Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
liso

Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen

Beitrag von liso »

Das kenne ich auch. Hatte das gleiche. Aber bei mir lags daran, das ich nachdem ich das Fahrwerk verbaut hatte, den Sturz nicht neu einstellen lassen hab. :o ops:

Hab mir dadurch innerhalb von 3 Monaten die Reifen kaputt gefahren. :evil:

Außen waren die wie neu, aber innen waren die wie Slicks. Egal wie schnell ich auf nasser Straße fuhr, beim Bremsen brach der Wagen immer aus. Auch beim Überholen oder beim Überfahren des Mittelstreifens brach er sofort aus.

Fahrbarkeit = NULL (bei Nässe).
Benutzeravatar
AtrusOnMacintosh

Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen

Beitrag von AtrusOnMacintosh »

Schade, das immer noch diese "Ändere deine Fahrweise" Hinweise gegeben werden.

Ich versuche es noch einmal...

Das mit dem Fahrsicherheitstraining ist ne wirklich gute Idee, aber das habe ich damals im Rahmen meiner Berufsausbildung bereits absolviert. Mit "Turn" und all dem ganzen Spaß :-)))!!!

Bin gestern von Duisburg aus über die A3 nach Wiesbaden gefahren. Als ich angekommen war, hatte ich immer noch das Zittern in den Beinen...

Gestern wäre es fast zu einem schweren Unfall dort gekommen...

Bei ca. 150 scherte ein LKW aus, ich musste zwar nich all zu stark bremsen, kurz antippen, loslassen und nach links auf die rechte Spur...

DIe durchgeführte Lenkbewegung war ruhig und gleichmäßig...

Was soll ich sagen? Ich habe alle 3 Fahrspuren gebraucht um den Corsa wieder unter Kontrolle zu bekommen. Bin dann sofort rechts auf den Seitenstreifen und brauchte da erstmal ein paar Minuten...

Ich habe schon fast keinen Bock mehr mit der Kiste zu fahren. Wer jetzt noch immer der Meinungist, ich sollte einfach anders fahren, gehört schlichtweg eingewiesen.


Ich MUSS in die Werkstadt, irgendwas kann nicht stimmen... der Wagen ist auf der Bahn eine Gefahr für mich und alle anderen. JETZT bin ich mir ganz sicher, dass es nicht an MIR liegen kann!!!


Nach dem Bremsen wurde die Kiste unruhig, ging nach links und rechts und schob sich fast komplett nach links rüber... (Drehung).

Gas habe ich komplett weggenommen. Lenkrad gerade gehalten...


Das ganze hat sich einfach angefühlt, als würden alle Räder in verschiedene Richtungen lenken...


Kann sein, dass es die breiten Reifen sind, in Verbindung mit dem Fahrwerk und den Trommelbremsen hinten.

Allerdings dürften solche Reifen dann nicht zugelassen sein für den Wagen.

Und hier fahren viele mit dieser Kombination!!!


Und wie gesagt, war diesmal weder ne sehr starke Bremsung, noch eine Notbremsung, noch habe ich das Lenkrad ruckartig herumgerissen...


Gruß, Atrus
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen

Beitrag von Corsa-Heizer »

Das soll einer verstehen. Aslo ich bin auch nciht einer, der grade langsam über die AB fährt. Wo es geht wird alles rausgekitzelt unnd dabei musste ich auch schon oft bremsen oder mal die Spur wechseln. Aber so Problemen hatte ich noch nie, obwohl ich auch 195er REifen drauf habe )was aber auch nciht wirklich breit ist). Das der beim starken bremsen leicht wird auf der Hinterachse haben wir dir ja jetzt oft genug erklärt warum das so ist und da lässt sich auch nichts machen, außer du legst dir so einen Betonklotz in den Kofferraum in dem die Bauzäune stecken :twisted: . Was das schleudern angeht. Es kann sein das durch die breiteren Reifen er sich in die SPurrillen zieht, was durch bremsen noch verstärkt wird. Damit muss man halt rechnen. Wie gesagt mir is das auch schon passiert aber ich hatte so Probleme wie du noch nie. Zwar aht der sich schonmal in die SPurillen gezogen un der Arsch aht auch schon en bissel gewacklelt dadurch, aber dann lenkt man halt en bissel leicht gegen und bremst vernünftig so wie man das im Fahrsicherheitstrining gelernt hat und gut is.
Benutzeravatar
Shaft

Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen

Beitrag von Shaft »

Was fährst du denn für einen Luftdruck auf deinen Reifen? Ich hab nämlich auch schonmal festgestellt, dass mit zu hohem Luftdruck der Wagen hinten unruhig wird, wenn man etwas zu schnell durch eine Kurve fährt.
Benutzeravatar
YOGHURT

Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen

Beitrag von YOGHURT »

ich habe festgestellt das bei mir mit 215/40 r16 auf 7,5x16 mit et30 mein corsa auch extrem in spurrillen gezogenhat (wobei ich auf der ab gerade mal 145 geschafft habe, dafür konnte ich aber fast machen was ich wollte bis er irgendwie mal ins schlingern gekommen ist. (allerdings alles mit gewindefahrwerk)
Benutzeravatar
Migo

Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen

Beitrag von Migo »

Man macht es sich da ein bißchen leicht, es nur auf die Fahrweise zu schieben. Klar, wir alle sind nicht dabei wenn du diese Situationen hast, wir haben alle nur deine Beschreibungen und müssen danach urteilen. Das mit der Abfahrt, gut, das war vielleicht ein bißchen heftig, man soll sich ja frühzeitig auf eine Abfahrt vorbereiten und rechts rüber und kurz vor der Abfahrt nicht mehr überholen. Aber zum Beispiel die letzte Situation, auf der AB schert knapp vor einem plötzlich einer aus und man kommt von hinten angeflogen. Wenn ich mit 200 angeflogen komme und der überholt mit 120 dann muß ich voll in die Eisen. Und dann kann es nicht sein, daß ich drei Spuren brauche, um das Auto in den Griff zu bekommen. Der muß innerhalb seiner Spur zum Stehen kommen, egal wie schnell du bist und wie heftig das Bremsmanöver ist.

Und das passiert auf unseren Autobahnen tagtäglich tausende Male, da wird ausgeschert ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten und der Hintermann darf in die Eisen steigen. Das passiert aber auch nur bei uns, weil wir noch immer nur eine Richtgeschwindigkeit haben und kein generelles Tempolimit. Fahren alle nur maximal 130, dann entstehen solche Situationen auch nicht, nicht in der Fülle. Ich wahrlich kein Fan von einem Tempolimit auf unseren Autobahnen, ich fahre auch so schnell wie es die Strecke und der Verkehr zuläßt und hasse es wenn man von hinten angeflogen kommt und der Opa vor einem einfach rüber zieht ohne nach hinten zu sehen und überhaupt nicht kapiert, was er da anrichtet. Da kann man sich jetzt drüber streiten, wer auf wen Rücksicht nehmen muß. Aber man ist ja in beiden Positionen. Einmal ist man selbst derjenige, der von hinten angeflogen kommt, und einmal ist es ein Mercedes oder Porsche, der mit 250 angeflogen kommt und selbst an einem vorbeizieht. Wenn ich das sehe, daß ein schnellerer von hinten ankommt, dann werde ich den Teufel tun und den blockieren oder in die Eisen zwingen. Es soll jeder so schnell fahren, wie er meint fahren zu können und das Auto beherrschen zu können, solange es kein Tempolimit gibt.

Hier muß jeder auf jeden Rücksicht nehmen, nicht nur die schnellen auf die langsamen so wie es hier wieder rüber kommt von wegen überdenk mal deine Fahrweise. Vielleicht täusche ich mich ja auch und Atrus ist wirklich so ein Verkehrsrowdie, aber seiner Beschreibung nach würde ich ihn jetzt nicht so einschätzen. Wer sagt "überdenk mal deine Fahrweise", der sollte auch mal an seine eigene Fahrweise denken. Hier im Forum sind genug Leute, die ihren C optisch getunt haben und es sind auch einige mit 1.8er Motor unterwegs. Warum macht man sich Schürzen dran, warum legt man ihn tiefer, warum verpaßt man ihm andere Federn und ein anderes Fahrwerk, warum holt man sich einen 1.8er? Garantiert nicht, um dann damit zu fahren wie Otto-Normal-Opa. Die meisten von uns hier im Forum fahren mit ihren C's sportlich und zügig, sicherlich genau das was Atrus als zackig bezeichnet. Und das muß das Auto mitmachen. Wenn er wirklich wild drängelnd und durch Kurven räubernd fährt und alles was vor ihm ist von der Straße scheucht, dann sollte er wirklich mal seine Fahrweise überdenken. Das hat dann nichts mehr mit sportlich und zackig zu tun, das ist dan einfach nur rowdiehaft und egoistisch und verkehrsgefährdend.

