beschriftungen zur Selbstmontage. Schnell, einfach, preiswert
Aufkleberdealer
Eyecatcher
Höber-design
Letter

Im Übrigen wirst Du am Besten fündig, wenn Du nach Beschriftungen für Yachten und Boote suchst :wink:
Ob die Firmen Dir allerdings ein Japanisches bzw. chinesisches Schriftzeichen in Aluminium oder Kunststoff fräsen, kannst Du nur durch Anfragen bei den Firmen raus bekommen ...
Benutzeravatar
scooter

Re: Chinesisches Schriftzeichen

Beitrag von scooter »

Hmm.. suche 3D-Aufkleber, z.B. das Vauxhall-Emblem, Corsa-Schriftzug o.ä..
Falls da jemand eine Homepage kennt, bitte mal schreiben. Suche schon seit 2 Tagen. :?

Thx..!
Benutzeravatar
Tigramieze
Senior
Beiträge: 417
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Chinesisches Schriftzeichen

Beitrag von Tigramieze »

@Steel X: Schon mal drüber nachgedacht, das als Lufteinlass im Kotflügel zu machen?!

Haben das bei unserem GANGSTER auch so gemacht. Ein Stück Blech genommen, paar Tage lang mit nem Dremel (sind allerdings ein paar bei drauf gegangen...) rangesetzt und dann das fertige Zeichen eingeschweißt. Und damit manche Teile nicht "rausfallen" Racinggitter dahinter und aufgeklebt.

Da haste sogar noch nen positiven Nutzen daraus wegen der Luftzufuhr :wink: und ein Eigenbau-Unikat obenrein...
Antworten