Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?
Hallöle,
eine Frage, wie hart wird letztenendes das 60/40 von FK High-Tec?
Wird das dann "Kängeruh-Style" oder federt der schon nochn bisschen!?
Denn so knüppelig mag ichs schon auch wieder net!
Ansonsten wurde mir doch schon die ganze zeit 60/40 empfohlen, denn 40/25 wäre dumm, würde net gut aussehen.
Die einzigste Frage die ich dann noch hätte wäre, wie hart wird das ungefähr? So "kopfweh-verdächtig" oder "Kängeruh-Style" mit FK High-Tec ?
DANKE FÜR EURE ANTWORTEN!
IHr habt voll die Geduld mit mir!
eine Frage, wie hart wird letztenendes das 60/40 von FK High-Tec?
Wird das dann "Kängeruh-Style" oder federt der schon nochn bisschen!?
Denn so knüppelig mag ichs schon auch wieder net!
Ansonsten wurde mir doch schon die ganze zeit 60/40 empfohlen, denn 40/25 wäre dumm, würde net gut aussehen.
Die einzigste Frage die ich dann noch hätte wäre, wie hart wird das ungefähr? So "kopfweh-verdächtig" oder "Kängeruh-Style" mit FK High-Tec ?
DANKE FÜR EURE ANTWORTEN!
IHr habt voll die Geduld mit mir!
Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?
FK Hightec ist aus eigener Erfahrung schon relativ hart.Tobi hat geschrieben:Hallöle,
eine Frage, wie hart wird letztenendes das 60/40 von FK High-Tec?
Wird das dann "Kängeruh-Style" oder federt der schon nochn bisschen!?
Denn so knüppelig mag ichs schon auch wieder net!
Ansonsten wurde mir doch schon die ganze zeit 60/40 empfohlen, denn 40/25 wäre dumm, würde net gut aussehen.
Die einzigste Frage die ich dann noch hätte wäre, wie hart wird das ungefähr? So "kopfweh-verdächtig" oder "Kängeruh-Style" mit FK High-Tec ?
DANKE FÜR EURE ANTWORTEN!
IHr habt voll die Geduld mit mir!
Ausserdem solltest du Wissen das FK Fahrwerke teilweise relativ heftig nachsacken.
Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?
ja, hab auch schon gesehen das fk fahrwerke an der vorderachse teilweise sowas von nachsacken, dass man mit serienbereifung kaum noch fahren bzw. einlenken kann! das is aber ziemlich selten.
von der härte her is es fast wie mein weitec und das is mir persönlich schon zu hart, also wenn ich über nich so gut ausgebaute straßen fahre stoß ich mir des öfteren schon den kopf und hüpf in meinem auto herum. es gibt aber auch ein härteverstellbares sportfahrwerk von weitec welches nur unwesentlich teurer is als das normale! vllt. wäre das ne überlegung wert
von der härte her is es fast wie mein weitec und das is mir persönlich schon zu hart, also wenn ich über nich so gut ausgebaute straßen fahre stoß ich mir des öfteren schon den kopf und hüpf in meinem auto herum. es gibt aber auch ein härteverstellbares sportfahrwerk von weitec welches nur unwesentlich teurer is als das normale! vllt. wäre das ne überlegung wert
Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?
Es ist natürlich Unsinn dass man 30 - 40 mm tiefer nicht sieht! Zum Vogtland-Fahrwerk: hatte vor Jahren auch mal die 40/25 Federn von Vogtland verbaut (zuerst mit Seriendämpfern und anschließend mit Koni rot) Mein Resümee: für meinen 1,4 - 16 V völlig ungeeignet und der absolute Schrott und zudem an der Grenze zum Gemeingefährlichen was die Fahreigenschaften betrifft! Welche Wohltat waren da die nun verbauten 35 mm H&R-Federn!
Ich kann also von Vogtland nur abraten, gebe aber zu Bedenken dass bei deinem 1-Liter Leichtgewichtmotor sich das auch anders darstellen kann.
Grundsätzlich würde ich beim Corsa B von größeren Tieferlegungen (z.B. 60 mm an der Vorderachse) abraten, wenn noch WIRKLICH was von Restkomfort übrig bleiben soll. Denn 6 cm weniger Federweg führen zwangsläufig zu erschütternden Ergebnissen ...
Ich kann also von Vogtland nur abraten, gebe aber zu Bedenken dass bei deinem 1-Liter Leichtgewichtmotor sich das auch anders darstellen kann.
Grundsätzlich würde ich beim Corsa B von größeren Tieferlegungen (z.B. 60 mm an der Vorderachse) abraten, wenn noch WIRKLICH was von Restkomfort übrig bleiben soll. Denn 6 cm weniger Federweg führen zwangsläufig zu erschütternden Ergebnissen ...
Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?
so isses meistens leider... ja tiefer du gehst umso weniger restkomfort hat man letztlich 
Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?
[Edit] ok, wer lesen kann ist klar im Vorteil, steht oben schon einmal. Sorry :-)
Hast Du schon mal an ein Gewindefahrwerk gedacht? Kostet vielleicht etwas mehr ( nicht die 300 € Teile von Ebay !!!), aber dafür kannst Du die Höhe und damit auch die Härte nach Deinen Wünschen einstellen. D.H. im Klartext: wenn Dir die Kiste zu hoch ist, schraubst Du sie runter, wenn es dann schleift wieder rauf-> und alles mit TÜV.