Es ist richtig, daß du den Wagen in die Werkstatt bringen willst. Das würde ich auch tun. Und ich glaube nicht, daß die dich auslachen werden. Das ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko, für dich und vor allem auch für andere. Du kannst es dir nämlich nicht immer leisten, alle Spuren für deine Bremsmanöver zu mißbrauchen, denn es kann ja durchaus sein, daß auch mal andere Fahrzeuge neben oder knapp hinter dir sind und dann geht das ganze nicht mehr so glimpflich aus. Die Autos sind mit entsprechenden Spitzengeschiwndigkeiten angegeben und bis dahin müssen sie auch sicher sein. Dann kann man es ja gleich wie Michelin machen und sagen der Corsa kann 200 fahren, aber es wird empfohlen nur maximal 100 zu fahren, weil er sonst ausbrechen oder ins Schlingern kommen könnte und er somit nur ein Sicherheitsrisiko ist.
Benutzeravatar
AtrusOnMacintosh

Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen

Beitrag von AtrusOnMacintosh »

So, nachdem mein defektes Lenkgetriebe mitsamt der Querlenker und Stabis ersetzt wurde, legt mein Corsa auch wieder ein ganz anderes Bremsverhalten bei hohen Geschwindigkeiten an den Tag!

Leichtes Schwimmen, wie ich es auch bei meinem Corsa B hatte ist ja normal. Er bricht aber nicht mehr aus und taucht auch nicht mehr so unkontrolliert ein. Alles in allem hat man beim Bremsen ein viel besseres Gefühl!!!


Wollte das nur noch einmal nachschieben.


Gruß, Atrus
Benutzeravatar
kosik

Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen

Beitrag von kosik »

Dann kannste ja nachher in Bochum mal zeigen, dass alles OK ist. Nimm bei den FIATs Anlauf und dann .... :P
Benutzeravatar
Stanley

Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen

Beitrag von Stanley »

das der Fronttriebler hinten aussbricht ist ( fast ) normal, wenn du in der Kuve Gas gibst oder das Gas hällst wird er schön Brav Untersteuern, jedocxh wenn du das Gas wegnimmst, versucht dich dein Heck zu überhohlen, hab das bei jedem Fronttriebler gehabt, jedoch musste da schon recht schnell in der Kurve sein, aber was macht man aus Schreck mal nimmt das Gas zurück und schon haste die Problematik, aber wenn man es weiß und man das ganze unter kontrolle hat, kann es auch Spaß machen :lol: jedoch sollte man das Fahrverhalten ausserhalb dem Bereich der StvZo austesten, am besten bei nässe und den Kurvenradius nicht zu eng wählen, schön schnell in die Kurve und mal ruckartig das Gas loslassen und dann kann man anfangen zu Kurbeln... ausser man möchte Pirouetten drehen, ach mein Fahrsicherheitstraining war eigentlich für´s Loch da ich eher an einen Schönen Schleuderkurs dachte, aber dann sind wir nur um Pilonen gegurkt und haben ein paar Bremsungen gemacht
Benutzeravatar
AtrusOnMacintosh

Re: Corsa C Heck bricht aus / Schwimmen bei starkem Bremsen

Beitrag von AtrusOnMacintosh »

Da ich zur Zeit in Hessen bin, werde ich heute Abend nicht in Bochum erscheinen. Ich hoffe ich bin das nächste Mal wieder mit am Start ;) Und dann sogar mit vernünftigen Endschalldämpfer.

Innerhalb der über 200 Kilometer nach Wiesbaden tönte der Kollege schon gut laut :-) Nur im kalten Zustand, so kurz nach dem Starten hört man ihn fast gar nicht... aber nach wenigen Minuten ertönt ein schönes, sattes Blubbern :)


Coyote, bitte schließe den Thread jetzt nicht gleich... nur eine kleine Entgleisung in Richtungf ESD, bitte verzeih mir *lol*.

Gruß, Atrus
Antworten