probs tigra x14xe öLVERLUST

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

tigra86
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Di 29. Mär 2005, 14:23
Kontaktdaten:

probs tigra x14xe ÖLVERLUST

Beitrag von tigra86 »

hi!
hab meinen tigra im märz vom händler erstanden.
im mai bin ich dann draufgekommen das das auto ziemlich viel öl braucht(von max auf min in 2000km).
der händler hat mir daraufhin das öl und den ölfilter gewechselt.

seitdem bin ich 4200km gefahren und der ist in diesem zeitraum von max auf min gesunken.

ein paar fragen:

1.) wieviel liter sind das von max auf min??
2.)wieviel ist die toleranzgrenze( in liter) was der tigra öl benötigen darf auf 1000km.
3.) warum braucht der so viel? was könnte da undicht bzw defekt sein?

wie gesagt nach dem öl und ölfilterwechsel war es besser.

bitte um baldige antwort ist wirklich dringend

möchte dem händler feuer unterm a..... machen. :twisted:

thx im vorhinein für eure antworten

mfg

tigra86
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: probs tigra x14xe öLVERLUST

Beitrag von Corsa1800 »

1.Von min. zu max. sinds meist 1L

2.Naja,so ne feste Verschleissaussage kann man nicht machen.Früher haben die Hersteller gesagt 1L auf 1000km ist noch o.k.,aber von dieser Aussage distanzier ich mich ganz klar.Bei so einem Ölverbrauch ist definitiv was nicht in Ordnung.

3.Also wenn er nach aussen nichts verliert,dann sinds meist die Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen!

Das es nach dem Ölwechsel besser wurde,liegt vermutlich daran das dir der Händler jetzt "dickeres" Öl aufgefüllt hat.Vielleicht sogar irgendwelche Zusatzmittelchen.
Also ich an deiner Stelle würde dem Händler etwas auf die Füsse steigen,das er da was gegen machen soll.Und zwar am besten bald,solange du noch im ersten halben Jahr der Gebrauchtwagen"Garantie" bist.
Nach 6Monaten gilt dort nämlich Beweislastumkehr und dann hast du keine Chance mehr das der Händler was unternimmt.
Benutzeravatar
X16XE

Re: probs tigra x14xe öLVERLUST

Beitrag von X16XE »

Also bei 4200km brauchst du dir keine Sorgen machen das ist bei vielen Corsa und Tigras normal such mal in der Suche nach Ölverbrauch da gibts noch erschreckendere Beiträge. Ich verbrauche mit meinem X16XE
ca 0,5L auf hundert Kilometer. Opel gibt da glaube ich sogar noch mehr an was im normalem Bereich ist. Aber wenn der Verbrauch bei mir steigen sollte was er bis jetzt (1,5 Jahre) noch nicht gemacht hat würde ich dem nachgehen. Aber 4200km ist noch im grünen Bereich.

MfG thomas
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: probs tigra x14xe öLVERLUST

Beitrag von blobberio »

hmm, meiner hatte bei 10.000 km c.a. 1,5 liter verbraucht.

Ach ja, ist ein X14XE
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: probs tigra x14xe öLVERLUST

Beitrag von Corsa1800 »

X16XE hat geschrieben:Also bei 4200km brauchst du dir keine Sorgen machen das ist bei vielen Corsa und Tigras normal such mal in der Suche nach Ölverbrauch da gibts noch erschreckendere Beiträge. Ich verbrauche mit meinem X16XE
ca 0,5L auf hundert Kilometer. Opel gibt da glaube ich sogar noch mehr an was im normalem Bereich ist. Aber wenn der Verbrauch bei mir steigen sollte was er bis jetzt (1,5 Jahre) noch nicht gemacht hat würde ich dem nachgehen. Aber 4200km ist noch im grünen Bereich.

MfG thomas

Äh,also normal ist das alles sicher nicht.Wette das ein guter Motor nicht soviel nimmt.Und nur weil es bei vielen so ist heisst es noch lange nicht das es normal bzw. o.k ist

Der Verbrauch von Blobberio ist o.k.
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: probs tigra x14xe öLVERLUST

Beitrag von Simon »

ich versteh gar net wie ihr zu euren zahlen kommt

mein X14XE hat auf 20.000km vllt 0,2l öl gebraucht .. das war kaum sichrbar aufm ölmesstab

und bei meinen X16XE siehts genauso aus .. der hat nach 6000km sich auch nicht sichtbar nen schlückchen gegönnt
tigra86
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Di 29. Mär 2005, 14:23
Kontaktdaten:

thx

Beitrag von tigra86 »

thx für eure schnellen antworten find ich echt cool.

also unten ist mein motor ziemlich trocken

d.h. es ist irgendwas im motor tot.

ich hoffe der stellt sich da gut an und macht das, weil es ist auch lästig dauernd angst haben zu müssen man habe zu wenig öl drinnen.

mfg
thomas
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: probs tigra x14xe öLVERLUST

Beitrag von Zero »

auserdem schreibt opel das 1L auf 1000km die maximalgrenze ist und nicht das das noch ok ist :wink:

mein x14xe hatte auch keinen feststellbaren ölverbrauch (ca100tkm runter und langstreckenauto) bei meiner freundin das selbe allerdings stadtauto ;)

das der x16xe sich gerne mal das eine oder andere schlückchen gönnt ist ja bekannt... also bei dir ist jedenfalls irgentwas nicht ganz ok bei dem verbrauch! die frage ist ob die das auf kulanz reparieren...
Benutzeravatar
hamm3r

Re: probs tigra x14xe öLVERLUST

Beitrag von hamm3r »

0,5 liter auf 100km ???????????????????????????????????
das geht doch garnicht, da musst du ja bei jedem mal tanken auch noch 3 liter öl nachfüllen ??????????????????????????????????????????????????
fragezeichen,fragezeiche,fragezeichen

edit: meiner verbraucht eigentlich auch kaum öl, hab bis jetz einmal öl gewechselt. seitdem ist da garnix los. ölstand seit 3000km gleich.

mfg hamm3r
Benutzeravatar
PsychoOne

Re: probs tigra x14xe öLVERLUST

Beitrag von PsychoOne »

Ist doch nun bekannt, dass Opel bei den X14XE und X16XE(L) scheiß Kolben verbaut hat, bei größeren Laufleistungen fangen die Motoren an Öl zu fressen. Ein Teil geht noch durch die Schaftdichtungen, welche ja auch verschleissen. Bei 1l auf 4200km würd ich mir noch keine Sorgen machen.
Antworten