Ne, im Ernst, ist doch die einfachste Lösung, und wenn du so ein kleines Relais verwendest, wie die für die Scheinwerfersteuerung, die nehmen doch kaum Platz weg und man kann sie noch liegend auf der Platine verkleben
Fenster öffnen und schließen mit der Funkfernbedienung ZV...
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Fenster öffnen und schließen mit der Funkfernbedienung ZV...
...dann nimm en elektronisches Relais
:lol:
Ne, im Ernst, ist doch die einfachste Lösung, und wenn du so ein kleines Relais verwendest, wie die für die Scheinwerfersteuerung, die nehmen doch kaum Platz weg und man kann sie noch liegend auf der Platine verkleben
Ne, im Ernst, ist doch die einfachste Lösung, und wenn du so ein kleines Relais verwendest, wie die für die Scheinwerfersteuerung, die nehmen doch kaum Platz weg und man kann sie noch liegend auf der Platine verkleben
Re: Fenster öffnen und schließen mit der Funkfernbedienung ZV...
nein, nein, nein und nochmals nein :!:
ich will keine relais in meinen türen rumklappern haben 
es muss bei der elektronischen lösung bleiben :!:
MfG der FREAK

es muss bei der elektronischen lösung bleiben :!:
MfG der FREAK
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Fenster öffnen und schließen mit der Funkfernbedienung ZV...
die Schaltung kannst du ja im Innenraum verbauen und dort anklemmen....in die Türe wäre es recht sinnlos :lol:
Und gegen das Klackern hilft Dämmmaterial
Und gegen das Klackern hilft Dämmmaterial
Re: Fenster öffnen und schließen mit der Funkfernbedienung ZV...
ich glaub du verstehst mich nicht. :evil: muss ich es erst ganz groß schreiben :?:
okay: ES MUSS EINE ELEKTRONISCHE LÖSUNG SEIN
MfG der FREAK
okay: ES MUSS EINE ELEKTRONISCHE LÖSUNG SEIN
MfG der FREAK
Re: Fenster öffnen und schließen mit der Funkfernbedienung ZV...
Naja da frage ich mich was ein Relais ist kein Elektronischer Bauteil??
mfg
OpelCorsaGSI16V
mfg
OpelCorsaGSI16V
Re: Fenster öffnen und schließen mit der Funkfernbedienung ZV...
Wo ist den bei einem Relais das Problem???
Da hat man viele Vorteile:
1. sauber getrennte Schaltkreise
2. kannst schalten was du willst ohne grosse Bedenken
Natürlich kann man sich ja auch ein Mini-Relais wie dieses hier zulegen und braucht so kein riesen Schütz oder Leistungsschalter.
Mit einem Relais wäre es am einfachsten.
Oder wie wäre es mit einem Optokoppler???
Hier must aber auf die Eingangsspg aufpassen und einen Vorwiderstand davorsetzen, genau so musst du auf den Ausgangsstrom achten, der darf einen bestimmten Betrag nicht überschreiten.
Dinge, die man bei einem Relais nicht beachten muss...
Da hat man viele Vorteile:
1. sauber getrennte Schaltkreise
2. kannst schalten was du willst ohne grosse Bedenken
Natürlich kann man sich ja auch ein Mini-Relais wie dieses hier zulegen und braucht so kein riesen Schütz oder Leistungsschalter.
Mit einem Relais wäre es am einfachsten.
Oder wie wäre es mit einem Optokoppler???
Hier must aber auf die Eingangsspg aufpassen und einen Vorwiderstand davorsetzen, genau so musst du auf den Ausgangsstrom achten, der darf einen bestimmten Betrag nicht überschreiten.
Dinge, die man bei einem Relais nicht beachten muss...
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Fenster öffnen und schließen mit der Funkfernbedienung ZV...
Direktlinks in Conrad funzen leider nicht, müßteste schon die Artikelnr. hier angeben, dann ´kann mans schnell selbst finden
@OpelCorsaGSI16V
Relais ist ein elektrischer Bauteil, kein elektronisches....es seie denn es wäre ein Transistorrelais
@Si-Freak
:shock: sorry, verstehe dich immer noch nicht, kannst du das noch mal wiederholen??? :shock: :lol:
@OpelCorsaGSI16V
Relais ist ein elektrischer Bauteil, kein elektronisches....es seie denn es wäre ein Transistorrelais
@Si-Freak
:shock: sorry, verstehe dich immer noch nicht, kannst du das noch mal wiederholen??? :shock: :lol:
Re: Fenster öffnen und schließen mit der Funkfernbedienung ZV...
OH MEIN GOTT er ist blind und evtl. taub und er fährt auto. hoffentlich begegne ich dir nie im strassenverkehr :!: 
so hab nun mal mein alzumickriges wissen über elektronik zusammengekratzt und mal ne Schaltung gezeichnet. kann da mal jemand gucken ob das so funzt. anstatt der LED soll dann der schalter für die fensterheber sitzen. der schalter soll eigentlich nur den masseimpuls simulieren, der eigentlich von der zv kommt.
MfG der FREAK
glaube das thema müsste mal in den bereich elektronik & elektrik verlinkt werden
so hab nun mal mein alzumickriges wissen über elektronik zusammengekratzt und mal ne Schaltung gezeichnet. kann da mal jemand gucken ob das so funzt. anstatt der LED soll dann der schalter für die fensterheber sitzen. der schalter soll eigentlich nur den masseimpuls simulieren, der eigentlich von der zv kommt.
MfG der FREAK
glaube das thema müsste mal in den bereich elektronik & elektrik verlinkt werden
Re: Fenster öffnen und schließen mit der Funkfernbedienung ZV...
Kann man denn den den Corsa so umprogrammieren, dass man wenigstens mit Schlüssel die Fenster zu schließen kann?
Bei meinem Corsa geht das nämlicht nicht mehr. Habe MJ05.
Bei meinem Corsa geht das nämlicht nicht mehr. Habe MJ05.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Fenster öffnen und schließen mit der Funkfernbedienung ZV...
@Si-Freak
wart, ich komm mal am WE vorbei um dir auffer Straße zu begegnen :shock: :lol:
mit der Schaltung, der Transistor schaltet da ja 12V durch....braucht der FH-Servicekanal nicht nen Massesignal???
@MaxPayne81
geht je generell nicht beim C...außer komischerweise bei meinem!?!? :shock:
Wenn es überhaupt programmierbar ist, dann wohl höchstens über Funktion Alarmanlage (Werks-AA)....aber da ich niemanden mit dieser kenne, kann ichs leider auch nicht testen
wart, ich komm mal am WE vorbei um dir auffer Straße zu begegnen :shock: :lol:
mit der Schaltung, der Transistor schaltet da ja 12V durch....braucht der FH-Servicekanal nicht nen Massesignal???
@MaxPayne81
geht je generell nicht beim C...außer komischerweise bei meinem!?!? :shock:
Wenn es überhaupt programmierbar ist, dann wohl höchstens über Funktion Alarmanlage (Werks-AA)....aber da ich niemanden mit dieser kenne, kann ichs leider auch nicht testen
