Bei mir ist der Ölwechsel fällig. Im moment ist 10W 40 drin! Da ich aber fast du nur kurze stecken fahr bei der, der Motor nichtmal Betriebstemperatur erreicht wäre es da vielleicht sinnvoller ein flüssigers Öl zu nehmen?
z.B. 5W 40
0W 40
Kann man den benkenlos nach ner Motorlaufzeit von 75000 km jetzt noch ein anderes Öl nehmen? oder bekommt das ne Motor net, hab da nämlich mal was im Fernseh gehört?
Vielleicht noch ein Tipp zu meiner kurzstrecken fahrerei? Fahr jeden Tag zur Arbeit ca 3,5km und 2km nur bergab! da wird der motor nie warm mit mittags das wieder im kalten zustand den berg hochgejagt!
Besonders gut ist das ja net für den motor!
danke für eure hilfe!
ölwechsel
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: ölwechsel
Du kannst noch 5W40 nehmen. Ob es ein Problem ist - naja, einige sagen ja, andere sagen nein. Es kann sein, dass er ab sofort einen höheren Ölverbrauch hat, weil das dünnere Öl sich eher seinen Weg nach aussen bahnt als das 10W40.
Dieses extreme Kurzstreckenfahren ist nicht gut für den Motor, hast du schon richtig erkannt. Solltest du mal eine längere Tour fahren, lass das vorsichtig angehen.
Dieses extreme Kurzstreckenfahren ist nicht gut für den Motor, hast du schon richtig erkannt. Solltest du mal eine längere Tour fahren, lass das vorsichtig angehen.
Re: ölwechsel
würde bei der laufleistung des motors nicht von einem mineralischen oder teilsynthetischen öl auf ein vollsynthetisches wechseln! das kann zu problemen füren da die vollsynthetischen öle ablagerungen lösen können die dann evtl. nen ölkanal verstopfen oder zu undichtigkeiten führen... nen 10w40 reicht völlig aus!
Re: ölwechsel
danke mal vorerst!
schmiert das 10W 40 denn den motor genügend wenn ich nur so kurze strecken fahr?
Würd vielleicht irgendein additiv was bringen um etwas den verschleiß zu mindern?
würd dem auto das auch nicht jeden tag antun aber mit dem fahrrad wäre auch keine alternative bei 300m höhen unterschied! so sportlich bin ich net! *g*
schmiert das 10W 40 denn den motor genügend wenn ich nur so kurze strecken fahr?
Würd vielleicht irgendein additiv was bringen um etwas den verschleiß zu mindern?
würd dem auto das auch nicht jeden tag antun aber mit dem fahrrad wäre auch keine alternative bei 300m höhen unterschied! so sportlich bin ich net! *g*
Re: ölwechsel
Wenn du schon Ölwechsel machst würd ich dir raten gleich noch einen Motorreiniger mit reinzukippen.
Is meist a 500ml Fläschchen, kost ca 10-15 Euro, kippst vorm Ölwechsel rein und lässt den Motor im Stand 20 min (musst genau auf der Packung nachlesen) laufen , dann löst sich der ganze Ölbaatz und Dreck und wird beim Ölablassen mit rausgespült.
Mein Motor geht jetzt schon auf die 140000 zu und bei den letzten beiden Ölwechseln hats auch nicht geschadet. Ausserdem läuft er ruhiger, besser und braucht weniger Sprit als mit dem Öldreck wo sich so ansammelt.
Wenn du an Öldeckel abschraubst, wirst du wahrscheinlich schon den ganzen Ölschlamm sehen können wenn du so wenig fährst... ich hatte das auch schon.
Is meist a 500ml Fläschchen, kost ca 10-15 Euro, kippst vorm Ölwechsel rein und lässt den Motor im Stand 20 min (musst genau auf der Packung nachlesen) laufen , dann löst sich der ganze Ölbaatz und Dreck und wird beim Ölablassen mit rausgespült.
Mein Motor geht jetzt schon auf die 140000 zu und bei den letzten beiden Ölwechseln hats auch nicht geschadet. Ausserdem läuft er ruhiger, besser und braucht weniger Sprit als mit dem Öldreck wo sich so ansammelt.
Wenn du an Öldeckel abschraubst, wirst du wahrscheinlich schon den ganzen Ölschlamm sehen können wenn du so wenig fährst... ich hatte das auch schon.