Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Tobi

Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?

Beitrag von Tobi »

Hallo ihr lieben,

nun zersägt mich bitte nicht gleich und verreißt mich auch nicht in der Luft. Ich habe im Forum lange rumgesucht, jedoch keinen zu mir passenden Beitrag gefunden.

Also erstmal eins vornweg: Ich bin nicht auf der suche nach einem total überrissenen pressgelegten und knochenharten Fahrwerk.

Ich suche also eine tieferlegung zwischen 40 und 60 mm an VA und hinten ca. 30.
Ok soweit so gut.

Ich weiß auch dass es keine 100%ige Antwort gibt alá : das und das geht garantiert. Das ist von Auto zu Auto und Fahrwerk zu Fahrwerk unterschiedlich.

Jedoch hätte ich gerne einen Anhaltspunkt, welches Fahrwerk ich mit unten genannten Komponenten Fahren kann.
Preislich gesehen sollte es nicht über 500€ gehen. zwischen 400-500€ also ungefähr, denn alles was drunter is kann man ja -laut vielermanns aussagen- in die Tonne treten.

Meine Komponenten:
Corsa B , BJ 99
1.0 12V (3 Zylinder)
Felgen:
Aluett, 195,45 R15, 7x15, ET38

Die wichtigsten Dinge sind:
- Radkästen sollen Standart bleiben (will nicht Bördeln bzw Ziehen)
- Schleifen darf nix
- TÜV-Eintragung muss ich bekommen ;)

Soderle, ich hoffe mein Beitrag war präzise genug, dass ihr mir helfen könnt.

Also wasist mit oben genannten Bedingungen und Komponenten möglich, auch welche Hersteller sind zu empfehlen bzgl. Restkomfort usw.

Ich hab was von dem Suspension Sportfahrwerk von KW gehört, bei 55/35, soll super sein, was haltet ihr davon und wie sieht es preislich aus?

MFG
Tobias,

Vielen dank im voraus schonmal für alle sinnvollen Antworten!
Benutzeravatar
Rayman

Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?

Beitrag von Rayman »

ich versteh das nicht erst wollt ihr ein tiefergelegtes auto mit einer 15" felge aber dann soll es nicht schleifen dann zieht mann eben einbisschen und bearbeitet die plastikverbeiterungen.

schon mal die suche benutzt????????ßß


gibt genug themen dafür
Benutzeravatar
Tobi

Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?

Beitrag von Tobi »

Hallo,
also

1. Sorry für mein Unwissen, aber ich weiß nicht was wie geht. Dafür hab ich doch bei euch angefragt.

2. Ja die Suchfunktion hab ich benutzt, ich suche seit ca. 3 Tagen verzweifelt im Netz rum aber ich finde nichts was in irgendeiner Art zu meinen Reifen/Felgen Kombo passt.

Wie gesagt tut mir leid aber ich bin gerade erst 18 geworden und bin nicht der Automechaniker vor dem Herrn, aus diesem Grund frag ich ja bei euch was geht und was nicht.
Benutzeravatar
Croft

Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?

Beitrag von Croft »

Hi,

also, die Tieferlegung spielt keine Rolle bei der Frage, ob man was an den Radkästen machen muss.

Es kommt da auf die Breite der Felge, und der ET an.
Pauschalisieren kann man das ganze auch nicht - bei manchen passts, bei manchen wieder nicht!

Mit deiner 7*15 ET 38 könnte es passen, evt. musst du aber kleine Arbeiten erledigen. TÜV kriegste damit 100%!

Mit dem KW kannste nicht falsch machen! Zu empfehlen, besonders für deine Wünsche, ist ein Vogtland Fahrwerk. Evt. 40/25 oder 60/40!

Hoffe, geholfen zu haben!
Benutzeravatar
Tobi

Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?

Beitrag von Tobi »

Wow ;)
Das ist doch gleich mal eine brauchbare Antwort Croft.

Vielen dank schonmal dafür.

Also KW scheint doch dann sehr hart zu sein oder wie? In der beschreibung des Fahrwerks steht auf jeden Fall dass Restkomfort vorhanden sein soll.

