Suche nach AGR + Temp. Tipps von mir
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Suche nach AGR + Temp. Tipps von mir
@daniel .... super Ausführung !!!!! *Beifallklatsch* ----> ach ja, liebe Leute, bitte vergleich tnich tPapis Rentnerschleuder oder Mamis Stadtwägelchen mit eurem Wagen der rumgescheucht wird wie Harry ... wenn ich meiner Freundin ihren Corsa jage, dann springt auch dauernd der Lüfter an, weils dem Warm wird (ist völlig normal!) ..... bei ihr friert bald der Motor im Sommer ein *rofl*
Re: Suche nach AGR + Temp. Tipps von mir
Ist ja okay Star Trooper, du hast da ja mehr Ahnung und ich gebe dir auch Recht. Trotzdem habe ich noch ein Frage, die ich stellen möchte und hoffentlich keinen auf den Deckel kriege:
Warum kühlt der Motor von meinem Opa von 95° auf 90°? Er hat nen Vectra B 1,6 16V X16XE, das ist doch der gleiche Motor... :?:
Warum kühlt der Motor von meinem Opa von 95° auf 90°? Er hat nen Vectra B 1,6 16V X16XE, das ist doch der gleiche Motor... :?:
Re: Suche nach AGR + Temp. Tipps von mir
@ Franky1109:
erstens is es ein Vectra u. kein Tigi oder Corsa. Das heißt, dass er ne andere Tacho-Einheit hat, die natürlich auch wieder anders anzeigt.
Vielleicht is der Vectra auch fertigunstechnisch bedingt ein Extremfall.
Außerdem hat der Vectra viel mehr Platz im Motorraum als der Tigi und deshalb kühlt der von haus aus schon besser durch den Fahrtwind ab.
Wurde der X16XE wirklich im Vectra verbaut? Bin mir da nicht so sicher. Ich kann nur den X16XEL mit 100PS und der ist dem X16XE nicht sooo ähnlich wie viele glauben. Im Detail liegt der Hund begraben....
Außerdem gibt es (wie schon öfter erwähnt) verschiedene Thermostate, die unterschiedlich regeln. Vielleicht hat er eins drinnen, das den Motor kühler laufen lässt.
Ciao,
Daniel
erstens is es ein Vectra u. kein Tigi oder Corsa. Das heißt, dass er ne andere Tacho-Einheit hat, die natürlich auch wieder anders anzeigt.
Vielleicht is der Vectra auch fertigunstechnisch bedingt ein Extremfall.
Außerdem hat der Vectra viel mehr Platz im Motorraum als der Tigi und deshalb kühlt der von haus aus schon besser durch den Fahrtwind ab.
Wurde der X16XE wirklich im Vectra verbaut? Bin mir da nicht so sicher. Ich kann nur den X16XEL mit 100PS und der ist dem X16XE nicht sooo ähnlich wie viele glauben. Im Detail liegt der Hund begraben....
Außerdem gibt es (wie schon öfter erwähnt) verschiedene Thermostate, die unterschiedlich regeln. Vielleicht hat er eins drinnen, das den Motor kühler laufen lässt.
Ciao,
Daniel
Re: Suche nach AGR + Temp. Tipps von mir
Bei dem V-Tec ging auch irgendwie nie der Lüfter an. Wir konnten davor stehen und uns tot warten. Aber der Lüfter machte kein Murks, der Motor war 90° fertig aus... ???
Re: Suche nach AGR + Temp. Tipps von mir
Habe im April mal einen Grossteil meiner Kühlflüssigkeit gewechselt nach Anleitung von StarTrooper und ich habe (und hatte auch bis dahin) nie Kühlprobleme.
Der Anzeiger geht zwar beim stehen an Ampeln schonmal über 95°C, ansonsten gibt es keine Kühlproblem und wenn ich jetzt noch etwas dickeres Öl nehmen würde, dann hätte ich wohl nie über 95°C.
Als Ingenieur hätte ich mir aber auch bevor ich einen Schalter in den Innenraum baue und ein Thermostat ausbaue lieber eine automatisierte Lösung ausgedacht.
Der Anzeiger geht zwar beim stehen an Ampeln schonmal über 95°C, ansonsten gibt es keine Kühlproblem und wenn ich jetzt noch etwas dickeres Öl nehmen würde, dann hätte ich wohl nie über 95°C.
Als Ingenieur hätte ich mir aber auch bevor ich einen Schalter in den Innenraum baue und ein Thermostat ausbaue lieber eine automatisierte Lösung ausgedacht.
Re: Suche nach AGR + Temp. Tipps von mir
@Franky .. eigentlich hat daniel alles schon gesagt .... / beim Corsa meiner Freundin hängt da ein kleines verlorenes Motörchen in der Luft .... beim Tiggi (gleicher Platz) ists massig eng gedrängt, dazu ne Dämmatte und ne engere Kühlluftöffnung .... zudem verursachen die Menge mehr an Bauteilen und PS (Kraftstoffverbrauch) mehr Wärme .. logo, oder ?
BHeispielsweise werden LUPO 3Liter kaum warm .. und bräuchten im Winter eine Zusatzheizung weil die Bordeigene erst spät, wenn überhaupt, warm wird....
CRS hatte ich auch mal .... die Karren haben wohl ein ewiges Leben und nei Probleme .... kanst Rüde behandeln, ist dem Motor anscheinend "egal".Meinem hab ich jeden Morgen beim losfahren KALT die 7000 rpm gegeben, weil ich jung und bekloppt war *ggggg* .. hat es aber klaglos verdaut !!! *Kopfschütttel*
Wenn du dir mal OgLil sein Posting durchliest, weisst du was du tun solltest, nzsst, kannst ... PFLEGE, das ist eigentlich alles ... oder hast du schon mal von "Kühlproblemen" bei neuen Tigras gehört -- NEeee, weils die nicht gint und die "Probleme" vom wartungsfaulen / oder geizigen Fahrer kommen ... (oder auch falscher Wartungsvorschrift seitens OPEL)
Gruss, Christian
BHeispielsweise werden LUPO 3Liter kaum warm .. und bräuchten im Winter eine Zusatzheizung weil die Bordeigene erst spät, wenn überhaupt, warm wird....
CRS hatte ich auch mal .... die Karren haben wohl ein ewiges Leben und nei Probleme .... kanst Rüde behandeln, ist dem Motor anscheinend "egal".Meinem hab ich jeden Morgen beim losfahren KALT die 7000 rpm gegeben, weil ich jung und bekloppt war *ggggg* .. hat es aber klaglos verdaut !!! *Kopfschütttel*
Wenn du dir mal OgLil sein Posting durchliest, weisst du was du tun solltest, nzsst, kannst ... PFLEGE, das ist eigentlich alles ... oder hast du schon mal von "Kühlproblemen" bei neuen Tigras gehört -- NEeee, weils die nicht gint und die "Probleme" vom wartungsfaulen / oder geizigen Fahrer kommen ... (oder auch falscher Wartungsvorschrift seitens OPEL)
Gruss, Christian