probs tigra x14xe öLVERLUST
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: probs tigra x14xe öLVERLUST
naja, meiner hat 165.000 km runter und verbraucht c.a. 1l auf 10.000 - 12.000 km. das is ja eigentlich nich so viel.
Re: probs tigra x14xe öLVERLUST
Sorry ich meinte 1000X16XE hat geschrieben:Also bei 4200km brauchst du dir keine Sorgen machen das ist bei vielen Corsa und Tigras normal such mal in der Suche nach Ölverbrauch da gibts noch erschreckendere Beiträge. Ich verbrauche mit meinem X16XE
ca 0,5L auf hundert Kilometer. Opel gibt da glaube ich sogar noch mehr an was im normalem Bereich ist. Aber wenn der Verbrauch bei mir steigen sollte was er bis jetzt (1,5 Jahre) noch nicht gemacht hat würde ich dem nachgehen. Aber 4200km ist noch im grünen Bereich.
MfG thomas

@zero
@zero:
naja das müssen die reparieren hab schließlich 1 jahre garantie auf motor und getriebe(ohne verschleissteile).
also fakt ist mein tigra braucht ca. 0,25l auf 1000km.
das auto wird fast nur langstrecke gefahren(150km am tag).
also ist das noch tolerant oder nicht?
einige von euch meinen ja andere nicht. :?: :!: :?: :!:
aber beim letzten mal als ich ihn auf der bühne hatte war alles unten staubtrocken(kein öl, zumindest nicht ersichtlich) also schätz ich können es fast keine dichtungen sein oder?
thx im voraus
lg
thomas
naja das müssen die reparieren hab schließlich 1 jahre garantie auf motor und getriebe(ohne verschleissteile).
also fakt ist mein tigra braucht ca. 0,25l auf 1000km.
das auto wird fast nur langstrecke gefahren(150km am tag).
also ist das noch tolerant oder nicht?
einige von euch meinen ja andere nicht. :?: :!: :?: :!:
aber beim letzten mal als ich ihn auf der bühne hatte war alles unten staubtrocken(kein öl, zumindest nicht ersichtlich) also schätz ich können es fast keine dichtungen sein oder?
thx im voraus
lg
thomas
Re: @zero
Denkste,die kommen da schön bei raus.Müssen tun die so schnell nichts.....leider.naja das müssen die reparieren hab schließlich 1 jahre garantie auf motor und getriebe(ohne verschleissteile).
Gebrauchtwagengarantie ist nicht so wie der Kunde das gern hätte :evil:
Naja,wie schon gesagt.Es ist nicht fatal,aber 100% in Ordnung ist das auch nicht.Ob das jetzt bei diesen Motoren normal ist lass ich jetzt mal dahingestellt.also fakt ist mein tigra braucht ca. 0,25l auf 1000km.
das auto wird fast nur langstrecke gefahren(150km am tag).
also ist das noch tolerant oder nicht?
einige von euch meinen ja andere nicht. :?: :!: :?: :!:
Vermutlich keine Dichtung nach aussen,aber Ventilschaftdichtungen und Ölabstreifringe sind auch "Dichtungen".aber beim letzten mal als ich ihn auf der bühne hatte war alles unten staubtrocken(kein öl, zumindest nicht ersichtlich) also schätz ich können es fast keine dichtungen sein oder?
Mein Tip: Fahr zum Händler (ich hoffe es ist ein grosser mit nem guten Ruf) und erklär da jetzt freundlich das du den Ölverbrauch so nicht akzeptieren kannst.Wenn du glück hast sind die so kulant und machen das,um keine unzufriedene Kunden zu haben.Wenn du Pech hast,wirds denen zu teuer und du hast die A-Karte.
Rein rechtlich mit deiner Gebrauchtwagengarantie kannst du wohl sehr wenig erreichen....
Re: probs tigra x14xe öLVERLUST
es ist ein kleiner händler in einem kleinen dorf und ich glaube das der mehr angst um seinen ruf hat als sonst einer.
ausserdem hat er mir beim letzten mal versichert, ich soll schauen wieviel er braucht und sonst soll ich mich melden und er schaut sich das genauer an(aber vielleicht windet er sich raus wegen toleranzgrenze und so*hoffenicht*
weil meine zv funkt. auch nicht richtig(beifahrerseite sperrt nur per superlock und sonst nicht.).
und da hat er gesagt weil das seit anfang an war macht er das auf garantie.
wg. gebrauchtwagengarantie ich weiss jetzt nicht ob dua su D oder A bist aber ich glaub in österreich hast du wegen sowas schon gute chancen
vor allem mit einem guten vertragsrechtschutz weil dieser händler hat sicher angst um seinen ruf weil fast jeder in dem kleinen ort dort kauft bei ihm sein auto.
n`kollege von mir(tigra x14xe bj.95) bei dem is die klima immer undicht.
kabelbrand hatte er auch schon. wurde alles anstandslos repariert.
ich glaub soweit ichs jetzt aus meiner branche(EDV) weiss hat man nach dem 2.ten defekt sogar das recht auf wandlung(wenn man es einklägt)
für was ja der rechtsschutz eigentlich gut ist( dürfte dann nichts kosten)..
aber eigentlich will ich mir meinen tigi ja behalten weil er in super zustand ist und eben jetzt "erst" 60000km auf der uhr hat.
lg
thomas
ausserdem hat er mir beim letzten mal versichert, ich soll schauen wieviel er braucht und sonst soll ich mich melden und er schaut sich das genauer an(aber vielleicht windet er sich raus wegen toleranzgrenze und so*hoffenicht*
weil meine zv funkt. auch nicht richtig(beifahrerseite sperrt nur per superlock und sonst nicht.).
und da hat er gesagt weil das seit anfang an war macht er das auf garantie.
wg. gebrauchtwagengarantie ich weiss jetzt nicht ob dua su D oder A bist aber ich glaub in österreich hast du wegen sowas schon gute chancen
vor allem mit einem guten vertragsrechtschutz weil dieser händler hat sicher angst um seinen ruf weil fast jeder in dem kleinen ort dort kauft bei ihm sein auto.
n`kollege von mir(tigra x14xe bj.95) bei dem is die klima immer undicht.
kabelbrand hatte er auch schon. wurde alles anstandslos repariert.
ich glaub soweit ichs jetzt aus meiner branche(EDV) weiss hat man nach dem 2.ten defekt sogar das recht auf wandlung(wenn man es einklägt)
für was ja der rechtsschutz eigentlich gut ist( dürfte dann nichts kosten)..
aber eigentlich will ich mir meinen tigi ja behalten weil er in super zustand ist und eben jetzt "erst" 60000km auf der uhr hat.
lg
thomas