Vogtland hab ich bisher nur abgeraten bekommen?
Aber das 40/25 gibt es beim ATU schon für 333€, wenn ich aber bedenke das es das 60/40 von GW für nicht mal 100€ mehr gibt ist doch KW 100% besser?
Und wg. dem Absacken bin ich auch nicht so ganz sicher.

Was meinen die anderen? Vogtland empfehlenswert?

FK hab ich auch viel empfohlen bekommen, jedoch soll das sehr hart sein. Und so auf "Kängeruh-Style" steh ich net ;) *ggg*

Wie sehen die "evtl. Kleinen Arbeiten" aus?
Z.B. Kunststoffteile innen wegschneiden oder so? aber "ziehen" muss nix werden? wg. lackieren usw.

Danke nochmals für die erste hilfe ;)
vielleicht kommen ja noch ein paar antworten die mir sehr weiterhelfen wie deine Croft!
Benutzeravatar
ET

Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?

Beitrag von ET »

Also mit ET38 sollte alles soweit passen, ich musste bei mir gar nichts ziehen, lediglich von den Radlaufleisten innen ein bisschen wegschleifen (von Hand, Dremel oder vorsichtig mit ner Flex und Schleifscheibe), das ist ne Arbeit von ner halben Stunde würd ich mal sagen.

Wie gesagt, Fahrwerke kannst mit KW gar nichts falsch machen, oder du nimmst Koni (rot ist glaub ich n bisschen weicher) oder H&R, wobei das wieder sehr hart sein soll (aber das Wort "hart" definiert auch wieder jeder anders). Von FK lass ich meine Finger weg, da es darüber schon diverse "Horror-Storys" gibt und ich keine Lust hab es auszuprobieren. Ich würd mal sagen, dass die 3 genannten Marken wohl das Beste ist und man keine Bedenken haben muss (oder hab ich noch ne Marke dabei vergessen?).



Mfg Tobi
Benutzeravatar
Tobi

Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?

Beitrag von Tobi »

Hallo ET,
Danke für deine Antwort, freut mich schonmal das es wahrscheinlich passt evtl. mit kleinen wegschleifarbeiten.

Ich hab mir überlegt ich will nicht unbedingt mehr als 400€ inkl. TÜV ausgeben. aus diesem Grund viel mir wieder vogtland in die Hände.
H&R geht ja um die 500 Ocken ;) und KW geht auch über 400 ohne tüv.
FK hab ich total gemischte Aussagen bisher gehört. von total grottig bis zu wow genial.

Aber kannst du oder ihr anderen mir mal was über Vogtland berichten.
Wie die Fahrwerke sind (40 / 25 bevorzugt!) , also in sachen härte, Qualität, wie weit sie runterkommen usw.
Vielen dank schonmal im voraus, das Board is echt spitze ;)


Bye
Tobi
Benutzeravatar
OC-tune

Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?

Beitrag von OC-tune »

Hi !!!

Wollte mal eben anmerken, dass es nicht unbedingt mit den Kosten für das Fahrwerk und den TÜV getan ist..
Das Fahrwerk muss auch noch eingebaut werden.. außerdem noch Vermessungsarbeiten oder ähnliches..
Ich kenn mich nicht so genau aus, aber wenn du alles zusammenrechnest, ist es ziemlich viel ;)
Mir reicht daher erstmal mein Originalfahrwerk aus. Hab ja schließlich schon schöne Felgen etc. und es muss ja nicht alles sofort sein, da ja auch das Fahrwerk eines der teuersten und wichtigsten Sachen an einem Töff ist...

Bis dann, Gruß
Daniel
Benutzeravatar
huggy_bear

Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?

Beitrag von huggy_bear »

und bei 60mm weniger anner va is ja logisch, das es nicht wirklich mehr so weich sein kann... :wink:
Benutzeravatar
Tobi

Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?

Beitrag von Tobi »

Hallo,
ein guter Freund von mir baut es ein, hab viele Opel-Club freunde die das können jedoch sind die alle so verrückt und wollen die autos so press legen wies nur geht ;)
Da erwarten mich also keine Kosten.

Achs-Vermessung wird ebenfalls gemacht, kostet um die 30€ bei ATU.


Kann einer noch was zum Vogtland 40/25er Fahrwerk berichten?

bzgl Qualität, härte, wie weit es runterkommt usw.
Vielen dank ihr lieben :)
Antworten