Ich empfehle dabei Koni Gewinde, bei dem kannst Du von aussen die Härte nachregulieren oder Eibach Pro-Street Gewinde, die gibts zur Zeit für 500 € bei Ebay.
Gruß
Phil
PS: Bei 60/40 sei vorsichtig, das schleift ganz schnell wenn Du das falsche Fahrwerk erwischt.
Hast Du schon mal an ein Gewindefahrwerk gedacht? Kostet vielleicht etwas mehr ( nicht die 300 € Teile von Ebay !!!), aber dafür kannst Du die Höhe und damit auch die Härte nach Deinen Wünschen einstellen. D.H. im Klartext: wenn Dir die Kiste zu hoch ist, schraubst Du sie runter, wenn es dann schleift wieder rauf-> und alles mit TÜV.
Ich empfehle dabei Koni Gewinde, bei dem kannst Du von aussen die Härte nachregulieren oder Eibach Pro-Street Gewinde, die gibts zur Zeit für 500 € bei Ebay.
Gruß
Phil
PS: Bei 60/40 sei vorsichtig, das schleift ganz schnell wenn Du das falsche Fahrwerk erwischt.
Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?
Hallo,
also ich habe mich wohl für ein FK High-Tec 60/40 entschieden.
Ich bekam alles in allem von fast jedem FK emfpohlen.
Wie würdet ihr -realistisch betrachtet- das Fahrwerk bezeichnen?
Bitte beachtet: ist ein FK High-Tec, kein AK , kein Gewinde usw. Sondern das FK Hightec
VIELEN DANK NOCHMALS für die ganzen antworten!
ihr seit echt so super wie ihr dargestellt werdet!
also ich habe mich wohl für ein FK High-Tec 60/40 entschieden.
Ich bekam alles in allem von fast jedem FK emfpohlen.
Wie würdet ihr -realistisch betrachtet- das Fahrwerk bezeichnen?
Bitte beachtet: ist ein FK High-Tec, kein AK , kein Gewinde usw. Sondern das FK Hightec
VIELEN DANK NOCHMALS für die ganzen antworten!
ihr seit echt so super wie ihr dargestellt werdet!
Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?
Realistisch finde ich - aus eigener Erfahrung:Tobi hat geschrieben:Hallo,
also ich habe mich wohl für ein FK High-Tec 60/40 entschieden.
Ich bekam alles in allem von fast jedem FK emfpohlen.
Wie würdet ihr -realistisch betrachtet- das Fahrwerk bezeichnen?
Bitte beachtet: ist ein FK High-Tec, kein AK , kein Gewinde usw. Sondern das FK Hightec
VIELEN DANK NOCHMALS für die ganzen antworten!
ihr seit echt so super wie ihr dargestellt werdet!
Das Fahrwerk ist nicht schlecht, relativ hart, aber fahrbar - Straßenlage gut. Leider mit der Zeit immer öfter durchgeschlagen + aufliegende Federwindungen vorne - mit 195/50 auf 15" Felge war das ganze wg. nachsacken an der VA nicht mehr ohne Bearbeitung fahrbar.
Jetzt mit dem KW Var. II hab ich dann auchmal selber den Vergleich (bei mitfahrten kommt das doch immer anders rüber als wenn man die Autos selber fährt im Alltag) - es ist jeden Cent wert den es mehr kostet - Komfort sehr gut, Tiefe gleich wie vorher - sogar eher etwas tiefer.
Bin von mehreren Leuten die gelegentlich bei mir mitfahren jetzt schon angesprochen worden was ich mit dem Fahrwerk gemacht hätte - wäre soviel angenehmer - und das sind alles Leute ohne "Fachverstand".
Ist halt immer die Frage wieviel man ausgeben möchte - meine persönliche Meinung - das FK ist das Geld wert - wenn man mit den oben genannten Sachen leben kann.
Re: Welches Fahrwerk für Corsa B mit neuen Felgen?
OK,
Danke für die realistisch gesehene Antwort.
Ich will wie gesagt nicht so viel ausgeben.
Und ich gehe mal davon aus das bei dem 1.0 3 Zyl aufgrund des viel leichteren Gewichts das Auto auch nicht so extrem einsackt wie bei größeren oder hat das damit nichts zu tun?
Wenn ich bedenke dass das Auto statt 60 um die 70 runterkommt ufz, das darf aber doch normal auch nicht sein?
Und sobald irgendwelche Windungen aufliegen gibts Bilder und die gehn an FK... dann gibts haue und gut is LOL
Danke für die realistisch gesehene Antwort.
Ich will wie gesagt nicht so viel ausgeben.
Und ich gehe mal davon aus das bei dem 1.0 3 Zyl aufgrund des viel leichteren Gewichts das Auto auch nicht so extrem einsackt wie bei größeren oder hat das damit nichts zu tun?
Wenn ich bedenke dass das Auto statt 60 um die 70 runterkommt ufz, das darf aber doch normal auch nicht sein?
Und sobald irgendwelche Windungen aufliegen gibts Bilder und die gehn an FK... dann gibts haue und gut is LOL